Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlagen/Flattern in der Lenkung.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schlagen/Flattern in der Lenkung.

    Starkes schlagen in der Lenkung.
    Tach gemeinde.....

    Ich hätte da gerne mal ein Problem......

    Ich habe, manchmal, ein starkes schlagen/ flattern in der Lenkung, so ca. Bei 90-100 km/h.
    Das schlagen/ flattern ist so stark das mir die Karre beinahe auseinander fällt. Der ganze Wagen schlägt dann von links nach rechts im 10tel/ sek. Takt und ist nicht mehr fahrbar, ich muss dann soweit runterbremsen bis ich bei ca. 60 km/ h bin. Dann geht es wieder.
    Das schlagen kommt meist nach einem Schlagloch / einseitig drüber.
    Querrillen sind kein Problem.
    Was ich schon gemacht habe, lenkungsdämpfer geprüft. I.o.
    Neuen Spurstangen Kopf am lenkgetriebe, auf Verdacht getauscht, Der alte war noch gut.
    Neuen Spurstangen Kopf rechts vom lenkgetriebe getauscht, auf Verdacht, konnt ich ohne Probleme von Hand bewegen.
    Spurstangen Köpfe hinter der Vorderachse geprüft, bewegen sich keinen Millimeter.
    Radlager L\R , aufgebockt, Hände auf 9:00 und 15:00 gewackelt, alles gut. Kein Merkliches Spiel.
    Achskugel L/R aufgebockt, Hände auf 12:00 und 6:00 kräftig gewackelt, alles gut. Kein merkliches Spiel.
    Die Gummis vom Lenkslenker hat der Vorbesitzer im Frühjahr neu machen lassen, Rechnung vorhanden.
    Reifen getauscht von 255/85 16 auf 235/85 16,macht keinen Unterschied.

    Das einzige was mir noch einfallen würde,
    Spur stimmt nicht, die ist auf 2 Grad eingestellt ( also in Fahrtrichtung vorne nach innen, Verstanden??)
    Wie sollte die Spur den eingestellt sein beim Td4 ???

    Für Tipps und Hinweise schomal danke.

    Durchgeschüttelte Grüße
    Jochen

    #2
    AW: Schlagen/Flattern in der Lenkung.

    negative Spur erforderlich ..... also Nachspur (vorne ist das Maß von Schluffen zu Schluffen also größer wie hinten).
    Spur ordentlich einstellen = wichtig
    Tip: Panhardstabbuchsen prüfen ggf. erneuern.

    Kommentar


      #3
      AW: Schlagen/Flattern in der Lenkung.

      Hi, hatte meinem td5 ein ähnliches Problem...bei mir war es zum Glück mit dem Tausch des Kugelkopf und der Lenkstange (DIREKT AUF HD umgerüstet) getan, aber das nur am Rande. Man hat mir immer wieder geraten die Buchsen des Panhardstabes zu checken, weiß aber nicht ob der td4 gleich aufgebaut ist. Wäre ja ein Versuch wert!
      Gruß Brummer

      Kommentar


        #4
        AW: Schlagen/Flattern in der Lenkung.

        Zitat von LandMover Beitrag anzeigen
        negative Spur erforderlich ..... also Nachspur (vorne ist das Maß von Schluffen zu Schluffen also größer wie hinten).
        Spur ordentlich einstellen = wichtig
        Tip: Panhardstabbuchsen prüfen ggf. erneuern.

        Dem entnehme ich mal, das ich positiv Spur habe, und es aber Negativ sein soll, ist das richtig verstanden??
        Die Gummis schau ich mir nochmal genauer an.

        Danke

        Kommentar


          #5
          AW: Schlagen/Flattern in der Lenkung.

          richtig!
          Anschauen ist gut ...... da muss Gewalt rein ...... sonst siehste da nix.

          Kommentar


            #6
            AW: Schlagen/Flattern in der Lenkung.

            Montiereisen war bei mir dasWerkzeug der 1ten Wahl.
            Gruß Brummer

            Kommentar


              #7
              AW: Schlagen/Flattern in der Lenkung.

              Monierenden ist vorhanden, wird gemacht.
              Spur von Positiv auf negativ umstellen lassen, Termin mach ich morgen.
              Vorallem würde mich mal interessieren warum das jemand ändert!!!
              Oder kommt das durch die Höherlegung??
              Lenkslenker sind 3 Grad korigiert, und ist gesamt ca. 5-7 cm höher.

              Danke für die tips, ich werde berichten
              Jochen

              Kommentar


                #8
                AW: Schlagen/Flattern in der Lenkung.

                Fahrwerk zu hoch..klassischer wheel wooble...der kann dann 100 Gründe haben...Panhard ist ein guter ansatz...aber nicht 100 %

                Kommentar


                  #9
                  AW: Schlagen/Flattern in der Lenkung.

