Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Radlagertausch beim Freundlichen----mal anders

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Radlagertausch beim Freundlichen----mal anders

    Zitat von claudema Beitrag anzeigen
    Hallo christian 71, Schmutz..... erfüllt die gleiche Funktion:)
    Ein in Schlamm gepackter Bremssattel, der nach der Reparatur noch immer in Schlamm gepackt ist, ist verdächtig.
    Eine schmutzige Schraube, die nach der Reparatur immer schmutzig ist, ist der Normalfall.

    Kommentar


      #17
      AW: Radlagertausch beim Freundlichen----mal anders

      Zitat von claudema Beitrag anzeigen
      die Bolzen der Bremszangen waren nicht angerührt.
      Definier mal Bolzen.
      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

      Kommentar


        #18
        AW: Radlagertausch beim Freundlichen----mal anders

        Ich vertrau keiner Werkstatt mehr meinen Defender an, was da bis jetzt an den Radlagern & Bremsen rumgepfuscht wurde, geht auf keine Kuhhaut. Zumindest habe ich bei mir noch keine Werkstatt gefunden, der ich noch vertraue. & es geht um meine Sicherheit! Ich mache die Reparaturen peinlichst nach WHB, & spar mir dabei sogar noch eine Menge Geld.
        Meine persönliche Meinung und Erfahrung ist das, ich weiss, dass es auch gute Werkstätten gibt, aber leider nicht in meiner Umgebung...
        It's always sick, but never dies.

        Kommentar


          #19
          AW: Radlagertausch beim Freundlichen----mal anders

          Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
          Definier mal Bolzen.
          Die beiden Schrauben (Bolzen) die den Sattel an der Achse halten....13mm 12 Kant.
          An disen war keine Spur von einer aufesteckten Nuss zu sehen.
          Desshalb meine Vermutung dass das Hintere Lager nicht angerührt wurde.
          Aus diesem Grund habe ich die Frage gestellt ob diese Annahme schlüssig ist, oder ob ich da etwas durcheianderwerfe.

          Da also noch mindestens das hinter Lager noch das alte ist und das Spiel jetzt weg ist... muss die Distanzhülse ausgebaut sein.

          Fazit Pfusch.

          Danke für die Antworten.

          mFG

          Kommentar


            #20
            AW: Radlagertausch beim Freundlichen----mal anders

            Ich weiß nicht,weswegen er in der Werkstatt war.
            Es kommt schonmal vor,dass die Lager mit der Distanzhülse,nicht mit dem richtigen Drehmoment angezogen sind.
            Einmal richtig angezogen und das Lagerspiel ist weg.
            Wenn die Lager verschlissen wären,wäre das nicht möglich.
            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

            Kommentar


              #21
              AW: Radlagertausch beim Freundlichen----mal anders

              Genau so war es bei mir an der Hinterachse, nach Radlagertausch (in der Werkstatt) haben die Räder gewackelt, habe mit neuen Muttern das ganze mit richtigen Drehmoment angezogen & passt seit zwei Jahren.
              It's always sick, but never dies.

              Kommentar


                #22
                AW: Radlagertausch beim Freundlichen----mal anders

                Wovon redet Ihr denn hier? Hinterachse war doch garnichts zu angegeben. Es ging doch um die Vorderachse. Da kann es auch an ganz etwas anderem liegen.

                Wenn da das Rad wackelt liegt es meistens an den Lagern oben und unten in den Kugeln, meine Radlager sind nach 350 000 noch die gleichen aber ich habe die Swiefellager schon dreimal gewechselt, die verschleißen wesentlich schneller als die Radlager. Und der Tausch geht auch ohne Bremszangendemontage....

                Könnte ja sein, oder irre ich???
                Arndt

                Kommentar


                  #23
                  AW: Radlagertausch beim Freundlichen----mal anders

                  Zitat von Inda Beitrag anzeigen
                  Und der Tausch geht auch ohne Bremszangendemontage....
                  Wie bekommst du den unteren Bolzen an der Bremsscheibe vorbei?
                  Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                  Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Radlagertausch beim Freundlichen----mal anders

                    Weiß nicht mehr genau, aber ich meine ich hätte alles damals von "hinten" gemacht, also die Kugel von der Achse getrennt und dann den Ring vor dem großen Simmering zum Swiefel entfernt, dann den Simmering raus und den oberen Bolzen gezogen und dann ist der untere vielleicht sogar drin geblieben und umgekehrt wieder dran, kann mich aber auch irren, ist schon was her.....

                    Habe auf jeden Fall alles mit einen Draht aufgehängt, weil ich die Bremsschläuche nicht trennen wollte.

                    Egal wie auch immer, jedenfalls ist es wahrscheinlicher, das diese Lager das Radwackeln verursachen als die Radlager, oder etwa nicht?

                    Gruss
                    Arndt

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Radlagertausch beim Freundlichen----mal anders

                      Zitat von Inda Beitrag anzeigen

                      Egal wie auch immer, jedenfalls ist es wahrscheinlicher, das diese Lager das Radwackeln verursachen als die Radlager, oder etwa nicht?
                      Nein.

                      Du kannst den Achsschenkel nur über das untere Lager kippen,
                      wenn die Bremsscheibe frei ist,also,wenn die Zange demontiert wurde.
                      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X