Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Td5 kreischt ab 2000rpm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Td5 kreischt ab 2000rpm

    Mein Td5 kreischt :D

    Beim Überschreiten von 2000rpm, egal in welchem Gang, kreischt irgendwas bestialisch laut los. Derart laut, dass die Leute sich umdrehen.

    Ich kann es unterdrücken, wenn ich ab 2000rpm nur minimalst beschleunige. Dann bleibt alles ruhig.

    Ehrlich gesagt habe ich nicht den Funken einer Idee, wo ich suchen soll. Irgendwo im Antriebsstrang, soviel ist klar. Im Leerlauf kann ich den Motor hochdrehen wie ich will, da passiert nichts.

    #2
    AW: Td5 kreischt ab 2000rpm

    Hi
    Such mal hier nach krümmerdichtung.
    gruss nobi

    Kommentar


      #3
      AW: Td5 kreischt ab 2000rpm

      Ist das wirklich derart laut? Und so schrill? Es klingt wie ein sterbendes Lager, aber der Rippenriementrieb ist spielfrei und leise...

      Kommentar


        #4
        AW: Td5 kreischt ab 2000rpm

        Ja, ist es.
        Ganz sicher die Krümmerdichtung.

        Markus

        Kommentar


          #5
          AW: Td5 kreischt ab 2000rpm

          Kann meinem Vorrednern nur recht geben, eventuell auch noch einen Krümmerbolzen abgerissen..
          LG
          Marcus
          One Life. Live it.

          Doktor Defender

          Kommentar


            #6
            AW: Td5 kreischt ab 2000rpm

            Kann meinen Vorrednern nur beipflichten, das ist mit größter Wahrscheinlichkeit die Krümmerdichtung. Ursache sind Verzug des Krümmers und/oder abgerissene Bolzen, die Suchfunktion spuckt Lesestoff für mehrere Tage zu dem Thema aus...
            Du kannst mal mit dem Finger auf der Beifahrerseite unter dem kleinen, langen Hitzeschutzblech am Motor entlangfahren (am besten, wenn er kalt ist... ;) ), wenn er Rußschwarz wieder rauskommt, hast du die Ursache definitiv gefunden.

            Grüße,
            Thomas

            Kommentar


              #7
              AW: Td5 kreischt ab 2000rpm

              denke auch krümmer/dichtung im leerlauf bildet der Turbo kein drück weil wenig abgasdrück da ist, also auch wenig abgasdrück um laut aus die dichtung zu pfeifen. Gleiche bei ganz langsam beschleunigen... wenn der motor kraft liefert, also mehr drück im krümmer dann ist das pfeifen da

              Kommentar


                #8
                AW: Td5 kreischt ab 2000rpm

                Kannst ja mal vorne einen Mann bei Leerlauf zum Motor stellen, und hinten dann mit einem Lappen kurz zuhalten.
                Dann hört man es auch sehr gut. Aber nicht zu lange zuhalten, bitte:D

                Markus

                Kommentar


                  #9
                  AW: Td5 kreischt ab 2000rpm

                  Was soll ich sagen.....

                  20891031pe.jpg

                  Das kann ich grad brauchen wie ein Loch im Knie...

                  Hätte nie gedacht dass ein verbogener Abgaskrümmer derart laut ist. Jetzt mach ich mir mal Gedanken, ob ich a) auf Selbstheilung hoffe, b) das Ding ausbaue, planfräse und mit 10.9 Stiftschrauben wieder einbaue oder c) gleich einen Krümmer aus VA baue.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Td5 kreischt ab 2000rpm

                    Zitat von Paula Beitrag anzeigen
                    Kannst ja mal vorne einen Mann bei Leerlauf zum Motor stellen, und hinten dann mit einem Lappen kurz zuhalten.
                    Dann hört man es auch sehr gut. Aber nicht zu lange zuhalten, bitte:D

                    Markus
                    Sankt nicolaus ist schon einige zeit wieder in Spanien.... und "schwarzen Piet" darf nicht mehr....... aber der hinten am auspuffloch macht gute chancen dieses jahr anfang dezember als Schwarzen Piet mit zu machen ;-)

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Td5 kreischt ab 2000rpm

                      @ sirlandy: a) is ausgeschlossen (das pfeifen ist die vibrierende dichtung vom abgaskrümmer)
                      b) is am sinnvollsten, durchforste mal das forum nach tips welche schrauben man nehmen soll
                      verbreitete meinung is, dass ein einmal verzogener krümmer der wieder geplant wurde, sich nicht mehr verzieht
                      (außer man fährt mit extrem tuning volldampf und stellt dann sofort den motor ab)
                      c) is die königsklasse und wenn du das kannst, tu es ! :)
                      Wer andern ne Grube gräbt hat ein Grubengrabgerät

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Td5 kreischt ab 2000rpm

                        Ich empfehle b), bis c) tatsächlich erledigt ist.
                        Ich wünsche Dir, dass der Stummel vom abgebrochenen Bolzen weit genug rausguckt, um den Rest einfach rauszudrehen... Sonst nervt's.
                        Ansonsten empfehle ich Dir, einen Satz von den "verbesserten" Krümmerbolzen zu verbauen, die gibt es bei den meisten Teiledealern. Eine einfache Stiftschraube tut's aber (erstmal) auch, bin mit sowas viele tausend km in der Gegend rumgekurvt, da ich mein eigenes Provisorium vergessen hatte... :FF
                        Allerdings hatte ich an einem weiteren Bolzen das Problem, dass dieser nicht abgerissen, sondern das Gewinde aus dem Kopf gezogen war. Kein Plan, warum das passiert ist. Habe an der Stelle das Sackloch aufgebohrt und ein ENSAT eingesetzt.

                        Grüße,
                        Thomas

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X