Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geräusche von hinten rechts - defekte Stoßdämpfer und Domlager

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Geräusche von hinten rechts - defekte Stoßdämpfer und Domlager

    Hallo Zusammen,
    im Moment Nerv mich ein Geräusch was von hinten rechts kommt. Ich habe schon alles auseinandergebaut was geht , Verkleidungen rechts hinten runter , Reserverad und Krempel raus , Gepäckraumabdeckung raus auch die Heckklappe habe ich zerlegt - es lässt sich einfach nicht finden- das Fahrwerk ist es definitiv nicht , da hab ich auch alles durchsucht.

    Es tritt nur beim Überfahren von Unebenheiten der gröberen Sorte auf , dann aber auch nicht immer. Es hört sich so an als wenn sich eine verspannte GlasScheibe oder ein Kleines Blech lösen würde, ganz kurz "knack" und dann nichts mehr . Dachte auch schon an die oberen Lager der Federbeine hinten , aber da ist auch nichts zu finden. Meinen Sohn habe ich auch schon in den Gepäckraum ( freiwillig !!! ) gesteckt und suchen lassen - nichts .
    Heute werde ich als letztes Mittel noch die Dämpfer der Heckklappe von rechts nach links tauschen , wenn dann das Geräusch die Fronten wechselt weiß ich ja bescheid.
    Meine Frage : wackeln die Dämper bei euch auch so hin und her wenn man in der Mitte daran rüttelt ?
    _________________
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
    Gruß aus Leverkusen
    H.Joachim

    #2
    AW: Geräusche von hinten rechts - Geistersuche in der dunklen Jahreszeit

    Hallo, bei meinen Dämpfern wackelt nix. Kein Spiel. Nur ein Verdrehen in den Kugelpfannen geht.
    Solche Dämpfer müssen sowohl in den Kugelpfannen, als auch am Gestänge Spielfrei sein! Ansonsten raus damit.

    Viele Grüße Robin
    Wer gut schmiert, der gut fährt!!! ;-)

    Kommentar


      #3
      AW: Geräusche von hinten rechts - Geistersuche in der dunklen Jahreszeit

      Hi, hast du vor Kurzem die Sitze umgeklappt gehabt? Bei mir waren die einmal nicht richtig eingerastet und haben ähnliche Geräusche verursacht.
      Grüße

      Kommentar


        #4
        AW: Geräusche von hinten rechts - Geistersuche in der dunklen Jahreszeit

        Korrektur....ganz leichtes Spiel im ausgefahrenen Zustand. Aber nur durch "verkippeln". Ein lineares hin und her is nicht da.

        Gruß Robin
        Wer gut schmiert, der gut fährt!!! ;-)

        Kommentar


          #5
          AW: Geräusche von hinten rechts - Geistersuche in der dunklen Jahreszeit

          Ist das Geräusch auch von außen wahrzunehmen bzw. ist es möglich das so zu test?
          Discover & Explore

          Kommentar


            #6
            AW: Geräusche von hinten rechts - Geistersuche in der dunklen Jahreszeit

            Hallo Zusammen,
            also bei meiner Geistersuche bin ich ein wenig weiter gekommen, so wie es aussieht hat es was mit dem rechten hinteren Stoßdämpfer zu tun. Verdächtige sind das Domlager, der Gummiring ,oder der Dämpfer selber... Auf der Hebebühne fiel auf das die Feder beim ein und ausfedern leicht versprengt und das wird mit einem " knack" quittiert und nachdem ordentlich an der Feder , dem Federbeim und der gesamten Aufhängung gerappelt wurde ist das Gespenst verschwunden .... Was soll ich sagen ????
            sobald es warm ist wollte ich sowieso an die Bremsen , dann wird das Federbein ausgebaut und genau begutachtet, wie gesagt meine Vermutung ist das Domlager oder der obere Gummiring , da ich viel mit Wohnanhänger unterwegs bin ( letztes Jahr mehr als 5500 km in Nordschweden ) würde ich vermuten das die zusätzliche Last ihren Tribut gefordert hat....
            _________________
            Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
            Gruß aus Leverkusen
            H.Joachim

            Kommentar


              #7
              AW: Geräusche von hinten rechts - Geistersuche in der dunklen Jahreszeit

              Hallo Zusammen ,
              das Knacken von hinten ist weg !!!!!! :-)

              die Stoßdämpfer und die Domlager waren wirklich die Übeltäter, ein Dämpfer waren vollkommen fertig und der andere auch schon angeschlagen. Aber eines möchte ich noch loswerden, es war eine echte Knochenarbeit , beim nächsten Mal unbedingt einen Helfer bestellen , denn die Teile sind nicht leicht und beim Einbau kommen schon mal Probleme auf . Auf jeden Fall sollte man einen guten Luftschrauber zur Verfügung haben, denn die Schrauben sind saufest, Was mich sehr gefreut hat ist das meine Hanbremse ( Trommelbremse ) in einen guten Zustand war , nach einige Berichten hier dachte ich schon das mit nur Rost entgegenkommen würde, aber nix da alles ok bis auf die Trommen , die waren vollkommen fertig.
              so , 2 Federbeine, Domlager, alle 4 Bremsscheiben und Beläge getauscht - 800 € fürs Material abgedrückt, aber jetzt läuft er wieder erste Sahne - es ist schon erschreckend wie man sich an den Verschleiß des Fahrwerks gewöhnen kann...... Ach ja 8 Stunden Arbeit sind zu kalkulieren für eine Privatperson ...
              _________________
              Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
              Gruß aus Leverkusen
              H.Joachim

