Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lüftungsklappen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Lüftungsklappen

    Zitat von Namiblandy;
    [...] hatte bisher nicht das Glück, die Erfahrung mit den Klappen zu machen, stelle mir jedoch vor, daß bei 35°C Außentemperatur die Luft, noch kurz aufgeheizt durch die Motorhaube, durch die Klappen strömt eher die Wirkung eines Föns hat - kann man da noch von "Lüftung" reden [...]
    die wird durch die Motorhaube nicht nennenswert aufgeheizt, es ist halt ungefilterter fahrtwind....

    Zitat von Zebulon
    Da kann ich Dich völlig beruhigen! Die Lüftung ist so klasse, dagegen schmeisst man jede Klima auf den Müll! Auch bei 35Grad.
    [...]
    Ist wie beim Motorrad fahren im Sommer: Bloß nicht stehen bleiben!!! :D

    gruss ookuchaka

    Kommentar


      #32
      AW: Lüftungsklappen

      Zitat von Zebulon Beitrag anzeigen
      ...
      Der Schaltplan des Defis bis einschl. TDI200 passte auf ein DIN A4 Blatt! :p Und bis einschl. TDI300 lief der Defi auch ganz ohne Strom ;) Also was bitte soll das Bussystem dagegen noch gut können?
      ...
      Das musst du ja wohl auch mit Modellen vergleichen, die einen nennenswerten Kablebaum haben. Also TD5.

      Und wegen dem Umweltschutz kommen halt immer mehr Sensoren und Regler dazu. Da spart ein Bussystem, besonders optische Leitungen, viel Aufwand und Gewicht. Dran rum fummeln ist dann aber nicht mehr. Schöne, neue Welt!

      Kommentar


        #33
        AW: Lüftungsklappen

        Hallo,
        da ich ja den ganzen TD4 behalten will, wenns denn einer sein muss, brauche ich auch die Spritzwand vom TD4 welche ja schon drinn ist. Ich habs noch nicht genauer angesehen. So wie ich meinen alten LR noch etwas kenne und die neuen jeden Tag sehe, dürfte es kein Problem geben, die Spritzwand im eingebauten zustand etwas unterhalb der Lüftungsklappen abzuschneiden und das selbe abgeschnittene Teil einer alten Spritzwand anzuschweißen. der Fensterrahmen ist ja auf die Spritzwand geschraubt. Vieleicht passt er so wie er ist, wenn nicht kommt halt der alte drauf. Das Dach ist dann günstig abzugeben. Ich baue ein eigenes. Es soll vorne im gleichen Winkel wie das Fenster nach oben gehen, aber vorne so hoch werden wie es hinten ist. Dazu noch eben und ohne Rundungen. In die gewonnene Höhe über dem Fenster will ich versenkte Arbeitsleuchten oder auch ein doppeldes LED Leuchtband einbauen, und eine Ablage. Bei meinem Alten habe ich damals den Himmel rausgerissen und ein 25cm breites Brett mit einer 3cm Hohen Abschlussleiste quer über die Dachfalze gelegt. Unten drann hatte ich die Sonnenblenden geschraubt. In der Ablage fanden dann Funk, Radio, Karten und allerlei Kriems seinen Platz. Da ich das Dach aber isolieren möchte, werde ich es erhöhen und wenns schon mal höher ist, eben auch die Die Arbeitschscheinwerfer dort einbauen.
        Gruß, clerk.

        Kommentar


          #34
          AW: Lüftungsklappen

          Optische Leitungen am Defender? Bleibt mal am Boden. CAN ist wohl das höchste der Gefühle...

          @Rainer: Bis zum 300tdi ohne Strom? Im Prinzip ja bis auf ein kleines Detail (das sich zugegebenermaßen leicht "umbauen" lässt ;-)

          @clerk: Der Def ist ein Bastelkasten. Spritzwand umbauen ist kein Problem, Schweißarbeiten in dem Umfang an einer eingebauten Spritzwand durchzuführen schon. Du musst alle Kabel abdecken usw. Spritzwand tauschen ist fast plug 'n play ;-) Angebot steht...
          Zuletzt geändert von berti1554; 05.04.2011, 18:23.
          You Can't Fix Stupid:evil:

