Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hecktür isolieren (Stahlhecktür ab Bj. 2002)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hecktür isolieren (Stahlhecktür ab Bj. 2002)

    Hallo,

    bei meinem Defender möchte ich gerne die Hecktür isolieren.
    Es ist die Stahl-Hecktür, wie sie ab Bj. 2002 eingebaut wird.

    Warum nur die Hecktür?
    Ich habe den Reserveradhalter getauscht und deshalb gerade die Hecktürverkleidung abmontiert, da bietet es sich an, die Hecktür gleich zu isolieren.

    Wo ist die Schwierigkeit beim Isolieren der Hecktür?
    Die Hecktür ist von der Innenseite her nicht eben, es gibt diverse Vertrebungen zur Verstärkung, die eine Isolierung erschweren.
    Außerdem sind da noch der Heckwischer (Motor + Relais) und die Zentralverriegelung, um die irgendwie herum isoliert werden muss.

    Hat schon mal jemand eine Stahl-Hecktür isoliert?
    Ich wollte eigentlich Armaflex vollflächig verkleben.
    Doch was macht man mit den ganzen Verstrebungen und Einbauten?
    Dort die Isolierung aussparen (dann ist ja nur die halbe Tür isoliert) oder über alles rüberkleben (dann passt die Verkleidung nicht mehr)?

    Viele Grüße

    Sailor
    Land-Rover Lightweight Diesel,
    ex Königl. Landmacht der Niederlande

    #2
    AW: Hecktür isolieren (Stahlhecktür ab Bj. 2002)

    Was heißt isolieren, Wärmeschutz oder Schallschutz?

    Gruß Marc

    Kommentar


      #3
      AW: Hecktür isolieren (Stahlhecktür ab Bj. 2002)

      Schallschutz an der Hecktüre? Was soll das für einen Sinn machen?
      Hätt ich datt bloss paar daach fröher jewuss

      Kommentar


        #4
        AW: Hecktür isolieren (Stahlhecktür ab Bj. 2002)

        Den gleichen Sinn, wie Dachhaut und Türblätter zu isolieren.

        Gruß Marc

        Kommentar


          #5
          AW: Hecktür isolieren (Stahlhecktür ab Bj. 2002)

          Armaflex AF 19mm Selbstklebend... für die Streben das Klebeband ist etwa 4mm dick... wenn gut gereinigt hält das Bombenfest.
          Kauf das Armaflex in der E.... Bucht.. günstiger geht nicht.
          Habe von Berufsisolieren gehört das die zt. vollflächig Kleber geben um darauf dann das Selbstklebende Armaflex zu verkleben... hält scheinbar noch besser.

          Ich habbs so gemacht allerdings bei der Alu Stahl Variante...

          Kommentar


            #6
            AW: Hecktür isolieren (Stahlhecktür ab Bj. 2002)

            Zitat von ninetylandy Beitrag anzeigen
            Was heißt isolieren, Wärmeschutz oder Schallschutz? ...
            Die Isolierung soll dem Wärmeschutz dienen.
            Im Vergleich zum Lightweight Diesel ist der Defender TD5 fast geräuschlos, da brauche ich keinen Schallschutz.

            Ich glaub, ich geh mal in die Garage und mach ein Foto von den Versteifungen der Hecktür.
            Wenn ich die Isolierung für jede Strebe ausschneide, bleibt ja kaum noch etwas davorn nach.

            Viele Grüße

            Sailor
            Land-Rover Lightweight Diesel,
            ex Königl. Landmacht der Niederlande

            Kommentar


              #7
              AW: Hecktür isolieren (Stahlhecktür ab Bj. 2002)

              Ok, Schallschutz.
              Das Wichtigste ist, dass zwischen Blech und Isolierung keine Luft ist, sonst entsteht da Kondenswasser.

              Gruß Marc

              Kommentar


                #8
                AW: Hecktür isolieren (Stahlhecktür ab Bj. 2002)

                Das ist dämmen und nicht isolieren!

                Dino
                Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Hecktür isolieren (Stahlhecktür ab Bj. 2002)

                  Zitat von Dinosaurier Beitrag anzeigen
                  Das ist dämmen und nicht isolieren!