              Kommentar


                #8
                AW: Geräusche von hinten rechts - Geistersuche in der dunklen Jahreszeit

                Herzlichen Glückwunsch. :-)
                Mfg Pomuk

                Kommentar


                  #9
                  AW: Geräusche von hinten rechts - Geistersuche in der dunklen Jahreszeit

                  Ich muss mich hier mal einklinken.
                  Habe seit einiger Zeit das Problem, dass es hinten rechts/hinten mitte so etwas wie ein Quietsch-Geräusch beim Fahren entsteht. Am besten beschreiben kann ich es als würden die Beläge der Bremse ganz leicht auf die Scheibe drücken. Das habt ihr bestimmt schon mal an einem anderen Fahrzeug oder eigenem gehört wenn es langsam an eine Ampel rollt. Allerdings ist der Ton viel höher und macht sich hauptsächlich auf der Autobahn bemerkbar. Würde es schon fast als ein Singen bezeichnen.Es wird deutlich bei einem Spurwechsel oder einer Kurvenfahrt. Bei Autobahn Auffahrten oder Ausfahrten höre ich nichts. Beladungszustand spielt keine Rolle. Habe eigentlich nur zwei Vermutungen: Die Bremsen sind fällig (50.000km/2 Jahre) oder das Differential. Beides wahrscheinlich da ich oft im Gelände unterwegs bin. (HDC und Differential).
                  Hat jemand so etwas ähnliches schon einmal gehabt?

                  LG Thommy

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Geräusche von hinten rechts - Geistersuche in der dunklen Jahreszeit

                    Hei Thommy,
                    ich würde nicht sofort auf das Differential tippen , denn an den Hinterrädern ist ja auch diese nette Trommelbremse verbaut und die ist bestimmt ein Garant für Spaß wenn das Salz und Wasser ihr mieses Werk verrichten.
                    Hast du mal daran gedacht das sich ein Staubschutzblech verzogen hat und an einer Bremsscheibe schleifen könnte ?? Hatte ich mal bei dem Opel des Schwagers , da haben wir auch lange gesucht bevor wir das Übel gefunden haben .
                    _________________
                    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
                    Gruß aus Leverkusen
                    H.Joachim

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Geräusche von hinten rechts - Geistersuche in der dunklen Jahreszeit

                      Das ist keine schlechte Idee. Das mit der tollen Trommelbremse habe ich auch in Erwägung gezogen. Eigentlich wollte ich eine genaue Sichtprüfung beim Räderwechsel durchführen aber nach knapp 300km Auotbahnfahrt heute hab ich endgültig die Nase voll. Da muss was gemacht werden. Werde das mit dem Staubschutzblech beachten und mir die Sache genauer anschauen. :-)

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Geräusche von hinten rechts - Geistersuche in der dunklen Jahreszeit

                        Hallo zusammen,

                        hat der MY13 überhaupt noch Trommelbremsen? Ich war der Meinung das die elektrische Parkbremse auf die Scheibe greift.

                        Gruß

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Geräusche von hinten rechts - Geistersuche in der dunklen Jahreszeit

                          Hallo Eichhorn ,
                          so würde ich es auch sehen.

                          Abschließend wollte ich noch mal festhalten warum es eigentlich die Geräusche in meinem Freelander 2 gegeben hat, denn die Stoßdämpfer selber sind ja eher leise auch wenn sie kaputt sein sollten.

                          Im Domlager ist eine Metallbuchse in eine Gummilagerung einvulkanisiert, diese Gummilagerung ist "weich" geworden ( man könne auch sagen ausgearbeitet ) dadurch konnte der glasfaserverstärkte Kunststoffring etwas nach oben rutschen und kam in Kontakt mit dem Metallmantel des Domlagers - daraus resultierten die Knack-Geräusche die mit der Zeit immer nerviger wurden und bei immer leichteren Unebenheiten auf sich aufmerksam machten.
                          Fazit : bei dem Stoßdämpfertausch immer auch die Domlager ( 23 € ) wechseln, denn der Ausbau der Stoßdämpfer ist kein Spaß und keiner möchte das 2 mal machen ....ich konnte die Papierdichtung des Federbeins noch mal verwenden , aber beim nächsten mal würde ich auch immer diese sowie die Gummiauflagen der Federn mitwechseln, das Zeug wird auch heftig strapaziert .
                          _________________
                          Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
                          Gruß aus Leverkusen
                          H.Joachim

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Geräusche von hinten rechts - defekte Stoßdämpfer und Domlager

                            Moin

                            FYI

                            Wer die Aktion nicht selbst machen möchte, LR ruft für den Wechsel 2.8 Stunden und 2x 157 EUR netto für die Teile auf.

                            Wechsel beidseits nach ~90tkm nach Ausfall hinten rechts, die wieder eingetretene Ruhe hat was.

                            mfG
                            K.R.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Geräusche von hinten rechts - defekte Stoßdämpfer und Domlager

                              Hallo zusammen. Ich habe seit einiger Zeit auch dieses angenehme Knacken von hinten, wenn der Dämpfer entlastet wird. Da ich die Reparatur in einer kleinen freien Werkstatt machen lasse, würde ich die Leute gern mit einigen Teilenummern und Montagetips unterstützen. Könnt ihr mir bitte etwas zuspielen? Vor allem auch die Kleinigkeiten, die gern vergessen werden. 1000 Dank im Voraus.
                              Wer gut schmiert, der gut fährt!!! ;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X