Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RDKS im Defender Neuwagen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RDKS im Defender Neuwagen?

    Hallo Zusammen,

    habe gerade in der Tageszeitung gelesen: Ab morgen 1. November 2014 müssen alle NEUWAGEN mit einem Reifendruckkontrollsystem (RDKS oder engl. TPMS) ausgestattet werden.
    Gilt das auch für Defender-Neufahrzeuge und wie wurde das ggf. realisiert?

    Gruß,

    Triefender
    Zuletzt geändert von Triefender; 31.10.2014, 18:54.
    "... und er bewegt sich doch!"

    #2
    AW: RDKS im Defender Neuwagen?

    Ist nur für PKW meines Wissens. Kleinlaster fallen nicht unter die Regel.
    Mit dem Defender unterwegs in Lateinamerika: www.dulliexploring.com

    Kommentar


      #3
      AW: RDKS im Defender Neuwagen?

      Moin,

      hat da einer zufällig den Orginal Gesetzestext dazu parat?
      Hat das vielleicht auch wieder was mit ... ab einem Modellwechsel bzw. bei gravierenden Änderungen am Modell, oder sowas ähnliches zu tun? Wie z.B. von TD5 nach TD4.


      Tschüss
      Hermann
      ##http://www.youtube.com/watch?v=jdcTkT9ZX7g##

      Kommentar


        #4
        AW: RDKS im Defender Neuwagen?

        Moin,

        wie so oft hilft Wikipedia:
        In Europa leitete die Europäische Union durch die EU-Verordnung Nr. 661/2009[3] eine ähnliche Gesetzgebung ein. Mit der am 19. August 2010 in Kraft getretenen ECE-Regelung Nr. 64[4] müssen seit dem 1. November 2012 alle neu homologierten Fahrzeugmodelle mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgestattet sein. Ab 1. November 2014 ist ein solches System dann für alle Neuwagen beim Verkauf vorgeschrieben.
        Quelle: Wikipedia "Reifendruckkontrollsystem", DE, 31.10.2014, 21:00
        [3] EU-Verordnung Nr. 661/2009
        [4] ECE-Regelung Nr. 64

        Die ECE-Regelung gilt für PKW (Fahrzeuklasse M) und Nutzfahrzeuge bis 3,5 t zGg. (N1).

        Gruß

        Highlandy
        Anybody who loves whisky can't be all bad.

        Kommentar


          #5
          AW: RDKS im Defender Neuwagen?

          Hallo,

          na dann bin ich ja mal gespannt wie das in der Praxis aussieht. :o
          Ob dann bei zu niederigem Druck ein Alarm-Signal angeht oder nur eine Warnmeldung im Kombiinstrument angezeigt wird. Was ggf. sich ja auch meldet wenn man z.B. sinnvollerweise mit geringerem Luftdruck im Weichen Sand fährt. ;)
          ("Ich habe ein ständiges Pfeifen im Ohr, das kommt vom Reifendruck[prüfer]. Ist aber OK ich fahre im Sand") >k



          Tschüss
          Hermann
          Zuletzt geändert von herman; 31.10.2014, 21:33.
          ##http://www.youtube.com/watch?v=jdcTkT9ZX7g##

          Kommentar


            #6
            AW: RDKS im Defender Neuwagen?

            Bin mir nicht sicher, ob es eine direkte Druckmessung sein muss. Man hat das schon einige Jahre bei Fahrzeugen mit Runflat-Reifen so gelöst, dass man einfach die Raddrehzahlen der Räder miteinander verglichen hat. Durch ABS-Sensoren und Lenkwinkelsensoren geht das wohl recht genau. Und wenn eines stark abweicht, isses wohl platt... Dürfte klar sein, dass das im Gelände nicht so hundertprozentig funzt, aber es sollte eine Kleinigkeit sein, das in der Untersetzung zu deaktivieren. Wenn alle vier zuwenig haben, fällt das dann aber nicht auf.
            Gibt bestimmt aber schon Systeme, die den Druck direkt messen und über Telemetrie senden, dann sagt Dir Dein Fahrzeug vermutlich, dass Du mit 140 unwirtschaftlich fährst, wenn Du 0,3 bar zuwenig in den Reifen hast...

            Gruß,
            Karsten
            Rostschutz? Da gibt's wohl keine englische Übersetzung...

            Kommentar


              #7
              AW: RDKS im Defender Neuwagen?

