Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

P38 EAS funktioniert manchmal, manchmal nicht - kennt das jemand von Euch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    P38 EAS funktioniert manchmal, manchmal nicht - kennt das jemand von Euch?

    Hallo, ich bin technisch nicht sooooo fit, aber leidenschaftliche Fahrerin eines P38 (Bj. 2001). Es wurde letztes Jahr ein neuer Kompressor eingebaut aber trotzdem funktioniert das EAS nicht immer. Es dauert manchmal 15 Minuten bis das Auto auf die Autobahnstufe hochkommt, auf die Stufe "Landstraße" schafft er es nur selten. 2 Mal gab es "EAS" error, dann bin ich damit zur Landrover werkstatt und die haben jedes Mal etwas anderes diagnostiziert, mal hiess es "Ventil vorne links öffnet sich nicht", dann war angeblich der (neue) Kompressor kaputt. Ich habe diese Reparaturen nicht machen lassen, weil das wieder hohe Kosten sind und ich weiss nicht, was dann als nächstes kommt ... Damit der Landy nicht so schnell EAS error anzeigt habe ich einen Tip hier aus dem Forum übernommen und öffne immer die Tür solange das Lämpchen noch blinkt, ist zwar nervig aber dadurch wird anscheinend der Sensor überlistet und dann endlich nach ca. 15-30 Min. hat er die Autobahn Position erreicht. Aber normal ist das doch nicht, oder? Kennt Ihr das auch und könnt mir evtl. sagen was man mal checken könnte? Ist immer so eine Ungewissheit "pumpt er sich jetzt noch hoch oder nicht ....". Habe mal die Öffnung vom Kompressor abgeschraubt und der arbeitet wie besessen, aber er pumpt sich ewig nicht hoch. Übrigens: Umstellung auf Federn möchte ich nicht so gerne machen, lieber versuchen die Original EAS zu behalten. Danke schonmal für Eure Hilfe! :)

    #2
    AW: P38 EAS funktioniert manchmal, manchmal nicht - kennt das jemand von Euch?

    Hallo,
    als erstes würde ich den Wagen mal an einem ruhigen Örtchen abstellen (ohne Straßenlärm usw.) und nach dem Abstellen mal unter die Haube horchen und auch mal neben das Auto knien und hören, ob da etwas zischt. Wenn es zischt, ist da schon mal ein Bösewicht gefunden.
    Ansonsten bräuchtest du jemanden in deiner Nähe, der mal das EAS auslesen kann. Auch bei meinem Wagen klemmte schon mal ein Ventil. Es gibt aber einige Fehlermöglichkeiten, die ohne Diagnosewerkzeug schwer zu finden sein dürften. Es kann z. B. der Lufttrockner nicht mehr ordentlich arbeiten und schon Feuchtigkeit im System sein, dann kann es zu fehlern kommen.
    Ich weiß, es ist jetzt keine große Hilfe, aber besser als gar nicht zu schreiben.
    Viel Erfolg
    Sven
    Ich fahre =) ... nein :c ... doch =)
    Er kleckert - es muss ein Landy sein.

    Kommentar


      #3
      AW: P38 EAS funktioniert manchmal, manchmal nicht - kennt das jemand von Euch?

      Zitat von SvennyLand Beitrag anzeigen
      Hallo,
      als erstes würde ich den Wagen mal an einem ruhigen Örtchen abstellen (ohne Straßenlärm usw.) und nach dem Abstellen mal unter die Haube horchen und auch mal neben das Auto knien und hören, ob da etwas zischt. Wenn es zischt, ist da schon mal ein Bösewicht gefunden.
      Ansonsten bräuchtest du jemanden in deiner Nähe, der mal das EAS auslesen kann. Auch bei meinem Wagen klemmte schon mal ein Ventil. Es gibt aber einige Fehlermöglichkeiten, die ohne Diagnosewerkzeug schwer zu finden sein dürften. Es kann z. B. der Lufttrockner nicht mehr ordentlich arbeiten und schon Feuchtigkeit im System sein, dann kann es zu fehlern kommen.
      Ich weiß, es ist jetzt keine große Hilfe, aber besser als gar nicht zu schreiben.
      Viel Erfolg
      Sven
      Danke, Sve, das mit dem Lufttrockner haben ich noch nicht prüfen lassen. Das Auto ist innen sehr feucht, da Regen rein kommt, vielleicht ist Feuchtigkeit im System - ist wahrscheinlich nicht so gut :(

      Kommentar


        #4
        AW: P38 EAS funktioniert manchmal, manchmal nicht - kennt das jemand von Euch?

