Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie macht sich ein defekter Lenkungsdämpfer bemerkbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie macht sich ein defekter Lenkungsdämpfer bemerkbar?

    Moin,
    aus aktuellem Anlass...wie würde sich ein defekter Lenkungsdämpfer bemerkbar machen?
    Vorraus gesetzt, es gibt keinen Wartungsstau an der Lenkung und Fahrwerk. Alle Buchsen sind i.o. Lenkung kaum Spiel.
    Ich frage, da ich vor kurzem den org. gegen eine Gasdruck von Britpart getauscht habe ( ja ich weiß...Britpart...aber ich dachte der kann nicht schlechter sein als der Orginale...dachte ich ).
    Vom Empfinden her ist der erheblich strammer und statt samft zu dämpfen schlägt er trotzig in die andere Richtung zurück! Das fällt auf, wenn man zum Beispiel über Bremsschwellen in einem bestimmten Winkel fährt. Das hatte ich mit dem originale nie! Oder ist Gasdruck schei...! Ich habe keine besonderen Anforderungen!
    Gruß Brummer

    #2
    AW: Wie macht sich ein defekter Lenkungsdämpfer bemerkbar?

    Moin Marcus

    Erzähl mal was über den Aufbau des Gasdämpfers.
    Fährt die Kolbenstange aus, wenn Du den Gasdämpfer im ausgebauten Zustand zusammendrückst, oder geht der Dämpfer immer in Mittelstellung zurück?
    Schälgt er nur in einer Richtung zurück, oder in Beiden?

    Gruß Marc

    Kommentar


      #3
      AW: Wie macht sich ein defekter Lenkungsdämpfer bemerkbar?

      Morgen Marc,
      also, der ging beim einbau schon super stramm rein, da er immer den drang hat aus zu fahren und zwar so stark, das ich den unter demWagen kaum zusammen gedrückt bekommen habe, beim Einbau. Gut ist eine blöde Position,ich bin aber nicht des Schlappi! Die Richtung ist egal, das macht er eigentlich immer. Anfangs hatte die Fuhre sogar einen linksdrang, das hat sich aber gelegt. Aber das schlackert dann ganz ordentlich. Besonders wenn ich die Wolf mit 265er BFG At un dden SPV fahre mit den Boost ist das nicht ganz so wild. Vermute das liegt am Gewicht der Räder oder wie das heißt ...ungefederte Masse ?!?...
      Das Problem ist nicht neu, wie gesagt seit dem Tausch des Dämpfers, ich will es jetzt allerdings angehen, da ich mich eh mit der Lenkung, Vorderachse in Verbindung mit dem alten Thema wuchten und flattern bei 80K/mh beschäfftigen muß.
      Gruß Brummer

      Kommentar


        #4
        AW: Wie macht sich ein defekter Lenkungsdämpfer bemerkbar?

        Dieses Problem wurde im Buckelforum auch schon mal erörtert. Ich weiß nicht, was sich die Konstrukteure dabei gedacht haben. Normalerweise fährt ein Fahrzeug geradeaus, weil die Vorderräder Nachlauf, Spreizung und Sturz haben. Ein Lenkungsdämpfer sollte sich entweder neutral verhalten (Öldämper), oder die Lenkung in Mittelstellung bringen(Gasdämpfer, der mit zwei Gaspolstern in die Mitte drückt). Ein Gasdämpfer müsste aber justiert werden, damit er nicht gegen die Lenkgeometrie arbeitet. Das tut das Britpartteil mal auf jeden Fall.
        Fahr mal ohne Dämpfer, und schau mal, was sich am Fahrverhalten ändert.

        Gruß Marc

        Kommentar


          #5
          AW: Wie macht sich ein defekter Lenkungsdämpfer bemerkbar?

          Ohh Marc,

          es ist mir sooo peinlich!!!! Also vorweg, das Birtpart Teil fliegt raus und der org. kommt wieder rein. Ich mußte allerdings feststellen, und ich behauptete alles wäre ok....nun weiß ich es besser , obwohl ich tatsache vor 2 Wochen noch nix festellen konnte, es ist noch ein Kugelgelenk ausgeschlagen und zwar das, welches an der Lenkunk direkt am rechten Vorderrad liegt... - sowas nennt man einen verwirrenden Schachtelsatz:v

          Ich denke der dämliche Lenkungsdämpfer ist nur ein Teil im Puzzel, da ich wie im anderen Thread beschrieben ja auch gegen unwucht bei Rädern und flatter der Lenkung kämpfe. Ich vermute nach dem ordentlichen wuchten, dem Austausch des Dämpfers und des Kugelgelenkes sollte wieder alles ok sein. Habe vorsichtshalber alles auch nochmal mit dem Brecheisen "behebelt" ansonsten scheint alles fest zu sein.

          Gibt es was was ich beim tausch des Gelenkes beachten sollte?
          Ich werde mir einen Abzieher/drücker noch kaufen, alles bis zum eintreffen des Ersatzteils gut mit WD40 o.ä. einsprühen und beim Einbau die Länge der "STange" messen und die Windungen makieren, damit das neue Gelenk genauso sitz wie das alte....sonst noch was vergessen?
          Gruß Brummer

          Kommentar


            #6
            AW: Wie macht sich ein defekter Lenkungsdämpfer bemerkbar?

            =)=)=)=)=)=)=)=)
            Mach Dir nichts draus. Ist mir auch schon passiert.
            Habe an sämtlichen Kugelköpfen rumgehebelt, und nichts festgestell.
            Erst, als jemand schnell hin und her gelenkt hat, konnte ich außen am Kugelkopf der Lenkstange ein ganz leichtes Klacken hören. Spiel habe ich nur dadurch feststellen können, dass ich den Kugelkopf und den Lenkarm mit der Hand komplett umfasst habe.