              Alles richtig. Alle Fahrzeuge, die ab heute verkauft werden, müssen ein Reifendruckkontrollsystem (TPMS) haben. Also auch der Defender.

              Wie schon ausgeführt, ist eine indirekte Reifendruckkontrolle bereits in allen ESP Systemen integriert, welches der Defender ja ab 2015 hat und ebenfalls Pflicht ist. Die Messung erfolgt über die vorhandenen Radsensoren. Die Analyse im ESP Steuergerät. Ziemlich cool: http://de.m.wikipedia.org/wiki/Reife...kontrollsystem

              Nun könnte ein Defender 2015 Besitzer dies einfach bestätigen, indem er nachsieht. Die Kontrollleuchte wird er vielleicht nicht auf Anhieb finden aber den Taster schon. Denn ein indirektes TPMS muss am Anfang/beim Reifenwechsel/beim Luft auf- oder abpumpen immer kalibriert werden. Dazu gibt es i.d.R. einen Taster am Armaturenbrett.

              Ein direktes TPMS erwarte ich beim Defender nicht. Dieses könnte zwar ohne vorherige Kalibrierung den exakten Luftdruck über Sensoren messen, die üblicherweise in den Ventilen integriert sind und per Funk an eine Anzeige am Armaturenbrett übermitteln - aber diese Systeme sind sehr teuer.

              So ein Funksensor kostet rund 60 Euro (pro Stück) erfordert Antennen in den Radkästen und muss alle 8 Jahre ausgetauscht werden, weil dann die integrierte Batterie leer ist - welche nicht separat gewechselt werden kann.

              Typischerweise verfügen alle Oberklassenfahrzeuge über ein direktes TPMS; alle günstigeren über ein indirektes TPMS, da die Komponenten eh schon verbaut sind - also das System nichts extra kostet (außer einer Lampe und einem Schalter).
              Zuletzt geändert von fred95; 01.11.2014, 17:35.

              Kommentar


                #8
                Das gibt's auch zum Nachrüsten, wenn man's braucht http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00EKMQ...&pi=SX200_QL40

                Finde ich jetzt nicht sooo teuer...
                Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur krasser.

                Kommentar


                  #9
                  AW: RDKS im Defender Neuwagen?

                  Entscheidend ist die Erstzulassung (homogolisierung) innerhalb der EU.
                  mein MY15 hat im Typenschein 2007 eingetragen.
                  ESP ist vorhanden, jedoch wird weder im Benutzerhandbuch noch im WHB auf ein eventuell vorhandenes RDKS hingewiesen.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: RDKS im Defender Neuwagen?

                    Hast du einen neuen Defender zuhause stehen, der noch nie zugelassen war? Dann wärs blöd, aber eben mit so einem Nachrüstteil wie von Amazon machbar.
                    Ansonsten ist das einfach die Sache des Händlers. Also mach dir keinen Kopf.

                    Ich denke auch mal, daß es eine indirekte Lösung sein wird, weil alle Daten dafür schon im Steuergerät vorliegen.

                    Die basteln da immer mehr Rotz in die Neuwagen rein. Spricht alles noch mehr dafür sich lieber nen schönen Tdi nach eigenen Wünschen neu aufzubauen!!!
                    Who needs luxury?

                    Kommentar


                      #11
                      AW: RDKS im Defender Neuwagen?

                      ...........

                      Kommentar


                        #12
                        AW: RDKS im Defender Neuwagen?

                        Zitat von rgr Beitrag anzeigen
                        ESP ist vorhanden, jedoch wird weder im Benutzerhandbuch noch im WHB auf ein eventuell vorhandenes RDKS hingewiesen.
                        Hmm - Du hast Recht. Wenn jemand die verlinkte EU Verordnung auch gelesen hätte - was ich jetzt getan habe - dann wäre ihm aufgefallen

                        Zitat von Artikel 9
                        (2) Fahrzeuge der Klasse M1 müssen mit einem präzisen System zur Überwachung des Reifendrucks ausgerüstet sein ...
                        dass nur PKWs so eine Reifendruckkontrolle haben müssen. LKWs wie der Defender nicht.

                        Fred.

                        P.S. Aber eine prima Gelegenheit, um mal wieder in Nostalgie zu schwelgen und über den Fortschritt abzulästern.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: RDKS im Defender Neuwagen?

                          Zitat von rgr Beitrag anzeigen
                          mein MY15 hat im Typenschein 2007 eingetragen.
                          Der Zug ist abgefahren.
                          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X