Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pleuellager wechseln....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: Pleuellager wechseln....

    Oh ich sehe gerade hab mich verschrieben die schmäleren sind oben die breiten unten.... Das ist es was mich kritisch stimmt.
    Von der Logik her für mich falsch rum... Leider findet ich dazu überhaupt nichts, weder vom Lager Hersteller King, Glyco.... Noch in Englischen Foren noch im Whb...

    Kommentar


      #47
      AW: Pleuellager wechseln....

      Hm, vermutlich aus Platzgründen.
      Nimm es einfach hin, ändern kannst du es ja eh nicht ;-)
      Nachher ist man immer Schlauer......

      Kommentar


        #48
        AW: Pleuellager wechseln....

        Natürlich kann ich das ändern.... Platz gründe gibt es keine... Die breitere Schale passt auch oben.
        Ich habe noch mal Turner angeschrieben dem leider geht aus den Unterlagen von King und Glyco nichts hervor....
        Frida Turner hat schon einen ziehmlich langen Atem all meine Fragen zu beantworten... Hab schon ein schlechtes Gewissen....

        Echt Top die Frau und der Service... Kann man nur Empfehlen....

        Lass es euch wissen sobald sie geschrieben hat..

        Grüsse

        Kommentar


          #49
          AW: Pleuellager wechseln....

          Frage:

          Hello Frida ,

          Thank you again for your answer!
          Can I ask you one last question?

          The connecting rod bearings are of the brand King .
          The set consists of 10 shells , 5 cups labeled with R13a and 5 with r13 .
          The R13a are 20.7 mm wide, the R13 21.7mm .

          I have studied the technical documentation of King and Glyco , as well as the Workshop Manual .
          Unfortunately I can not find out which is the lower or the upper shell.

          Originally, the wide shell was installed down and the top was a sputter .

          As the new bearings are not sputter and strength should be higher from above , I wonder whether the wider shell should be on top.

          Could you please tell me what shell must be installed where ?
          Thank you, Regards Peter


          Antwort:

          Dear Peter
          You are correct in your surmising
          The wider ones go onto the rod which is the thrust side and the narrow ones go into the cap

          I trust the above answers your query.
          Regards

          Kommentar


            #50
            AW: Pleuellager wechseln....

            Wer hätte das gedacht.....

            Kommentar


              #51
              AW: Pleuellager wechseln....

              Nach weitere suche im www.... ist es nun amtlich und bestätigt was Frau Turner mir geschrieben hat.
              mein Motor wurde also ab Werk mit folgenden Fehlern Ausgeliefert.

              Die Pleuellager wurden falsch montiert... ein wunder das die überhaupt 160tkm gehalten haben.. vor allem da früher das obere ein Sputter war. Bei mir wurde also das breite Sputter unten und das schmale oben Eingebaut.
              Die Peuel alle falsch montiert was beim TD5 kein Problem sein soll trotzdem nicht den Herstellerangaben entspricht.
              Das Peuel am dritten Kolben war oben 1mm schmäler geschliffen.. Dadurch war natürlich auch das Lager schmäler... Es war auch das einzige Lager welches nahe an der Verschleiss grenze war.

              Hab nun ein neues Pleuel und 5 neu Kolben. Neue Pleuellager, neuen Kreuzschliff im Zylinder... schauen wir mal...

              Ein wunder hat das überhaupt Schadlos 160tkm funktioniert. Mit dem jetzigen Tuning wäre das aber nicht lange gut gegangen....

              Grüsse Peter

              Kommentar


                #52
                AW: Pleuellager wechseln....

                Das finde ich schon erschreckend. Da werd ich wohl demnächst auch mal vorsichtshalber meine Ölwanne davon schiessen müssen.

                Gruß Marc

                Kommentar


                  #53
                  AW: Pleuellager wechseln....

                  Ja ist schon grob... Jetzt weiss ich auch weshalb das Schicksal mich hat die Pleuellgaer wechseln lassen..

                  Ich hatte die Lager zuerst einfach gleich wie die alten Eingesetzt... Dachte mir zwar naja schon komisch aber wird schon passen, vorallem da zb. VW das auch schon gemacht hat.

                  Musste es dann aber genauer wissen und siehe da... Glůck gehabt.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X