        Hallo, wo ist es feucht, auch im Beifahrerfußraum?
        Hier sitzt die Elektronik der EAS. http://www.rswsolutions.com/index.ph...c-control-unit
        Aber es hört sich eher so an, wie wenn etwas in dem System undicht ist und der Kompressor es nicht schafft den Wagen hoch zu pumpen.

        Grüße
        Timo

        Kommentar


          #5
          AW: P38 EAS funktioniert manchmal, manchmal nicht - kennt das jemand von Euch?

          Hallo Timo, der Beifahrerfußraum ist auch feucht, das mit dem "undicht" hört sich an, als könnte es das sein, weil der Kompressor arbeitet ja, aber es dauert ewig, bis das Auto hoch ist. Das Problem ist: die Landrover Werkstatt macht sich nicht große Mühe, herauszufinden, was die wirkliche Ursache ist, weil es sich für die nicht lohnt einen P38 aufzupäppeln und außerdem habe ich den Eindruck die Diagnose über das System ist sowieso eher so wie "Versuch" und "Irrtum". Weisst Du zufällig, wie man herausfinden kann, welche Stelle undicht ist?
          Danke und viele Grüße aus dem Neandertal

          Kommentar


            #6
            AW: P38 EAS funktioniert manchmal, manchmal nicht - kennt das jemand von Euch?

            Wie schon gesagt, lasse den Wagen hochfahren, dann Motor aus und mal hören, ob es irgendwo Zischgeräusche gibt, wo die Luft entweicht.
            Am Kompressor und Ventilblock, an den Reifen (Luftbälge) und an den Luftleitungen, die vom Kompressor zu den Bälgen gehen.

            Grüße
            Timo

            Kommentar


              #7
              AW: P38 EAS funktioniert manchmal, manchmal nicht - kennt das jemand von Euch?

              Danke! Werde ich checken!

              Kommentar


                #8
                AW: P38 EAS funktioniert manchmal, manchmal nicht - kennt das jemand von Euch?

                mach dir ne Flasche mit Spüliwasser uind sprüh das Zeug auf alle Leitungen und Kupplungen. Wenn Blasen kommen, dann hast Du den Übeltäter.

                Gruß

                Stephan

                Kommentar


                  #9
                  AW: P38 EAS funktioniert manchmal, manchmal nicht - kennt das jemand von Euch?

                  vielleicht "einfach" die bälge.

                  Landrover vertagshändler sind so mitlerweile zu teuer um ein P38 hin zu bringen, beseits tauschen die nur... kompressor und ventilblock "berholen machen die nicht, die machen neue originalteile für teueres geld drin

                  Kommentar


                    #10
                    AW: P38 EAS funktioniert manchmal, manchmal nicht - kennt das jemand von Euch?

                    Klingt nach Problem im Ventilblock. Falls Du mal in Richtung Wegberg oder Aachen kommst, kannst Du gerne mal reinschneien und wir werfen gemeinsam einen Blick drauf.

                    Gruß

                    Carsten
                    1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: P38 EAS funktioniert manchmal, manchmal nicht - kennt das jemand von Euch?

                      Hi bin in Essen und hab aller hand mit mein EAS zutun kann ein blick drauf werfen wenn du möchtest würde auch ein fährt nach Mettmann machen oder treffen irgendwo in die mitte
                      Gruss Patrick

                      Kommentar


                        #12
                        AW: P38 EAS funktioniert manchmal, manchmal nicht - kennt das jemand von Euch?

