Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Discovery Chip Tuning wer hat Erfahrung damit?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Discovery Chip Tuning wer hat Erfahrung damit?

    Hallo zusammen, spiele mit dem Gedanken mir noch einen Land Rover Discovery 3.0 Diesel zuzulegen.
    Hatte schon mehrfach das Vergnügen das Fahrzeug zu fahren auch bei eine Land Rover Tour durch Spanien konnte ich das Fahrzeug 7 Tage lang durch dick und dünn bewegen.
    Da ich Leistungsmässig ein wenig verwöhnt bin reichen die 245 PS natürlich nicht aus also sollte dann eine Leistungssteigerung verbaut werden. Da es hier viele Anbieter gibt meine Frage wer hat was mit welchem Ergebniss ( PS und NM Mehrleistung) wo und für wieviel Euro machen lassen.

    Matzker bieten sowas ja auch an die verweisen aber zb. explizied darauf den Einspritzdruck nicht zu erhöhen. Leistungsausbeute 40 PS und 70 nm für schlanke 1700 Euro plus nochmal 800 für die V max Aufhebeung
    Zitat: Da ein schweres Geländefahrzeug jedoch häufig auch im mittleren Drehzahlbereich unter Volllast gefahren wird, muss die Leistungssteigerung präzise abgestimmt werden, um keine partiellen Überlastungen auszulösen. Eine Anhebung des Einspritzdrucks im Common-Rail-System, wie sie mittels preiswerter Steuergeräte angeboten wird, scheidet dafür aus, denn die Hochdruckpumpe ist ein sensibles und sehr belastetes Bauteil, welches eine Mehrbelastung keinesfalls verträgt, sofern sie dauerhaft abverlangt wird. Bei einer Umprogrammierung des Motorsteuergerätes wird das Diagnosesystem gestört und die Leistungssteigerung geht beim regelmäßigen Software-Update im Service verloren. Unser System arbeitet deshalb mit einem zusätzlichen Steuermodul, mit dem wir in die Injektor- und Ladedrucksteuerung eingreifen. Dabei wird vornehmlich die Öffnungszeit der Injektoren und nicht der Druck im System bearbeitet. Zudem wird der Ladedruck moderat erhöht. Diese Technik hat entscheidende Vorteile: Das Einspritzsystem erfährt keine Mehrbelastung.
    Die gesamte Sensorik und die Motorsteuerung arbeiten unbeeinflusst, sämtliche Funktionen des hochentwickelten Einspritzsystems bleiben erhalten. Zu Diagnosezwecken oder beim Fahrzeugwechsel kann das System wieder ausgebaut und übernommen werden, das Fahrzeug ist dann im serienmäßigen Zustand. Jede Leistungssteigerung wird unsererseits nicht nur sorgfältig im Rahmen von Prüfstandläufen und Tests entwickelt, es werden auch viele tausend Kilometer testgefahren, bevor wir sie unseren Kunden anbieten. Dabei ist ein besonderer Schwerpunkt die Betriebssicherheit des Systems, da die Land Rover-Fahrzeuge häufig unter hoher Belastung als Nutzfahrzeuge oder im Anhängerbetrieb eingesetzt werden. Die Leistungssteigerung findet bereits im unteren Drehzahlbereich statt, das maximale Drehmoment wird deutlich früher, nämlich bereits unter 2.000 U/min erreicht. Damit wird die Elastizität des Motors verbessert und mit der höheren Durchzugskraft verliert das Fahrzeug an Steigungen kaum noch an Geschwindigkeit. Die Höchstgeschwindigkeit wird zügig erreicht und gehalten.

    Hier gibts sagenhafte und eigentlich unglaubliche 72 PS und 106 nm für 479 Euro incl. 2 Jahres Garantie.
    http://www.racechip.de/.../index.php

    Der hier bietet im Prinzip das gleiche Ergebniss an 314 PS 751 Nm zu 499 Euro incl. 2 Jahre Motorgarantie was immer da auch abgedeckt sein mag:
    http://www.cpa-chiptuning.de/.../motortuning_919.htm

    Gibt natürlich noch viel mehr Anbieter auf dem Markt. Welche Erfahrung habt ihr gemacht wenn könnt ihr empfehlen.

