Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

bin entspannt ...aber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    bin entspannt ...aber

    Hallo liebe Gemeinde,
    nachdem ihr mich ja hier Nachlaufen nach Motorstillstand ??
    so schön entspannt habt, dachte ich bis vorhin, dass die Welt wunderbar ist. Aber dann....

    Schuke hat das Geräusch gehört. Er war etwas erschrocken ob der Lautstärke, ich hatte es ihm wohl nicht richtig beschrieben. Jedenfalls haben wir nach dem Weg nach Hause noch ein wenig "Hör den Motor" gespielt.
    Da war es dann:
    Ein etwas öfter als sporadisch auftauchendes scharfes Knallen/Knacken. Es klang für mich so, als ob irgendwo eine elektrische Entladung stattfinden würde.
    Beim ersten Mal bin ich fast aus der Hose gehüpft. Soll heißen, es war ziemlich laut (und ich hatte den Kopf gerade über dem Motor hängen (was bei meiner Größe schon ein Kunsttstück war :) )) Ich dachte, gleich springt mich ein kleines Teufelchen an. Kam aber nichts gesprungen.

    Habe ihr da auch noch eine Idee? Es kam definitiv aus dem Motorraum, aber von wo da konnte ich nicht hören.

    Ach ja - Termin beim Arzt hat Sir Richard morgen früh um 8:00.

    Danke und LG
    Andrea
    Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

    #2
    RE: bin entspannt ...aber

    Hi Andrea,
    weiß leider nicht was es ist - wünsch dir aber starke Nerven und dass es nicht so schlimm ist wie es sich anhört =)
    Lg.Petra
    FORWARD EVER - BACKWARD NEVER!!!
    HANDLE WITH CARE!!!!

    Kommentar


      #3
      RE: bin entspannt ...aber

      Hallo Andrea,

      überprüf mal den Hilfsantriebsriemen. Ich habe das mal bei einem Anderen gehört. Da hat sich durch Materialermüdung (oder was auch immer) der Riemenantrieb (weiß nicht genau wie sich das Schimpft) verzogen und lief unrund. Der Riemen wäre dann immer fast abgerutsch und wurde im letzten Moment wieder in seine Position gerückt. Das hat geknallt wie Rakete.
      Lässt sich ein bischen schlecht beschreiben.

      MFG
      Flo

      Kommentar


        #4
        Hi,
        gute Idee, kann es zwar auch nicht beschreiben, aber ich werd da mal schauen.
        Danke und LG
        Andrea
        Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

        Kommentar


          #5
          Andrea mach Dich nicht verrückt. Wenn ich dauernd mit dem Schädel überm Motor hängen würde um Geräusche zu suchen würd ich da gar nicht mehr mit fahren :D

          Schau mal nach dem Keilriemen wie vorgeschlagen - aber ansonsten.... ich glaub der hat nix =)
          Idioten. Überall.

          LostAreas.de - industrieller Verfall

          Kommentar


            #6
            hmm...

            Hallo, zusammen,

            also, Geräusche sind geklärt, das eine war der Rotationsölfilter, das andere wird wohl der Riemen sein.
            Aber ...
            Man soll wohl doch nie inne Werkstatt fahren (auch wenn es echt nette und gute Jungs sind), die finden immer zuviel :)

            Wir haben TÜV und AU um eine Woche vorgezogen (weil sich das jetzt angeboten hat, denn) und dann wird noch gemacht:
            - Bremsbeläge vorn und hinten
            - eine Spurstange ist ausgeschlagen und wird mit Reparatursatz gerichtet
            - wir verlieren Diesel. Da gibt es eine Membrane, die wohl undicht ist ...
            - das Öl wird gewechselt und die Filter auch (Motoröl)
            - Getriebeöl wird gewechselt
            - Achsöl wird kontrolliert und ggfls gewechselt
            - und dann ist da noch der Keilriemen, der zwitschert und evtl. das Knallen macht, das wird nachgesehen und ggfl. i.O. gebracht
            - und da war da noch eine Schraube im Motorraum, die wohl zu einem Temperatur-Ausgleichs-Dings gehört, die wird wieder angebracht (weil die Abdeckung ja ohnehin abgemacht wird, sonst hätten wir das wohl selber gemacht)
            - und da ist ein Kabelchen vom Bremsflüssigkeitsstandssensor ab, da kommt was neues dran.

            Phuu. Wir hätten vielleicht doch die Musik-Dings-Sachen nicht kaufen sollen, irgendwie klingt das so, als würed das dann doch wiedre einiges kosten.

