Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kühlwasserverust und Heizung ohne Funktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Kühlwasserverust und Heizung ohne Funktion

    Zunächst einmal ein frohes Neues an alle! Wenn ich dass hier so lese, scheint es ja ein ziemlich verbreitetes Problem zu sein.
    @ Blaine Normalerweise kenn ich das so, dass wenn der Motor viel unter Belastung gelaufen ist, der Lüfter anspringt, was von außen ja deutlich hörbar ist. Bei mir läuft da momentan leider gar nichts.
    Das mit dem Deckel werde ich morgen auf jeden Fall mal probieren.
    Ich hänge sehr an ihn und möchte ich eigentlich gar nicht verkaufen, auch wenn der Kühlwasserverlust nicht meine einzige Baustelle ist. (Momentan ist noch der Dachhimmel draußen und die Schiebedächer werden abgedichtet.)
    Außerdem ist für dieses Jahr noch ein großer Skandinavientripp geplant ��
    Werde ihn nächste Woche nochmals in einer Werkstatt durchchecken lassen. Vielleicht wird diesmal der Fehler gefunden ☺

    Gruß

    Kommentar


      #17
      AW: Kühlwasserverust und Heizung ohne Funktion

      also bei meinem war schon mehr hiunüber und ich würd ihn trotzdem ned hergeben !

      das was du meinst ist kein viskolüfter sondern ein elektrischer der anspringt, wenns dem motor wirklich zu warm wird bzw beim D2 wird der hauptsächlich von der klima angesteuert
      schau mal im sicherungskasten nach einer der 40A sicherungen, wenn die durch ist kann der lüfter ned kommen

      der viskolüfter ist der große ventilator der direkt von der kurbelwelle angetrieben wird
      der hat eine viskokupplung drauf die kurz gesagt bei wärme zu ist und wenn der motor kalt is läuft der viskolüfter nur locker mit und ließe sich blockieren
      einfach zu testen indem du bei kaltem motor ohne anlassen mal reingreifst und den lüfter drehst
      sollte sich im kalten zustand recht leicht bewegen lassen...

      ich hatte zb schleichenden kühlwasserverlust über die wasserpumpenwelle
      da kommts dann an einer stelle am geräteträger raus, die man normalerweise ned sieht (kleines loch recht weit oben)
      im betrieb kein verlust, auto nen berg hochgejagd um ihn zu belasten, kein verlust
      erst wenn du ihn ne weile stehen hast lassen hats das wasser rausgedrückt...
      Wer andern ne Grube gräbt hat ein Grubengrabgerät

      Kommentar


        #18
        AW: Kühlwasserverust und Heizung ohne Funktion

        Also es gibt neues von der Front zu berichten!

        Habe ihn gestern in die Werkstatt von meinem Freund gebracht und wir hatten zusammen nochmals ein wenig getestet.
        Angefangen hat es natürlich nochmal mit 2 Co2 Tests mit 2 verschieden Geräten. Die Flüssigkeit hat sich nicht verfärbt und somit scheint der ZK und die ZKD in Ordnung zu sein.
        Als ich dann daheim war kam Abends um 21 Uhr der Anruf, dass der Fehler gefunden wurde. Und zwar der Wärmetauscher der Abgasrückführung.
        Dieser wird jetzt ausgebaut und gewechselt und anschießend gehts auf eine längere Probefahrt. Ich hoff, dass das Problem somit gelöst wurde!

        Anderenfalls haben wir uns gestern alternativ schon einen kompletten Motorwechsel überlegt, da mir der Td5 leider eh etwas zu träge ist und der Disco2 von Werk aus ja schon eine ziemlich große Bremsanlage hat.
        Ein guter 4,4l V8 Motor aus einem Bmw steht schon bereit, der eigentlich für meinen Cabrioumbau bereitsteht :D

        Aber ob ein solcher Umbau wirklich in Frage kommt steht noch in den Sternen :)

        Viele Grüße

        Kommentar


          #19
          AW: Kühlwasserverust und Heizung ohne Funktion

          Hallo! Und?...wars der Wärmetauscher? Wo sitzt der genau. was kostet der Austausch ca.? Gruß. Tom

          Kommentar

          Lädt...
          X