    Ach ja die V max Beschränkung sollte auch gleich mit raus.

    Und last but not least was haltet ihr davon die AGR Still zu legen?

    Freue mich auf euer Feedback.

    #2
    AW: Discovery Chip Tuning wer hat Erfahrung damit?

    Egal für welche Variante du dich entscheiden solltest, gebe ich zu Bedenken, dass alle Fahrzeugkomponenten - vor allem die Automatik - auf die serienmäßigen Leistungsdaten ausgelegt sind... Die Langlebigkeit wird durch derartige Veränderungen also nicht erhöht!!! 😏

    Kommentar


      #3
      AW: Discovery Chip Tuning wer hat Erfahrung damit?

      Hallo,

      ich bin ja nicht so ein Freund von externen Geräten. Die bekommen eben nicht immer alles mit. Ist einfacher und bei einem Update der ECU muss nicht neu Programmiert werden.

      Ich habe mit Garry von Alive sehr gute Erfahrungen gemacht. http://alivetuning.com/ Es liegt auch längst nicht in dem Preisbereich wie Matzker. Steuergerät zu ihm senden und es wird umprogrammiert.

      Gruß

      Marc

      Kommentar


        #4
        AW: Discovery Chip Tuning wer hat Erfahrung damit?

        Hi,

        wenn du mal ein wenig die Suche hier im Unterforum bemühst, wirst du auf diverse Threads zu dem Thema treffen. Ich stehe Tuning kritisch gegenüber.

        Schönen Gruß
        Jürgen
        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

        Kommentar


          #5
          AW: Discovery Chip Tuning wer hat Erfahrung damit?

          Zitat von gseum Beitrag anzeigen
          Hi,

          wenn du mal ein wenig die Suche hier im Unterforum bemühst, wirst du auf diverse Threads zu dem Thema treffen. Ich stehe Tuning kritisch gegenüber.

          Schönen Gruß
          Jürgen
          Moin!

          Wer Leistung will, der muss dafür halt bezahlen, oder? ;)

          V8-Power ist schon was feines.

          Chiptuning: nein, nein und nochmal nein. Klar kann man im Rahmen der Toleranzen immer noch ein bißchen rausholen, aber die Materialien und Werkstoffe werden heutzutage so grenznah kalkuliert, da würde ich kein Risiko eingehen. Wenn es unbedingt ein Diesel sein muss und mehr Leistung nötig ist: TDV8 > RRS, FFRR?

          Grüße
          Buh
          http://www.recht-auf-menschenrecht.de/

          Kommentar


            #6
            AW: Discovery Chip Tuning wer hat Erfahrung damit?

            Würde ich nie und nimmer machen oder empfehlen.
            Grüße
            Kai

            Kommentar


              #7
              AW: Discovery Chip Tuning wer hat Erfahrung damit?

              Zitat von Buh Beitrag anzeigen
              Klar kann man im Rahmen der Toleranzen immer noch ein bißchen rausholen, aber die Materialien und Werkstoffe werden heutzutage so grenznah kalkuliert,

              Grüße
              Buh
              Diese Aussage ist leider so nicht richtig. Kein Motor wird am Maximum des möglichen konzipiert und ausgelegt, es sind immer entsprechende Reserven vorhanden. Viele Hersteller bauen identische Motoren in verschiedene Fahrzeuge mit Unterschiedlicher Leistung. Das läuft immer und ausschliesslich über die Software.
              Teilweise bieten Hersteller selber Leistungssteigerung zum Nachkauf an das macht sowohl Audi als auch BMW M und AMG. Auch bei Landrover wird das Hausintern angeboten. Die aufgerufenen Kurse unterscheiden sich nur teilweise extrem von dem was am freien Markt offeriert wird.

              Ach bevor ich es vergesse, ja ein frohes neues Jahr allen Usern hier.

              Kommentar


                #8
                AW: Discovery Chip Tuning wer hat Erfahrung damit?