            Weil die Werkstatt nicht so viel Zeit hat, schieben sie Sir Richard zwischen immer wenn esgeht - und wir bekommen ihn erst Freitag abend wieder.

            Entzugserscheinungen! Jetzt schon beim Gedanken daran.

            Nun ja, wie auch immer, Danke für die hilfreichen Antworten.

            LG
            Andrea
            Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

            Kommentar


              #7
              RE: hmm...

              hallo
              schätzungsweise ist ein kleinkredit fällig.

              mitleidige grüsse

              rene

              Kommentar


                #8
                So schlimm wirds nicht werden - das ist alles Kinderkram - hier ein Käbelchen und dort ein Schräubchen blabla.... ich denke das Öl wird das Teuerste sein
                Idioten. Überall.

                LostAreas.de - industrieller Verfall

                Kommentar


                  #9
                  Original von Ingo
                  So schlimm wirds nicht werden - das ist alles Kinderkram - hier ein Käbelchen und dort ein Schräubchen blabla.... ich denke das Öl wird das Teuerste sein
                  Darauf hoffe ich .
                  Es klang auch nicht so teuer, als wir uns vorhin mit dem Mechaniker unterhalten haben, aber die Liste ist doch länger geworden, als ich so dachte.

                  Hoffe nur, er ist wirklich Freitag abend fertig. Wir wollen Samstag doch die Feld- und Waldwege unsicher machen :) damit wir am ersten Juni-WE auch eine nette Strecke zusammenbekommen. Und wir haben nur die Genehmigung für Sir Richard.

                  LG
                  Andrea
                  Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn mit Dieselverlust (Membrane) ein neuer Druckregler fällig ist kostet das schon ein paar hundert Euro. Mit Öl / Getriebeöl schätze ich mal 600 - 700Euro.

                    Kostenvoranschlag anfordern ist auch nicht verkehrt...auch wenn die Jungs noch so nett sind...

                    Gruß!

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Jockel,
                      stimmt schon, aber wenn es gemacht werden muß (und ich habe den Diesel gesehen) :(, dann ist das so. Nutzt der Kostenvoranschlag auch nix.
                      Bislang waren die immer sehr korrekt und ich denke, das wird auch in diesem Falle so sein.
                      Wegen der Membrane, er sagte, da seien nur 3 Schräubchen zu lösen ... Er hatte von unten mit der Taschenlampe geleuchtet, aber das sind Welten entfernt von dem, was ich bislang mir angeeignet habe. Kann also nicht genau sagen, wo er da was austauschen will.
                      Aber vielleicht hast Du recht und das Teil ist teuer. Dann ist es so. Wäre schade aber mir war ja schon im vorraus klar, dass das kein billiges Auto ist, eben nur ein preiswertes :)

                      LG
                      Andrea
                      Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

                      Kommentar


                        #12
                        Ja klar, wenn da Diesel leckt sollte das behoben werden. In der Regel ist hier der Druckregler defekt...der befindet sich links am Motor etwa über dem Anlasser. Sieht man allerdings von oben am Besten....

                        Egal...hoffe, dass die gesamte Reparatur nicht zu teuer wird und wünsche dir weiterhin viel Spass mit deinem Defender!

                        Gruß!

                        Kommentar


                          #13
                          Vielen Dank,
                          den Spaß werdei ich weiterhin haben. Immerhin hatte ich nicht vor, mir in den nächsten 20 Jahren ein anderes Auto anzuschaffen. Vielleicht irgendwann einen kleinen Landy-Schoner :) - so in 10-15 Jahren :)
                          Nee im Ernst, der muss halten und halten und halten.... und fahren und fahren und fahren....

                          LG
                          Andrea
                          Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich mach das anders - meine bessere Hälfte hat einen neuwertigen Golf Kombi... und ich den Landy - den fahr ich aber nur aus Spass. Nebenbei laufen bei mir immer solche Trümmer wie Golf III, Fiat Uno usw... Kaufen... kaputt? - Aufn Müll und Nächster :D Die kosten doch nix - fahren und wegschmeissen :D
                            Idioten. Überall.

                            LostAreas.de - industrieller Verfall

                            Kommentar


                              #15
                              so....
                              TÜV hat er jetzt (eben hat Schukie mit der Werkstatt telefoniert :) )
                              - Freu und Hüpf ! -
                              Und die Ersatzteile sind auch alle da. - Noch höher hüpf :) -
                              Und der Termin für morgen abend ist bestätigt worden.
                              Was es kostet weiß ich aber noch nicht - unsicher schau -
                              Dann kann ich damit ja gleich auf die Autobahn nach Kerpen.
                              LG
                              Andrea
                              Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X