Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Radlagertausch beim Freundlichen----mal anders

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Radlagertausch beim Freundlichen----mal anders

    Hallo zusammen,
    90 Td5 vom Bekannten kam heute aus der Werkstatt.
    Beim reden über die Uebergabe wurde mir die Sache schleierhaft. Blick unter den Wagen, siehe da, die Bolzen der Bremszangen waren nicht angerührt.
    Trotzdem bestand der Wagen die Nachprüfung.
    Meine Annahme: Distanzhülse wurde enfernt, und dies Sache beigezogen bis.... und gut ist.

    Das ist doch der Gipfel, 170000 runter. Für mich wurde da eine Zeitbombe gebaut,:sn

    Was meint Ihr dazu?

    #2
    AW: Radlagertausch beim Freundlichen----mal anders

    Was wurde denn in der Werkstatt in Auftrag gegeben, und was hat die Werkstatt berechnet ?
    Das geht aus Deiner Aussage nicht hervor.
    werner
    Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

    Kommentar


      #3
      AW: Radlagertausch beim Freundlichen----mal anders

      Der Wagen ist durch die Techniche Kontrolle gerasselt... Lager Vorderachse defekt.
      Dies wurde in Auftrag gegeben neben Ölwechsel.
      Verrechnet 550.

      Kommentar


        #4
        AW: Radlagertausch beim Freundlichen----mal anders

        Hallo, technische Kontrolle ist das was ich unter TÜV Abnahme verstehe ?
        Was steht auf der Rechnung, Lager erneuert oder Lager instandgesetzt ?
        was war denn Defekt, das Radlagerspiel zu groß ?
        Wenn eindeutig eine Erneuerung berechnet wurde kann man das als dreisten Betrug reklamieren.
        Wenn nur preiswert instandgesetzt, kommt es auf die genaue Auftragsvergabe an.
        Evtl müsste nur eine passende Hülse eingebaut werden?
        werner
        Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

        Kommentar


          #5
          AW: Radlagertausch beim Freundlichen----mal anders

          Hallo Werner,
          genau Tüv auf luxemburgisch.
          Verrechnet wurde der Tausch.

          Für meine Begriffe können keine Lager (in dieser grösse) Instandgesetzt werden.

          Meine Themenstart ziehlt mehr auf die Gegebenheit hin, dass ein betagtes Lager das Speil aufwies, jetzt nachgestellt wurde ohne die Distanzhüse.
          Wie soll dies sonst möglich sein wenn die Bremszange nicht abgebaut worden ist.

          mfG

          Kommentar


            #6
            AW: Radlagertausch beim Freundlichen----mal anders

            Ja, wenn man eine möglichst preiswerte Reparatur beauftragt, kann es o.k. Sein wenn nur eine neue Distanzhülse verbaut wird wenn das Lager keine sichtbaren Schäden aufweist.
            Die fachlich richtige Reparatur durch Austausch geht nur mir demontierter Radnabe, also man müsste erkennen das der Bremssattel demontiert war.
            Anders bekommt man das hintere Lager nicht getauscht.
            Dann müsste das auf einer guten Rechnung auch als Arbeitsaufwand ausgewiesen sein.
            werner
            Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

            Kommentar


              #7
              AW: Radlagertausch beim Freundlichen----mal anders

              Woran erkennt man das die Bremssattelschraube nicht gedreht wurde?
              War sie mit Siegellack markiert?

              Kommentar


                #8
                AW: Radlagertausch beim Freundlichen----mal anders

                Ist evtl. die TDI Radlagerlösung verbaut? Dann währe nachziehen ggf. ja ok.
                Und er rostet doch

                Kommentar


                  #9
                  AW: Radlagertausch beim Freundlichen----mal anders

                  sich über Reparaturprobleme von 3ten oder 4ten Personen den Kopf zu zerbröseln bringt nix

                  m01m
                  diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Radlagertausch beim Freundlichen----mal anders

                    Hallo christian 71, Schmutz..... erfüllt die gleiche Funktion:)
                    Hallo Major Pain, war original....Jetzt ist wohl so eine mittel TDI Lösung entstanden (Wie soll das Spiel sonst weg sein...der hatte sicher keine Hülsen da)
                    Hallo m01m Teile deine Ansicht, nur bin ich auch öfters mit dem Wagen unterwegs, ich habe keine Lust dass Ich mir den Kopf zwichen Autobahnfahrbahndecke und Dachhimmel zerbrösele wenn der Hänger mit 2 Grossvieheinheiten drinn duch ein 170000 km altes nicht getauschtes .......was blokiert kopfübergeht.

                    Danke für die Anregungen.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Radlagertausch beim Freundlichen----mal anders

                      Zitat von major pain Beitrag anzeigen
                      Ist evtl. die TDI Radlagerlösung verbaut? Dann währe nachziehen ggf. ja ok.
                      Verbrauchte Lager "nachzuziehen" ist nicht ok. Auch wenns manch einer hier so sieht. Das ist einfach nur Pfusch.

                      (In ausgenudelte Zylinder werden ja auch nicht einfach Übermaßkolben gedrückt ohne die Teile zu hohnen, nur weil vielleicht noch keine Riefen zu sehen sind.)
                      Gruß Rainer
                      https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Radlagertausch beim Freundlichen----mal anders

                        Zitat von claudema Beitrag anzeigen
                        Hallo christian 71, Schmutz..... erfüllt die gleiche Funktion:)
                        Hallo Major Pain, war original....Jetzt ist wohl so eine mittel TDI Lösung entstanden (Wie soll das Spiel sonst weg sein...der hatte sicher keine Hülsen da)
                        Ich wäre mir da nicht so sicher. Für die TDI Lösung braucht er zwei zu konternde Muttern und eine Sicherungsscheibe! Wer weiss schon was da gebastelt worden ist? Da hilft eigentlich nur Nachschauen.
                        Gruß Rainer
                        https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Radlagertausch beim Freundlichen----mal anders

                          Hi
                          Ich kann Rainer da nur unterstützen

                          selbst bei einer hingepfuschten Einstellung der alten Lager nach TDI Variante,
                          sollte zumindest die TD5 Mutter gegen 2 Muttern des TDI (und Vorgänger) nebst
                          Sicherungsscheiben ersetzt werden.
                          Fachgerecht ist das dann aber immer noch nicht.
                          vg
                          thomas

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Radlagertausch beim Freundlichen----mal anders

                            Statt Wissen durch Nachsehen, nur Glaubensgeschwafel!

                            Bisher ein absolut sinnloser Fred!!!
                            "... und er bewegt sich doch!"

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Radlagertausch beim Freundlichen----mal anders

                              Ausbauen und richtig machen!!
                              Sowas brauchst du nicht zu diskutieren!!
                              Diskutieren machst du darüber in der Werkstatt!!

                              My two pences
                              Herman
                              "Verba volant"

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X