                Der Aussage von Kai kann ich nur zustimmen! Und sie ist definitiv richtig! Und wie bereits erwähnt, besteht ein solch hochkomplexes Fahrzeug aus vielen weiteren hochsensiblen Komponenten…
                Mir lag das schon auf den Lippen, als du deine Frage hier eingestellt hattest, aber da du nun schon selbst Richtung BMW tendierst, kann ich mich nicht mehr zurückhalten und empfehle dir nach einem solch bayerischen Automobil Ausschau zu halten… Es ist nur meine subjektive Meinung, aber aufgrund deiner Äußerungen geht es für mich eher in diese Richtung! Der typische Land Rover Fahrer hat meist andere Ansichten und Ziele, als pure Leistung... Und kommt damit an Orte, die kein hochgezüchteter SUV jemals reichen würde… 🙉🙈🙊
                Wie gesagt: Bitte nicht persönlich nehmen, aber ich bin als Fahrer eines Disco 3 mit nur 190 PS und 440 Nm mehr als zufrieden mit der schwachen Leistung / Drehmoment... 😜😂😜😂
                Ich bin noch kein besseres Fahrzeug gefahren, dass der Art zu entspannter Fahrweise animiert als ein 2,7 to schwerer Disco! 😏

                Kommentar


                  #9
                  AW: Discovery Chip Tuning wer hat Erfahrung damit?

                  Zitat von Landyfan0815 Beitrag anzeigen
                  Da ich Leistungsmässig ein wenig verwöhnt bin reichen die 245 PS natürlich nicht aus also sollte dann eine Leistungssteigerung verbaut werden. Da es hier viele Anbieter gibt meine Frage wer hat was mit welchem Ergebniss ( PS und NM Mehrleistung) wo und für wieviel Euro machen lassen.

                  Ach ja die V max Beschränkung sollte auch gleich mit raus.
                  Moin,

                  Leistungsmässig verwöhnt zu sein, bedeutet -jedenfalls für mich- nicht automatisch, dass ein Discovery auch mehr Leistung als serienmässig benötigt. Die Frage ist dann, was denn der Einsatzzweck ist. Für den vorgesehenen Betrieb reicht die angebotene Leistung allemal, wenn man aber hauptsächlich mit viel Platz schnell auf der Autobahn unterwegs sein möchte, sollte man vielleicht ins Cayenne-Regal greifen oder zu den anderen deutschen Premiumherstellern schauen.

                  Vor dem Discovery (der hat "nur" 211 PS) hatte ich mehrere V8 Cayenne, einen aktuellen Ford Explorer und diverse BMW. Nebenbei habe ich noch mehrere Fahrzeuge, die um 300 laufen und trotzdem vermisse ich beim Discovery nicht ein einziges PS.

                  Wenn die hausinternen Lösungen von LR nicht ausreichen, sollte man sich wirklich woanders umsehen.

                  Gruß Björn

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Discovery Chip Tuning wer hat Erfahrung damit?

                    Nachdem mir von LR nach 126000 tkm und 4 Jahren der Motor NR. 3 für umsonst eingebaut wurde bin ich froh nichts an den Leistungsdaten geändert zu haben.
                    Ich glaube sonst wäre ich das letzte mal mit Minimum 10 bis max 20t € dabei gewesen.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Discovery Chip Tuning wer hat Erfahrung damit?

                      Nichts für ungut und danke für das bisherige Feedback. Es wäre aber schön wenn sich Leute zu Wort melden die zu dem Thema auch etwas konstruktives beisteuern können. Über Sinn oder Unsinn einer solchen Aktion brauchen wir nicht zu Diskutieren. Matzker ist ein Renomierter Tuner für Landrover bei dem selbst Expeditionstteams arbeiten lassen und hat durch aus seine berechtigung in dem Segment. Auch dort wird wahrscheinlich der ein oder andere hier auch nichts machen lassen aber auch darum geht es nicht.
                      Mich Interesserien Erfahrungswerte und nicht ob und wer das machen möchte oder eine Tuning für Blödsinn hält. Was andere Automobilbauer im Angebot haben und was da geht weis ich ebenfalls, das BMW und Porsche Leistungsfähigere Strassen Offroader anbieten ist mir bekannt.