                  Reifen bolzenzentriert wuchten lassen.macht jede LKW-Bude.
                  Gruss Jürgen
                  Hinten ist aber höher wie vorne

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Schlagen/Flattern in der Lenkung.

                    Termin? Dann mach den nicht in der selben Bude die auf Vorspur gestellt haben.
                    Warum macht man sowas: weil keine Ahnung von dem KFZ
                    Kann das von der Höherlegung sein: nein, die Spurstange wird nicht verändert
                    Längslenker verändert ..... oh..... Bastelkarre ...... evtl. scheiß Polys drin die schon wieder defekt sind? Drehmomente nicht eingehalten (kommt Wumms drauf ca. 180Nm)
                    Prüf noch mal alles durch, am bestens mit einem der schon weiß was er da macht:
                    -Swivel Pins und deren Einstellung
                    -Panhardbuchsen und dessen Befestigung
                    -Radlager
                    -Lagerbuchsen der Streben und der
                    -Nachspur auf ca.2mm (so aus dem Kopf heraus / Achtung mm .... keine Grad!)
                    -kurz mal vom Kumpel die Vorder-Räder nehmen (aber wenn Du schon herunterbremsen mußt ..... dann ist es wohl eher keine kleine Unwucht)

                    Und lass Dir nicht noch einen HeavyDuty zurück zur Mitte Super Lenkungsdämpfer aufschwatzen ....... der Wagen muß (und kann) ohne Lenkungsdämpfer geradeaus und rüttelfrei laufen.

                    Bei Goggle und in den Suchfunktionen der diversen 4x4 Foren findest Du Lesestoff für Jahre in Bezug auf Wheelwooble. Wird schon Jahrzehnte durchgekaut, obwohl früher die Karren nicht so hoffnungslos verbastelt waren und die Achsgeometrie nicht völlig im Ar... (Tschuldigung).
                    Zuletzt geändert von Gast; 24.11.2014, 21:22.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Schlagen/Flattern in der Lenkung.

                      Hallo Jochen,

                      ist dieses manchmal immer dann wenn du eine kleine Unebenheit auf der Fahrbahn hast?


                      Tschüss
                      Hermann
                      ##http://www.youtube.com/watch?v=jdcTkT9ZX7g##

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Schlagen/Flattern in der Lenkung.

                        Zitat von herman Beitrag anzeigen
                        Hallo Jochen,

                        ist dieses manchmal immer dann wenn du eine kleine Unebenheit auf der Fahrbahn hast?


                        Tschüss
                        Hermann
                        Ja, genau dann.......

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Schlagen/Flattern in der Lenkung.

                          Zitat von LandMover Beitrag anzeigen
                          Termin? Dann mach den nicht in der selben Bude die auf Vorspur gestellt haben.
                          Warum macht man sowas: weil keine Ahnung von dem KFZ
                          Kann das von der Höherlegung sein: nein, die Spurstange wird nicht verändert
                          Längslenker verändert ..... oh..... Bastelkarre ...... evtl. scheiß Polys drin die schon wieder defekt sind? Drehmomente nicht eingehalten (kommt Wumms drauf ca. 180Nm)
                          Prüf noch mal alles durch, am bestens mit einem der schon weiß was er da macht:
                          -Swivel Pins und deren Einstellung
                          -Panhardbuchsen und dessen Befestigung
                          -Radlager
                          -Lagerbuchsen der Streben und der
                          -Nachspur auf ca.2mm (so aus dem Kopf heraus / Achtung mm .... keine Grad!)
                          -kurz mal vom Kumpel die Vorder-Räder nehmen (aber wenn Du schon herunterbremsen mußt ..... dann ist es wohl eher keine kleine Unwucht)

                          Und lass Dir nicht noch einen HeavyDuty zurück zur Mitte Super Lenkungsdämpfer aufschwatzen ....... der Wagen muß (und kann) ohne Lenkungsdämpfer geradeaus und rüttelfrei laufen.

                          Bei Goggle und in den Suchfunktionen der diversen 4x4 Foren findest Du Lesestoff für Jahre in Bezug auf Wheelwooble. Wird schon Jahrzehnte durchgekaut, obwohl früher die Karren nicht so hoffnungslos verbastelt waren und die Achsgeometrie nicht völlig im Ar... (Tschuldigung).

                          Ich werd da bestimmt keinen Termin machen, der ist mir zu weit weg, ca. 600 km.
                          Da ist ein ganz normaler lenkungsdämpfer drinn, nix extra Stark oder sonst was.
                          Keine Polys, kommen auch keine rein.
                          Und alles andere steht schon auf der To do List.

                          Danke für die tips.
                          Ich hoffe mal das ich am WE Zeit habe das mal gescheit durch zu gehen.

                          Gruß
                          Jochen

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X