                        Zitat von landire Beitrag anzeigen
                        Hi bin in Essen und hab aller hand mit mein EAS zutun kann ein blick drauf werfen wenn du möchtest würde auch ein fährt nach Mettmann machen oder treffen irgendwo in die mitte
                        Gruss Patrick
                        Hallo Patrick, danke für den Vorschlag! Ich habe jetzt endlich den P38 durch den TÜV gebracht! Danach hat ein Bekannter (ebenfalls ein Landy-Freund) mir inzwischen einen Adapter gebastelt, jetzt kann ich den Landy an der Tankstelle aufpumpen. ABER: das hält nur ca. 20 Minuten, dann ist er wieder platt. Also muss da irgendwo eine undichte Stelle sein, aber das wird schwierig herauszufinden sein. Machst Du alle Reparaturen am Landy selbst?

                        Kommentar


                          #13
                          AW: P38 EAS funktioniert manchmal, manchmal nicht - kennt das jemand von Euch?

                          Hallo Carsten, danke für den Vorschlag, leider komme ich dort eher nicht hin, zumal der Landy im Moment eher hoppelt als fährt ...

                          Kommentar


                            #14
                            AW: P38 EAS funktioniert manchmal, manchmal nicht - kennt das jemand von Euch?

                            Moin, Moin,
                            für die folgenden Tipps braucht man kein Technik-Freak zu sein. Das kann "der durchschnittlich begabte Laie" (wie ich) gut erledigen. Die Hinweise mit dem Spülmittel sind genau richtig: Suche damit nach Undichtigkeiten im System. Wenn Du keine findest, solltest Du Dich dem Ventilblock widmen. Bei AMAZON oder www.landrovermall.eu gibt es für um die 50,- Überholkits für den Ventilblock. Bei www.paulp38.com gibt es eine sehr gute Beschreibung, wie man den Ventilblock ausbaut und mit dem Reparatursatz überholt. Nimm Dir etwas Zeit und arbeite vor allem sauber, denn Staub und Dreck im Ventilblock verkürzen seine Lebensdauer. Mach Fotos (Handy o.ä.) vor jedem Demonatgeschritt und beschrifte die Ventile und die Stellen, wo sie sitzen mit einem Edding. Das hilft Dir beim Zusammenbau. Meistens ist das Diaphragmaventil zerschlissen. Alles kein Hexenwerk. Auch den Kompressor zu Überholen (neuen Kolbenring und Dichtungen) ist nicht schwer.
                            Noch ein letzter Tipp: Besorg Dir ein OBD-Kabel für die EAS (Anschluss Beifahrer-Fußraum) und die Gratis-Software im Netz. dann kannst Du nicht nur den EAS-Fehlerspeicher via Laptop selber auslesen, sondern auch EAS-Fehler löschen. Hilfreich ist auch der EAS-Kicker (ein handlicher Stecker fürs Handschuhfach mit dem man EAS-Fehler löschen kann - nur kannst Du damit nichts auslesen).
                            Ansonsten fleißig die Suchfunktion im Forum benutzen: Hier steht wirklich alles zum Thema EAS.
                            Viele Grüße und Erfolg aus Bremerhaven
                            Herry und er DSE Bj 2000 mit 437.000 km

                            Kommentar


                              #15
                              AW: P38 EAS funktioniert manchmal, manchmal nicht - kennt das jemand von Euch?

                              Hallo Harry,
                              das ist super-informativ - vielen Dank! Das mit dem OBD Kabel wusste ich noch nicht - es ist ja jedes Mal ein Akt zur Range Rover Werkstatt zu fahren und dort den Fehler auslesen zu lassen. Dann lässt man die Reparatur machen, die angeblich die Lösung bringt (neuer Sensor, Ventilblock, Kompressor etc.) und dann geht das ganze dann doch wieder los nach kurzer Zeit!. Meiner ist Bj 2001 und hat 220000, habe von einem Landy-Freund gehört ab 180.000 geht der Motor kaputt. Bin mal gespannt wie lange das noch geht ;) Melde dich mal wenn du in der Nähe von Düsseldorf bist.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X