                      Also wer was zu der ursächlichen Fragestellung beisteuern kann möge das gerne tun, der Rest möge sich einfach seinen Kommentar verkneifen um das Thema nicht weiter zu verwässern. Danke für euer Verständniss.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Discovery Chip Tuning wer hat Erfahrung damit?

                        Diese Reaktion hatte ich schon erwartet. Viel Spaß mit der Leistungssteigerung, vielleicht findet sich hier ja noch jemand, der eine solche empfehlen kann und mag.

                        Freundliche Grüße,

                        Björn

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Discovery Chip Tuning wer hat Erfahrung damit?

                          ja das Jahr ist neu und allen viel Gesundheit.
                          Du hast geschrieben das du dich auf ein Feedback freust.
                          Wer kundig ist und lesen kann hätte jetzt meinem geschriebs entnommen das die Motoren mit den Anbau Aggregaten ziemlich am Limit laufen, meiner persönlichen Meinung nach.
                          Auch wer kundig ist, versteht was Matzker macht, meiner Meinung der Top LR Tuner.
                          Die anderen, verdienen gutes Geld mit der Potenzverlängerung.
                          Also, dann ist es doch egal. Kauf ein was dir geboten wird. Je mehr destso besser.
                          Dann freuen wir uns auf einen guten Bericht.

                          Der einfachere Weg wäre allerdings, du willst Leistung, dann besorg dir besser einen V8.
                          Der RR wäre meine Wahl oder der RRS SC. Das Teil macht so geilen Spassssssss.

                          Weil wenn mein V8 blubbert, dann denke ich schon manchmal daran so einen Motor in den Disco zu verbauen.

                          @Jürgen,
                          ich bin des English nicht so mächtig, gibt es in GB berichte darüber?
                          Ich sehe da das Fahrzeugmanagement als Problem?


                          PS: AMG & Co. haben eine andere Philosophie. Ja und ich habe gute Abschleppseile.
                          Zuletzt geändert von Gast; 01.01.2015, 21:54.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Discovery Chip Tuning wer hat Erfahrung damit?

                            Ist doch eine sehr interessante Sache, wenn man vorhersehen kann, wie jemand auf derartige Antworten, in Form von gut gemeinten hinweisen, reagieren wird… 😂😂😂 auch meinerseits viel Erfolg bei der Suche nach noch mehr, unendlicher Leistung! Freue mich schon auf die Ergebnisberichte nach dem Tuning… 😢😢😢 Die linke Spur ist gottseidank meist frei… 😁😁😁

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Discovery Chip Tuning wer hat Erfahrung damit?

                              Zitat von xtrfreak Beitrag anzeigen
                              Wer kundig ist und lesen kann hätte jetzt meinem geschriebs entnommen das die Motoren mit den Anbau Aggregaten ziemlich am Limit laufen, meiner persönlichen Meinung nach.
                              Auch wer kundig ist, versteht was Matzker macht, meiner Meinung der Top LR Tuner.
                              Womit du dir eigentlich selber wiedersprichst, wenn die Motoren am Limit laufen würden, würde Matzker sicherlich keine Leistungssteigerung dafür anbieten.

                              Zitat von Tiescher Beitrag anzeigen
                              Diese Reaktion hatte ich schon erwartet. Viel Spaß mit der Leistungssteigerung, vielleicht findet sich hier ja noch jemand, der eine solche empfehlen kann und mag.

                              Freundliche Grüße,

                              Björn
                              Getreu dem Motto besser einen unsinnigen Kommentar schreiben wie gar keinen, immerhin schon der 2 Beitrag im Forum, meinen Glückwunsch dazu.

                              Wie schon geschrieben ich bin an Informationen von Usern interessiert die sowas schon mal gemacht haben und Erfahrungen weitergeben können, Kommentare wie würde ich nie und nimmer machen, Chiptuning oh Gott, keine Garantie, anderes Auto kaufen und ähnliches sind weder Zielführend noch Ausgangspunkt der Fragestellung.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X