Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Disco II mit linksseitiger Schlagseite - Hilfegesuch -

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Disco II mit linksseitiger Schlagseite - Hilfegesuch -

    Hallo oder Moin Moin ,
    seit 2 Tagen hat mein Dico II auf der linken Seite ganz gewaltig "Schlagseite" , d.h. , dass die linke Seite
    deutlich niedriger ist, als die rechte Seite. Ein Federbruch liegt nicht vor, auch die Gasdruckdämpfer sind
    alle i.O. . Die Luftfederung ist hinten rechts auf dem höchsten Stand, so daß man problemlos den Kraftstoff-
    filter wechseln könnte. Luft höhre ich nirgens zischen oder herausstömen.
    Nach einigen gefahrenen km ist die "Schlagseite" zwar noch da, aber nicht mehr so stark wie vorher.
    Im Kombiinstrument leuchtet gar nichts auf, alles funktioniert sonst recht gut.
    Der "Freundliche" weiß auch auf die Schnelle nicht weiter, möchte aber gegen entsprechendes, daß den
    "Reibungscoeffizienten" zwischen Daumen und Zeigefinger vermindert, den Disco II für einen Tag in der
    Firma haben... .
    Habt Ihr evtl. eine Idee oder einen Tipp oder einen Vorschlag ?
    Danke im Voraus Markus Borchardt aus 23714 Malente

    #2
    AW: Disco II mit linksseitiger Schlagseite - Hilfegesuch -

    Das ist relativ einfach.
    Zunächst die Sensoren der Hinterachse auslesen. Meistens haben die einen Defekt bei solcher Art von Fehlern. Wenn z.B. der Sensor der linken Seite kaputt ist und zufällig auf "zu hoch" steht, oder der der rechten Seite auf "zu niedrig", dann entspricht das dem Fehlerbild. Kann jeder LR Händler in 5min feststellen! Wenn der das nicht kann - vergiß Ihn.
    Ich kann Dir anbieten, Deinen Landy mit dem Hawkeye zu diagnostizieren. Hoisdorf ist ja nich sooo weit weg.
    Bei Interesse PN.
    Gruß Niels

    Kommentar


      #3
      AW: Disco II mit linksseitiger Schlagseite - Hilfegesuch -

      genau das, und ich schätze der rechter sensor gibt eine wert die zu niedrig ist um als "normale fahrhöhe" gesehen zu werden... das fahrzeug bleibt versuchen der rechter sensor eine höhere wert geben zu lassen und bleibt luft im rechter balg pumpen....

      NICHT so durch fahren, entweder der kompressor geht im arsch oder der balg platzt..

      mindest die sicherung und/oder relais vom kompressor ziehen, am liebsten etwas luft aus der rechter balg lassen... und dann schnellst möglich reparieren

      Kommentar


        #4
        AW: Disco II mit linksseitiger Schlagseite - Hilfegesuch -

        Hallo , RogerB ,
        leider habe ich Deinen Rat erst gerade eben gelesen, denn genau das, ist gestern abend passiert:
        Kompressor und 1 Luftbalg ist geplatzt, bzw. defekt.
        Da diese Luftfederung bestimmt immer wieder Probleme machen wird, bin ich nun auf der Suche nach
        einem Umrüstsatz auf Spirtalfedern mit ABE ...- mal sehn, wo ich fündig werde.
        Gruß MBorchardt

        Kommentar


          #5
          AW: Disco II mit linksseitiger Schlagseite - Hilfegesuch -

          So, ich noch einmal (Kalong + Themenstarter) ,
          nach Rücksprache mit der Werkstatt meines Vertrauens werde ich alles beim alten belassen und entsprechende Ersatzteile für die Luftfederung bestellen,
          weil die "Umrüstsätze mit ABE" nur für Fahrzeuge gelten, die schon vorher die Schraubenferdern verbaut hatten.
          Und wenn ich nun von Luft auf Stahl umrüsten wolle, müßte ich eigendlich zum TÜV zur Einzelabnahme und das wird dann wieder teuer.
          Also: RogerB und waldsegler IHR HTTET RECHT und danke vorab schon für Euren hoffentlich richtigen Tipp.
          Gruß Markus

          Kommentar


            #6
            AW: Disco II mit linksseitiger Schlagseite - Hilfegesuch -

            Moin,
            Die Luftfederung hat eigentlich nur zwei - nun sagen wir mal - empfindliche Stellen.
            1) Die Bälge - die gehen gerne nach 8-10 Jahren kaputt. Laut Aussage einer Truckwerkstatt völlig normal, bei vielen LKW halten die gar nicht solange (die fahren aber auch mehr..)
            2) Die Sensoren sind eine Schwachstelle im Konzept. Sehr filigran, die Dinger, und gehen auch mal kaputt.

            Aber besonders empfindlich ist die LF eigentlich nicht, nur abhängig vom absolut fehlerfreiem Funktionieren aller Elemente. Eine unbeachtete Störung führt leicht zu Folgeschäden (platzende Bälge, heiß gelaufene Kompri). Bei unserem Landy wurden nach 6 Jahren vom Vorbesitzer die Bälge gemacht, wir hatten noch nie mit der LF Probs. (Wie überhaupt das Auto sehr viel zuverlässiger ist, als es seinem Ruf nach sein sollte)

            Gruß Niels

            Kommentar


              #7
              AW: Disco II mit linksseitiger Schlagseite - Hilfegesuch -

              Hi Markus,
              bestell dir Schraubenfedern bei G. Schibofski off road center in Wiesbaden. Dann hast du Ruhe. Ich habe das jetzt auch gemacht. Bei mir war eine Extra-Abnahme nicht notwendig. Jetzt gibst du bestimmt ca. 500 Euro aus und für die Hälfte hast du das andere.
              Gruß
              Heinz aus Koblenz
              D A be a part of it!

              Kommentar


                #8
                AW: Disco II mit linksseitiger Schlagseite - Hilfegesuch -

                genau was Niels sagt...... alles dreht um sachverständige wartung und bei störunge (oder bemerken das etwas nicht funktioniert wie es soll) NICHT durchfahren und zeit nehmen, sondern s.b.w.m. reparieren. dann ist SLS im D2 zimlich problemlos... habe es immer SEHR schade gefunden das der D2 kein vollige SLS hätte (wie P38 usw)

                Kommentar

                Lädt...
                X