          Kommentar


            #35
            AW: Lüftungsklappen

            Hallo,
            alle Kabel muss ich ja sowieso abstecken, da ja das Komplette Armaturanbrett getauscht werden soll. Ich muss also alles was in der Mitte ist irgendwo anders unterbringen. Die meisten Kabel dürften dann zu kurz sein. Das ist aber keinerlei Problem für mich. eine Spritzwand aus einem alten LR wir dwarscheinlich nicht passen weil alles was an der Spritzwans angeschraubt ist und durch diese hindurch geht ja anders sein dürfte und damit sind die Löcher auch anders oder an anderen Stellen. Das Schweißen der Spritzwand im eingebauten Zusatnd in Normalllage ist sicher schwierig. Und ich kann schweißen, von Alu über Dünnblech, Stahl, bis zu Guss. In diesen Fall werde ich warscheinlich die Batterien ausbauen, (den Bordkomputer und diverse Sonden sowieso) und die meisten Betriebsflüssigkeiten ablassen. Danach wird das Fahtzeug mit einem Kran so angehoben, dass die Spritzwand Horizontal ist. Dadurch ist eine einfache flache Stoßnaht zu schweißen. Auch wenns noch ein paar Jahre bis zum Projektbeginn dauert, ich werd selbstverständlich reichlich Bilder vom ungewöhnlichen Umbau und von den ungewöhnlichen Arbeitspraktiken machen. Sollten die Spritzwände wirklich ziemlich identisch sein, bis auf die Lüftungsklappen, dann kannst die im Tausch haben. Vieleicht magst ja sogar das ganze Armaturenbrett tauschen. Das vom DT4 brauch ich ja nicht, nur den Tacho, Drehzahlmesser und die Kontrollleuchten. Mit einem Adapterring könntest auch deinen alten Tacho in das TD4 Armaturenbrett einbauen.
            Gruß, clerk
            Zuletzt geändert von clerk; 05.04.2011, 19:11.

            Kommentar


              #36
              AW: Lüftungsklappen

              am einfachsten ist es man klebt mit silikonkleber klappen auf die aussparungen des puma.ein halbes jahrlang (winterhalbjahr) hat man dann denselben spass wie in den vorgängermodellen.und viel handwerkliches geschick ist nicht nötig.

              Kommentar


                #37
                AW: Lüftungsklappen

                Hallo Erik,
                meinst Du So?? s. Anhang

                LG Carlo
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #38
                  AW: Lüftungsklappen

                  Zitat von Namiblandy Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  hatte bisher nicht das Glück, die Erfahrung mit den Klappen zu machen, stelle mir jedoch vor, daß bei 35°C Außentemperatur die Luft, noch kurz aufgeheizt durch die Motorhaube, durch die Klappen strömt eher die Wirkung eines Föns hat - kann man da noch von "Lüftung" reden? Und was ist mit dem Staub vorrausfahrender Fahrzeuge?
                  Sofern sie denn einen trägt - bleibt der Slip der Beifahrerin wirklich weiß dabei? Schrumpfen T-Shirts mit wenig Baumwollanteil bereits bei den Temperaturen?

                  Gruß, Jens
                  Die Wüste... unendliche Weiten - genau das Richtige für den TD4. An jeder Ecke Highend-Werkstätten mit Faustkeilen in allen Grössen. Bis der wieder läuft ist auch Deiner Beifahrerin der Slip weggegammelt. Welche Freude
                  Idioten. Überall.

                  LostAreas.de - industrieller Verfall

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Lüftungsklappen

                    Zitat von MacLandy Beitrag anzeigen
                    Das musst du ja wohl auch mit Modellen vergleichen, die einen nennenswerten Kablebaum haben. Also TD5.

                    Und wegen dem Umweltschutz kommen halt immer mehr Sensoren und Regler dazu. Da spart ein Bussystem, besonders optische Leitungen, viel Aufwand und Gewicht. Dran rum fummeln ist dann aber nicht mehr. Schöne, neue Welt!
                    Ach was. Um dem aktuellen Umweltschutz zu genügen brauchts nen Motorkabelbaum, mehr nicht. Schon der TD5 wurde mit Brems- und Kupplungsgebern und nem Hi/Lo Switch völlig unnötig vergewaltigt. Wer diese Schalter abgeklemmt hat wurde sogar glücklich.
                    Heutzutage wird reichlich überflüssiger Firlefanz hinein interpretiert.
                    Nur ein aktuelles Beispiel: für die Steuerung der Bremsleuchte im Heck wird eine Pulsleitung, ein Relais, ein CAN-Bus Empfänger und natürlich der CAN-Bus selbst ins Heck gezogen Früher hat eine Strippe gereicht. Was ist dadran gut und einfach, und wo sparts Gewicht?????????
                    Gruß Rainer
                    https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

                    Kommentar


                      #40
                      AW: Lüftungsklappen

                      @clerk: Tu was du nicht lassen kannst, auf die Fotos bin ich echt mal gespannt ;-)
                      Wenn dann ging's mir um die Spritzwand samt Amaturenbrett, ganz klar. TD4 Amaturenbrett einfach in ein Vorgängermodell schrauben oder umgekehrt geht eben nicht so einfach. Wie schon gesagt, die Spritzwände sind verschieden...
                      You Can't Fix Stupid:evil:

                      Kommentar


                        #41
                        AW: Lüftungsklappen

                        Zitat von berti1554 Beitrag anzeigen
                        Die Spritzwand vom Td4 ist anders und schneller getauscht als umgearbeitet. Ich tausche mit dir. Kannst eine alte Spritzwand samt Dash haben und ich bekomme deine...
                        Ach was, wenn ich Dein Avatar sehe brauchst Du erstmal Sitze und ein Lenkrad :D
                        Gruß Rainer
                        https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X