Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Handbremskontrollleuchte mal wieder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Handbremskontrollleuchte mal wieder

    Ich hoffe jemand von euch hat eine Idee, im Forum bin ich leider nicht weiter gekommen.

    Vor einiger Zeit habe ich den Bowdenzug der Handbremse beim kräftigen anziehen zerrissen. (Defender td5 Bj 2000)

    Nachdem ich ihn nun also gewechselt habe und die Handbremse wieder funktioniert, geht leider die Kontrolleuchte nicht mehr aus,
    obwohl es davor nie ein flackern o.ä. gab.

    Da ist ist dieser kleine Kontaktschalter mit dem weißen Kabel. Ob ich den Stecker aber abziehe oder dran rüttel ändert nichts.


    Hat jemand eine Idee?

    Danke schon mal im voraus

    #2
    AW: Handbremskontrollleuchte mal wieder

    Hallo,
    hast du Stand der Bremsflüssigkeit überprüft?
    Wenn zu wenig drin ist, brennt die Kontrollleuchte auch.

    Gruß
    Thomas
    "der Herr schütze mich vor Sturm und Wind UND vor Autos,die aus England sind"

    Kommentar


      #3
      AW: Handbremskontrollleuchte mal wieder

      Hi Thomas, Danke für den Tipp, aber Flüssigkeit ist genug drin. Bevor der Bowdenzug gerissen ist gab es auch keine Auffälligkeiten. Erst als der Bowdenzug gerissen ist, setzte ein permanentes Leuchten ein.

      Kommentar


        #4
        AW: Handbremskontrollleuchte mal wieder

        Moin,

        wenn Du das Kabel abziehst und die Funzel immer noch leuchtet kann es dafür nur genau drei Gründe geben:

        1. Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig (hast du schon ausgeschlossen)
        2. Schwimmer im Bremsflüssigkeitsbehälter abgesoffen, weil undicht oder Schalter auf dem Behälter defekt (Test: Stecker am Behälterschalter abziehen)
        3. Bei der Tauschaktion des Bowdenzuges für die Handbremse irgendwo eine Masseverbindung zum Kabel hergestellt (Kabel checken)

        Gruß

        Martin

        Kommentar

        Lädt...
        X