Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sitzheizung ausbauen....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sitzheizung ausbauen....

    Moin,

    Ich muß am We mal meine Sitzrückenlehne zerlegen, da die Rechte Wange ( Schaumstoff) wohl in der Pfalz gebrochen ist und ich das Teil mit Sprühkleber wieder flicken will! Sollte gehen ist auch nicht die Frage...

    Hat jemand schon mal die Sitze zerlegt? Ist das wie bei der Nachrüstung mit der Sitzheizung, das es "nur" Matten mit Stecker sind?
    Ich würde gerne die "Extended Seat Base" Teile von Exmoortim ausprobieren. Dann könnte ich die Sitzheizung aus den bestehenden Sitzkissen raus nehmen und müsste keine neuen dazu kaufen!?

    Geht das, hat jemand damit Erfahrung?
    Gruß Brummer

    #2
    AW: Sitzheizung ausbauen....

    Oh, das Thema Sitze würde mich auch interessieren.

    Viele Grüße

    Sailor
    Land-Rover Lightweight Diesel,
    ex Königl. Landmacht der Niederlande

    Kommentar


      #3
      AW: Sitzheizung ausbauen....

      Hi Sailor, ich werde wahrscheinlich am WE den Rücken zerlegen.Ich vermute die Sitzheizung ist als Matte verklebt...daraus würde ich schliessen, das es beim Sitzpolster auch so ist. Mache mal ein paar Fotos, wenn es Dich interssiert. Das kleben des gebrochenen Schaumstoffes sollte einfach sein!
      Gruß Brummer

      Kommentar


        #4
        AW: Sitzheizung ausbauen....

        Moin Brummer,

        diese feinen Heizdrähte sind in der Tat auf einer dünnen Matte verklebt (zumindest im Sitzpolster). Musste die mal reparieren, da ein Draht gebrochen war und somit keine Heizleistung mehr. Musst vorsichtig sein, ist irgendwie alles sehr filigran was die Sitzheizung angeht.
        Viel Erfolg!

        Gruß,
        Holstein

        Kommentar


          #5
          AW: Sitzheizung ausbauen....

          Zitat von Brummer Beitrag anzeigen
          Hi Sailor, ich werde wahrscheinlich am WE den Rücken zerlegen.Ich vermute die Sitzheizung ist als Matte verklebt...daraus würde ich schliessen, das es beim Sitzpolster auch so ist. Mache mal ein paar Fotos, wenn es Dich interssiert. Das kleben des gebrochenen Schaumstoffes sollte einfach sein!
          Moin, Tipp, gleich neues Polster einbauen. Das Zeug wird irgendwann bröselig... da helfen auch zig. Dosen Sprühkleber nicht weiter.
          Und Sitz fühlt sich danach wieder wie neu an.
          Tausch ist kein Akt.

          Nich das einer nachher sagt, "hätte ich das mal gewußt....." 8o

          Gruß,

          Kommentar


            #6
            AW: Sitzheizung ausbauen....

            Moin Zusammen,
            tja leider hab ich schon fertig bevor ich das hier noch lesen konnte.
            Ist aber alles prima gelaufen, Sitzheizung ist ja eigentlich ein Witz, oder? Eine hauchdünne Gase wo zwei Drähte dran gelötet sind...
            Das Polster an sich sah noch recht ordentlich aus, nix gebröselt und den Kleber hatte ich noch, ansonsten hat Jokel recht reparieren ist mehr Aufwand als neues Polster nehmen.
            Hab Fotos gemacht von einigen Teilschritten... mach mal eine PDF fertig, sonst dauert das Tippen jier zu lange.
            Gruß Brummer

            Kommentar


              #7
              AW: Sitzheizung ausbauen....

              So Pdf fertig, aber ich schaffe es nicht diese hier hoch zu laden, weil diese mit 1,9mb zu gross ist!?!?
              Weiß einer wie das geht? Ansonsten, wenn Interesse besteht....PN mit Mail Adresse und ich schicke sie euch!
              Gruß Brummer

              Kommentar

              Lädt...
              X