Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Freisprechanlage + Androidhandy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Freisprechanlage + Androidhandy

    Hallo!

    Hab gestern einen Range Rover Sport TdV6 HSE, BJ 2010 erworben und bin natürlich gleich Mitglied in eurer Community geworden:D. Soweit blick ich bei den Funktionen des Autos ganz gut durch, nur eines krieg ich nicht hin:

    Fahrzeug und Handy verbinden sich brav via Bluetooth, er liest das Adressbuch, wählen funktioniert. Dann aber höre ich mein Gegenüber, aber mein Gegenüber mich nicht. Sprachkommandos funktionieren, also dürfte das eingebaute Mikro des Range in Ordnung sein. Das Handy ist während des Gespräches auf "Bluetooth" als Wiedergabegerät eingestellt (die Einstellungen "Lautsprecher" und "Mikrofon" machen wenig Sinn, da kann ich gleich direkt mit dem Handy telefonieren). Mit dieser Einstellung funktionierte es in meinem alten Auto und im Auto meiner Freundin problemlos. Das Bedienfeld des Range zeigt mir ein kleines Mikrofonsymbol an, das durchgestrichen ist. Ich kann zwar draufdrücken, aber es ändert sich nichts.



    Was stimmt da nicht?

    #2
    AW: Freisprechanlage + Androidhandy

    Nur eine grobe Vermutung: Die Einstellung im Handy/Smartphone passt nicht. Als was ist die Bleutoothverbindung zum Auto angegeben, z.B. Hands-free-kit?
    VG Kai

    Kommentar


      #3
      AW: Freisprechanlage + Androidhandy

      Als Headset! Wie gesagt, im Auto meiner Freundin funktioniert es mit dieser Einstellung. Welches Symbol sollte in der Anzeige anstelle des durchgestrichenen Mikrofons erscheinen, wenn alles in Ordnung ist?

      Kommentar


        #4
        AW: Freisprechanlage + Androidhandy

        Gekoppelt dürften diese demnach ja sein, wenn du anrufen kannst. Timeout für Bluetootherkennung hat demnach auch keine Relevanz.

        Um welches Handy handelt es sich, da nicht alle Handys kompatibel sind, schau auch mal hier nach ob deines dabei ist: http://www.landrover.com/ca/en/lr/ow...tivity-centre/

        Geh mal ins Diagnose System, siehe http://www.rangerovers.net/forum/9-r...ng-hacked.html dort statt der 1791 die 753 eingeben und ok drücken. Unter manual checks sollte dann auch der Punkt zum Mikrofontest auftauchen. Dann irgendwas ins Micro der Dachkonsole brabbeln und dabei die Balkenanzeige beobachten. Diese sollte ausschlagen sobald du redest. Aber da die Sprachsteuerung funktioniert, sollte dies ebenfalls funktionieren.
        VG Kai

        Kommentar


          #5
          AW: Freisprechanlage + Androidhandy

          http://landrover50.nextgen-technolog...d=1&Culture=de für europäische Fahrzeuge
          VG Kai

          Kommentar


            #6
            AW: Freisprechanlage + Androidhandy

            1. Mikro funktioniert.
            2. Mein Handy ist eher was exotisches, aber es läuft Android 4.4.2 drauf. Wie gesagt, im alten Nissan und im Polo meiner Freudin funktionierts. Das iPhone4 meiner Freundin hat mit dem Range genau dasselbe Problem, gerade ausprobiert

            Kommentar


              #7
              AW: Freisprechanlage + Androidhandy

              Die Android Version hat nichts mit mit Bluetooth zu schaffen, es verwertet nur die Signale (Es gibt zig unterschiedliche BT-Protokolle) die es auslesen kann und die sind nicht überall gleich. Mein Vorschlag: leihe Dir mal ein anderes "gängiges" Telefon aus, vorzugsweise eines aus der Liste und dann ggf. nochmals probieren.

              Ich habe gestern abend mal ein wenig in den englischsprachigen Foren gestöbert, im Grunde habe ich keine Lösungen herauslesen können, außer dass ggf. der Händler diverse Stecker und Steuergeräte auf Funktion bzw. Signaldurchgang testet.
              VG Kai

              Kommentar


                #8
                AW: Freisprechanlage + Androidhandy

                iPhone 4 wäre doch eh "gängig" und steht auch definitiv in der Kompatibilitätsliste. Na da bleibt mir wohl nur der Gang zum Händler.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Freisprechanlage + Androidhandy

                  Also, falls es jemanden interessiert: Vorgestern hat sich mein Range ohne Zutun von außen entschlossen, nur mehr Englisch mit mir zu kommunizieren. Die Systemsprache an der Mittelkonsole ließ sich nicht mehr auf Deutsch setzen. Fahrt zum Händler, der hat das System neu gestartet und siehe da, jetzt spricht "er" wieder Deutsch UND die Freisprechanlage funktioniert auch.

                  Ich bin vor dem Range nur japanische Autos gefahren, hatte 25 Jahre lang kein einziges Elektronikproblem. Beim Range mittlerweile zwei in den ersten zwei Wochen. Bin ja neugierig, wie das weiter geht...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Freisprechanlage + Androidhandy

                    Das ist doch fein, schön dass es sich mit einem Update gereglt hat. Die ungewollte Sprachumstellung hatte ich auch mal gelegentlich, bis ein Update eingespielt wurde.

                    Frohes Telefonieren!
                    VG Kai

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X