Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABS und der Stift des Grauens

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ABS und der Stift des Grauens

    Hallo zusammen,

    hatte auch mal wieder das Problem mit der ABS/TC Leuchte. Also unters Auto und die Sensoren mal wieder ein wenig nach unten geklopft. Hat auch ein paar Meter geholfen. Aber dann wieder! Mist denke ich, und liege wieder unter meinem TD5 von 2004 (190TKM)

    Der eine Sensor hat sich auch nicht mehr ganz runterklopfen lassen. Habe den heute mal rausgezogen, und an dem einen (linken) klebt unten ein Metallstift, bzw. Metallbrocken.

    Die Sensoren beide sauber gemacht, aber NIX! Lämpchen brennen weiter! Hab' ich mir jetzt den ABS Ring gekillt? Wie kann das sein? Ist das nicht ein "geschossenes" System??

    Shit! Ausgerechnet jetzt bei den Temperaturen und dem anstehenden TÜV Termin!! :-(
    Angehängte Dateien

    #2
    AW: ABS und der Stift des Grauens

    Dieser Nugget war wahrscheinlich mal eine Rolle aus dem oberen Swivellager.
    Das obere Kegelrollenlager zerschlägt irgendwann, wenn die Swivellagerung zu viel Luft bekommt.
    Mit dem Nugget am Sensor, kann der definierte Abstand vom ABS Ring zum Sensor ja nicht stimmen.
    Normalerweise dürfte der Sturz am betroffenen Vorderrad nicht mehr stimmen.

    Gruß Marc

    Kommentar


      #3
      AW: ABS und der Stift des Grauens

      Hallo Marc,

      ich glaub' ich fress ein Besen! GENAU SO IST ES! Auch das ist mir heute aufgefallen!

      Also muss ich dieses Lager wechseln? Großer Aufwand? Und kann ich jetzt noch mit fahren, oder besser stehen lassen?

      Gruß Juergen

      Kommentar


        #4
        AW: ABS und der Stift des Grauens

        Abfallen kann da nix. Aber da suppt bestimmt das Fließfett raus. Achte darauf, dass der Homokinet nicht trocken läuft.
        Schau Dir die Achskugel genau an. Die sollte keine Riefen oder Rostplacken haben. Oft laufen die auch ganz unten ein, wenn die Lager lutschi sind.
        Entweder Du bestellst das Swivel Rep Kit mit Shims, Lagern und Swivel Pin, oder das große Kit mit Achskugel dabei. Den Kit für Defender mit ABS, der hat das Loch oben im Pin.

        Gruß Marc

        Kommentar


          #5
          AW: ABS und der Stift des Grauens

          OK, das Fliessfett will ich eh nachfüllen, da der beim Einlenken knackt. Bei den Kugeln suppt es schon raus.
          Wenn ich jetzt erstmal das Fliessfett nachfülle, dann kann ich noch moderat ein paar Tage fahren, bis ich die Teile für die Reparatur besorgt habe. ODER?? :-(

          VG Juergen

          Kommentar


            #6
            AW: ABS und der Stift des Grauens

            Das Knacken kommt von den desolaten Lagern, die sich klemmen.
            Ich kann von hier aus schlecht den Zustand Deiner Swivel beurteilen. Fahr, oder lass ihn stehen. Ich bin mit dem defekten Swivel noch zur LRO nach Peterborough und zurück gefahren. Paddocks liefert aber recht zügig. Bestell lieber gleich die Kits mit den Kugeln, dann erlebst Du auch keine Überraschungen.

            Gruß Marc

            Kommentar


              #7
              AW: ABS und der Stift des Grauens

              Nix mehr fahren! Wird nur schlimmer und recht sicher is das nimma... Da geht mehr kaputt und das recht fix!

              Dino
              Hier könnte Ihre Werbung stehen!

              Kommentar


                #8
                AW: ABS und der Stift des Grauens

                Moin Jürgen,
                ich denke dass Du mit den ausgeschlagenen Lagern Dir die Fahrt zum TÜV sparen kannst. Die nötigen Teile für die Achsschenkel habe ich mal zusammengetragen und im Downloadbereich eingestellt.