            Manchmal lässt sich das Spiel in den Köpfen nur unter Last, bzw. beim Bewegen des Lenkrads feststellen. Dann hüpfen die Kugeln unter Druck aus den Lagerschalen, da diese nur durch eine kleine Druckfeder zusammen gehalten werden.

            Gruß Marc

            Kommentar


              #7
              AW: Wie macht sich ein defekter Lenkungsdämpfer bemerkbar?

              Danke für die tröstenden Worte!:D

              So hab ich es jetzt auch festgestellt...

              Ist das das richtige Teil
              Diese Website steht zum Verkauf! off-road-center.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf off-road-center.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


              oder soll ich besser die Komplette Stange erneuern? Achja werde wahrscheinlich doch den 500g Abzieher benutzen, ich lese überall das es damit schnell und einfach geht!
              Gruß Brummer

              Kommentar


                #8
                AW: Wie macht sich ein defekter Lenkungsdämpfer bemerkbar?

                Ob das der richtige Kopf ist, musst Du selbst rausfinden. Einmal links- und einmal Rechtsgewinde.
                Und denk daran, dass man die Spurstange auch verkehrtherum einbauen kann. Dann ist der entsprechende Kopf auf der anderen Seite.
                Lenkstange hat jedenfalls Rechtsgewinde.
                Aber ich würde mit dem 1200Gramm Abzieher gegenhalten.

                Bei Paddocks gibts den HD Spur- und Lenkstangenkit für 80 Pfund inkl. 3 Köpfe.

                Gruß Marc

                Kommentar


                  #9
                  AW: Wie macht sich ein defekter Lenkungsdämpfer bemerkbar?

                  Wenn ich dich nochmal belästigen dürfte, die hier gell:



                  würde ja Sinn machen, da die Spurstanmgenköpfer sicher auch nicht ewig halten und ich vermute die demontage der gesamten Lenkstange ist einfacher oder?
                  Gruß Brummer

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Wie macht sich ein defekter Lenkungsdämpfer bemerkbar?

                    Jo.
                    Ich habe meine vom Nackten gekauft. Da fehlte allerdings die Kontermutter auf der Lenkgetriebeseite der Lenkstange. Müsste Linksgewinde sein.
                    Ich hab damals Loctite drangestrichen, und die Lenkstange bis Block eingedreht. Geht auch.
                    Allerdings musst Du dann zum einstellen der Lenkstange den Kugelkopf ausbauen.

                    Gruß Marc

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Wie macht sich ein defekter Lenkungsdämpfer bemerkbar?

                      Tschuldigung wenn ich da zu blöd für bin...



                      Wir reden doch über teil 1,2 und 3 in der Zeichnung?! Und Du die HD haben diese Schraubklemmen nicht, richtig? Deshalb hast Du das Rohr "2" bis zum Anschlag auf Teil 1 gedreht und mit Loctide ( Mittelfest? ) gesichert, oder? Und wenn ich das denn richtig verstehe, muß ich dementsprechen den Kugelkopf "3" weiter raus drehen, oder, bis ich auf die richtige Länge wieder komme? Warum muß ich den dann ausbauen?

                      Ich will Dich nicht verarschen, aber es hängt gerade im meinem Köpfchen:FF
                      Auf jeden Fall schon mal danke für Deine Geduld:vD
                      Gruß Brummer

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Wie macht sich ein defekter Lenkungsdämpfer bemerkbar?

                        Genau, Teil 1 mit dem Zapfen innen bis auf Block. Normalerweise ist auf Teil 1 ein Linksgewinde und auf dem anderen Kugelkopf ein Rechtsgewinde.
                        So kannst Du durch verdrehen der Lenkstange im eingebauten Zustand deren Länge einstellen.
                        Wenn Teil 1 aber verklebt ist, dann kannst Du die Lenkstange nicht mehr verdrehen. Daher muss der Konus abgedrückt werden, um die Länge der Lenkstange zu verändern.
                        Also, einbauen und Kronenmutter handwarm anziehen. Dann fahren, und schauen, ob das Lenkrad gerade steht. Wenn nicht, dann Kronenmutter wieder runter, und zum Einstellen Konus raus.

                        Aber vor der Lenkstange muß unbedingt die Spurstange eingestellt sein.

                        Gruß Marc

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Wie macht sich ein defekter Lenkungsdämpfer bemerkbar?

                          Jetzt hab ichs!!!!:]

                          Um den Konus unnötig oft raus zu hämmern oder gar beschädigen, macht es doch sinn, die Mutter, sollte sie fehlen, irgendwie zu besorgen!

                          Ich dank Dir nochmal für Deine Hilfe, ich werde das Set gleich mal ordern...die Spurstange ist ja noch io, daher werde ich diese nicht anfassen und das Neuteil auf Reserve legen...kommt bestimmt auch irgendwann....
                          Gruß Brummer

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Wie macht sich ein defekter Lenkungsdämpfer bemerkbar?

                            Wenn Du nur die Lenkstange benötigst, dann kannst Du ja die Kontermutter von der Spurstange nehmen, und Dir irgendwann mal eine Neue besorgen. Linksgewinde von Teil 1 und Kugelkopf Spurstange sind ja identisch.

                            Gruß Marc

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Wie macht sich ein defekter Lenkungsdämpfer bemerkbar?

                              So mach ichs... ohh ich bin Glücklich:]:]:]

                              Ich hoffe ich kann mich irgendwann mal revangieren!
                              Gruß Brummer

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X