                  Dino
                  O.K., es soll also die Hecktür gegen Kälte gedämmt werden, weil ich die Türverkleidung wegen der Reserveradhalterung schon abmontiert habe.
                  Was mache ich mit den ganzen Verstrebungen + dem Relais des Scheibenwischers + dem Scheibenwischermotor + der Zentralverriegelung?
                  Schneide ich die Dämmung um die Teile aus, dann ist ja nur die halbe Tür gedämmt :-(

                  Hat schonmal jemand die Hecktür seines Defenders gedämmt?

                  Viele Grüße

                  Sailor
                  Land-Rover Lightweight Diesel,
                  ex Königl. Landmacht der Niederlande

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Hecktür isolieren (Stahlhecktür ab Bj. 2002)

                    Hier jetzt das angekündigte Foto von der Innenseite der ungedämmten Hecktür.
                    Zu sehen sind die ganzen Verstrebungen, der Wischermotor, das Relais und die Zentralverriegelung,
                    die eine Dämmung erschweren. Zudem scheint die Tür in weiten Bereichen doppelwandig zu sein.



                    Also einfach Armaflex drüberkleben geht wohl nicht.
                    Aber für jedes Hindernis die Dämmung ausschneiden macht auch wenig Sinn.
                    Und was ist mit der Doppelwandigkeit?
                    Armaflex doch nur in die wenigen Vertiefungen kleben - ist ja besser als nichts?
                    Will ja auch kein Kondenswasser zwischen den Wandungen.
                    Hat jemand eine Idee?

                    Viele Grüße

                    Sailor
                    Land-Rover Lightweight Diesel,
                    ex Königl. Landmacht der Niederlande

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Hecktür isolieren (Stahlhecktür ab Bj. 2002)

                      Wenn du en Platz hast dann mach armaflex in die vertiefungen... So das du auf höhe der verstrebungen kommst... Im Anschluss klebst du ůber alles dünnes Armaflex..
                      Dann würde ich unten den Hohlraum ein paar mal Anbohren und mit Sanders Fluten....

                      Grz

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Hecktür isolieren (Stahlhecktür ab Bj. 2002)

                        Heute habe ich mit einem Dämmspezialisten gesprochen.
                        Der dämmt zwar keine Autos, seine Firma dafür aber Häuser und weil das ein Kumpel mit Sachverstand ist, vertraue ich seiner Meinung:

                        Er hat mir von der Dämmung abgeraten.
                        Sie bringt einfach nichts.
                        Alleine schon die 6 Schrauben des Reserveradhalters würden so viel Kälte übertragen, dass die Dämmung nahezu wirklungslos wäre.
                        Wenn ich dann noch Flächen ausspare, ist die Dämmung der Hecktür komplett sinnlos.
                        Es dürfen gar keine Kältebrücken entstehen.
                        Die Dämmung müsste also lückenlos geklebt werden.
                        Und das ist bei der Tür wegen der ganzen Anbauteile schwierung bis unmöglich.

                        Also lasse ich das vorerst mal sein, es sei denn, jemand hat eine Idee, wie man die Tür vollflächig dämmen kann.

                        Viele Grüße

                        Sailor
                        Land-Rover Lightweight Diesel,
                        ex Königl. Landmacht der Niederlande

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Hecktür isolieren (Stahlhecktür ab Bj. 2002)

                          Am besten wäre es Hinterlüftet...allerdings Platztechnische kaum möglich...

                          Allerdings übertreibt den Spezialist schon ordentlich! Logisch ist es nicht optimal Isoliert Aber wie bitte sollen 6 Schraubenköpfe so viel WärmeEnergie übertragen können?

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Hecktür isolieren (Stahlhecktür ab Bj. 2002)

                            Oder aussen dämmen: Lattung aufkleben, Klemmfilz in die Zwischenräume und abschließend sauber verklinkern. Für das Fenster
                            gedämmte Fensterläden oder einen Rolladen......:]

                            Ich muss weg......

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Hecktür isolieren (Stahlhecktür ab Bj. 2002)

                              Rofl, ich hau mich weg :]

                              Spaß beiseite, klar bringt das was, warum demontierst du das ganze gedöns nicht einfach, isolieren und alles wieder montieren!?

                              Lg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X