                Viel Erfolg beim Austauschen. Ist kein Hexenwerk

                VG
                Mark
                Erfahrung kann man nicht downloaden!!

                Kommentar


                  #9
                  AW: ABS und der Stift des Grauens

                  Bei Paddocks gibts den Kit mit Kugel.


                  Gibts auch ohne.


                  Gruß Marc

                  Kommentar


                    #10
                    AW: ABS und der Stift des Grauens

                    Bei den Kits sind jeweils die Teile mit dabei, die man unmittelbar für die Kugel braucht. (ein Bild dazu hier) Ich hatte alle Teile, also alle Lager, alle Schrauben alle Dichtungen neu gemacht. die jeweiligen Nummern sind in der Liste drin. Ich würde jederzeit wieder ALLE Verschließteile neu michen, wenn ich sie in der Hand habe. ich stell mir vor, ich spare das Nadellager im Achsstummel und den Wellendichtring dazu und vllt 15tkm später geht das in die Grütze.... Ja ich weiß, nicht sonderlich wahrscheinlich, aber da kommt wohl die Prägung aus der Ausbildung durch, die ich teilweise in der Bauteilüberholung verbracht habe. Dadurch habe ich die Einstellung: wenn ich en schon offen habe, mach ich alles neu.

                    Just my 5 cents

                    Schönen Abend

                    VG
                    Mark
                    Erfahrung kann man nicht downloaden!!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: ABS und der Stift des Grauens

                      wenn sowieso alles zerlegt ist dann auch drüber nachdenken ob die bremsscheiben noch gut sind.die sind ja günstig zu haben und dann kann man die gerade mit auswechseln.genau wie die Radlager.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: ABS und der Stift des Grauens

                        THX! Die Liste ist toll! Ich stelle mir vor, da sitzt du vor der Baustelle, und dann fehlt dir irgendwas! :-(

                        Wenn ich mir die Mühe mache, und auch die Kugel tausche, dann ist es sicher sinnvoll auch gleich beide Seiten zu machen? Oder??

                        VG Juergen

                        Kommentar


                          #13
                          AW: ABS und der Stift des Grauens

                          Was willst Du denn jetzt hören?
                          Willst Du Ferndiagnosen oder den Blick in die Glaskugel?
                          Schau Dir die Teile genau an und bestell, was defekt ist, oder bestell gleich alles, da Du wahrscheinlich vor lauter Kniesel eh nix sehen kannst und dann böse Überraschungen erlebst. Wenn der Rotz auseinander ist, dann gibts kein Zurück mehr, und wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann brauchst Du das Auto dringend, und kannst nicht nochmal einige Tage auf eine Nachlieferung warten.

                          Gruß Marc

                          Kommentar


                            #14
                            AW: ABS und der Stift des Grauens

                            Zitat von jne Beitrag anzeigen
                            THX! Die Liste ist toll! Ich stelle mir vor, da sitzt du vor der Baustelle, und dann fehlt dir irgendwas! :-(

                            Wenn ich mir die Mühe mache, und auch die Kugel tausche, dann ist es sicher sinnvoll auch gleich beide Seiten zu machen? Oder??

                            VG Juergen
                            ja .......................

                            Kommentar


                              #15
                              AW: ABS und der Stift des Grauens

                              Zitat von erik Beitrag anzeigen
                              wenn sowieso alles zerlegt ist dann auch drüber nachdenken ob die bremsscheiben noch gut sind.die sind ja günstig zu haben und dann kann man die gerade mit auswechseln.genau wie die Radlager.
                              Hallo Erik :-)

                              Hm, beim Tausch der Swivelballs baue ich doch gar nicht die Radlager oder Bremsscheibe ab.
                              Die ziehe ich zusammen mit dem Achstumpf aus dem Achsrohr.

                              Gruß Ralf.
                              Nachher ist man immer Schlauer......

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X