Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spritkühler? - Wozu denn das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Spritkühler? - Wozu denn das?

    Hallo Leute1

    Hab gerade weiter unten ebenfalls das Wort "Spritkühler" gelesen. Sagte mein LR-Händler vor ein paar Wochen auch.
    Ich kenn von allen anderen Bussen und Fahrzeugen eine Dieselvorwärmung - im Winter ne feine Sache - aber ne Spritkühlung habe ich noch nie gehört.
    Wozu soll ein Landy das brauchen?

    Danke für die Infos und Grüssle

    Andi
    Leben ist das, was passiert, während Du andere Pläne machst!

    #2
    RE: Spritkühler? - Wozu denn das?

    Moderne Einspritzsysteme (Common Rail, Pumpe Düse) arbeiten mit sehr hohgen Einspritzdrücken, bis zu 2000 bar. Die zu erzeugen braucht Energie. Die Pumpen werden in der Regel mit dem Kraftstoff gekühlt und geschmiert. Es gibt also immer auch eine Menge an Kraftstoff, die wieder zum Tank zurückfließt, und dieser transportiert eine Menge der Energie in Form von Wärme. Sinkt die Krafststoffmenge im Tank, wird der Kraftstoff dort immer heißer. Dies führt bereits ab etwa 70 grad zu Problemen mit der Schmierwirkung der Pumpen, sowie zu einer chemischen Alterung des Diesels. Dem beugt man mittels Kraftstoffkühlern im Rücklauf des Kraftstoffkreises vor. Rücklauf deswegen, weil da die Temperaturdifferenz zur Umgebung udn somit die Kühlwirkung am Größten ist.
    Gruß Alex.

    Kommentar


      #3
      was manche Leute hier im Forum nur für nen Fachwissen aus dem
      Ärmel schütteln, Respekt! ;)

      Kommentar


        #4
        ...ist nix besonderes, einfach nur Basiswissen aus der Schule!

        :D :D 8) 8) :P :P

        Kommentar


          #5
          RE: Spritkühler? - Wozu denn das?

          was manche Leute hier im Forum nur für nen Fachwissen aus dem
          Ich bin ebenfalls über die Darstellung vom "Rumpelstielzchen" beeindruckt. Super erklärt - das wusste ich noch nicht ist aber gut zu wissen wenn man im Hochsommer mit fast leerem Tank über die Autobahn "donnert".

          Vielen Dank! :)

          Grüße
          Helmut

          Kommentar


            #6
            Also, in der Pölerszene sagt man mehr, heißer Diesel hat eine nicht so
            hohe Dichte, desegen wird nicht genug Diesel eingespritzt, im
            Ergebnis hat der Motor weniger Leistung.

            Gruß

            Michael

            Kommentar


              #7
              Original von Ungarnfreund
              Also, in der Pölerszene sagt man mehr, heißer Diesel hat eine nicht so
              hohe Dichte, desegen wird nicht genug Diesel eingespritzt, im
              Ergebnis hat der Motor weniger Leistung.

              Gruß

              Michael
              Dieser Effekt ist
              a) minimal (rechne das mal nach, die mindermenge wäre im Mikrogramm-bereich) und
              b) bei elektronisch geregelten Systemen dadurch ausgeschlossen, daß das Steuergerät perTemperaturfühler ja bereits "bescheid weiß" und entsprechend die Menge korrigiert.

              Gruß Alex.
              Gruß Alex.

              Kommentar


                #8
                RE: Spritkühler? - Wozu denn das?

                Hej Andi,

                habe vor Jahren beim Truck-Rennen geschraubt, im Sommer und in den wärmeren Ländern haben wir den Diesel immer gekühlt.
                Angeblich Verdichtet sich durch Kälte der Diesel und spritzt feiner ein,also mehr Leistung durch komprimierten Diesel.
                Alles Klar?


                Gruß aus dem schönen Jämtland
                z.Z. am Bodensee

                -Dieter-
                Gruß aus dem schönen Jämtland:D

                Dieter

                Er muss nicht immer grün sein, aber unten grün und oben weiß

                Kommentar

                Lädt...
                X