Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zylinderkopf wechseln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zylinderkopf wechseln

    So, mal wieder was zum basteln: Ich will den Zylinderkopf wechseln - hab ich leider noch nie gemacht - aber es ist ja immer irgendwann das erste mal.
    Muss das leider draußen machen - auch nicht schön aber was soll's. Ich weiß leider nicht genau, was ich alles einkaufen muss.

    Bisher habe ich folgende Teile geordert:

    - Zylinderkopf gebraucht (geprüft) Motor 15P (hab 2006 MJ)
    - Zylinderkopfdichtung 2-Loch (ist bei mir auch drauf)
    - Dichtungssatz von Paddock für ZK-Wechsel inkl. Dehnschrauben

    Ich bin mit unsicher, was ich noch brauche, z.B.:

    - Schrauben der Kipphebelwelle?
    - wahrscheinlich Dichtungen für die PD's?
    - Dichtungsringe für die Ölleitungen/Kraftstoffleitungen (weiß nicht, ob die beim Dichtungssatz dabei sind)?

    Das WHB habe ich aber ich bin mir nicht klar, in welcher Reihenfolge ich was machen muss. Ich würde so vorgehen:

    - Kühlventilator ausbauen
    - laut WHB ZK-Dichtung wechseln, den Kopf herunter nehmen
    - dann Nockenwelle vom Kopf nehmen (oder besser vorher?)
    - dann Kipphebelwelle ausbauen
    - Düsen ausbauen (geht das ohne das angegebene Sonderwerkzeug?)
    - Glühkerzen ausbauen
    und alles wieder rückwärts...


    Weiter Fragen wären:

    Was muss ich bei den Ventilen beachten?
    Wie bekomme ich die PD's ohne Sonderwerkzeug raus?
    Was kann man anstatt des Sonderwerkzeugs LRT 12-158, welches durch die Getriebeglocke geschoben wird um die KW zu blockieren nehmen?
    Was kann man anstatt des Sonderwerkzeugs LRT 12-058, welches für die Nockenwellenblockade genutzt wird nehmen (6,5er Bohrer habe ich gelesen)?
    Bekomme ich den Kopf ohne Hebegerät (Flaschenzug) runter?

    Wäre schön, wenn ihr mir etwas helfen könntet. Nicht das ich da Unsinn plane und nachher ne Ruine hier stehen habe.


    cu Tom

    #2
    AW: Zylinderkopf wechseln

    Hallo Tom

    Ich habe das etwa so gemacht.
    Anbauteile vom Kopf abschrauben.
    Ansaugbrücke, Krümmer, Kraftstoffanschlussblock.
    Nockenwellendeckel runter, dort auch alles raus, die Düsen habe ich ausgehebelt ist bei einem Defekten Kopf eh egal ob der Düsensitz beschädigt wird oder nicht, an den Düsen passiert nix.
    Steuerkette mittels Kabelbindern gesichert, zusätzlich noch den (Glaube 6,5er) Bohrer verwendet.
    Die Dichtungen der PDE müssen neu, Gummiringe und Kupferdichtungen.
    Die Zentrierstifte Block / Zk gegen welche aus Metall getauscht.
    Der Zk ist eher unhandlich als schwer, zwei mann sind von vorteil beim neu aufsetzen.
    Die Ventile müssen am neuen Kopf eingeschliffen werden.
    Dafür brauchst du zwei unterschiedliche Schleifpasten und einen "Gummipömpel", gibt es im Set für kleines Geld.

    Wenn du nach Handbuch arbeitest und ein wenig aufmerksam mitdenkst ist das alles nicht so schwer :-)

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Zylinderkopf wechseln

      Ah, hört sich gut an!

      Das mit dem Einschleifen brauch ich erst später. Im gebrauchten Kopf sind Ventile drin.
      Den alten Kopf darf ich nicht beschädigen - ich weiß nicht ob er wirklich gerissen ist. Wenn er noch gut ist, will ich aufarbeiten und weglegen.
      Kriege ich die PD auch im guten raus?

      cu Tom

      Kommentar


        #4
        AW: Zylinderkopf wechseln

        Beim aushebeln ist an meinem ZK nichts beschädigt worden.
        Soll aber schon mal vorgekommen sein (hörensagen).
        Machs halt vorsichtig ;-)

        Ach noch was, in den Hydrostößeln kann sich Ruß (oder was auch immer ) sammeln.
        Mach die dinger ordentlich sauber und mit frischem Öl wieder gangbar.

        Gruß Ralf.
        Nachher ist man immer Schlauer......

        Kommentar


          #5
          AW: Zylinderkopf wechseln

          Ich noch mal :-)
          Mir ist gerade noch was eingefallen.
          Ich habe auch den Dieselschlauch / Die Dieselleitung gewechselt.
          Also die Leitung vom Kraftstoffanschlussblock zum Zk die an der Ansaugbrücke vorbeigeht.
          So gut kommst du da nie wieder dran ;-)

          Gruß Ralf.
          Nachher ist man immer Schlauer......

          Kommentar


            #6
            AW: Zylinderkopf wechseln

            Oh je, dass krieg ich ja so schnell nicht mehr ran.

            Ich brauch unbedingt diese blöden Zentrierstifte. Hat jemand eine Teilenummer oder Bezugsquelle?
            Da soll es doch welche aus Metall statt Kunststoff geben...

            cu Tom

            Kommentar


              #7
              AW: Zylinderkopf wechseln

              YLL500040 - Britpart, Allmakes and Land Rover options for YLL500040 Dowel - Cylinder Head Location - Td5 | Defender - Discovery 2 - EXPRESS Shipping - UK, EU and Worldwide.

              Kommentar


                #8
                AW: Zylinderkopf wechseln

                Danke, werd ich gleich ordern.

                cu Tom

                Kommentar


                  #9
                  AW: Zylinderkopf wechseln

                  Ich aktualisiere mal:

                  Nun habe ich folgende Teile geordert:

                  - Zylinderkopf gebraucht (geprüft) Motor 15P (hab 2006 MJ)
                  - Zylinderkopfdichtung 2-Loch (ist bei mir auch drauf)
                  - Dichtungssatz von Paddock für ZK-Wechsel inkl. Dehnschrauben
                  - Paßstifte vom ZK zum Block
                  - Dichtungen Nockenwelle vorn und hinten
                  - Wasserpumpe (weil man so schön dran kommt
                  - Kupfer- und Aludichtringe

                  Hab gelesen, dass die Schrauben der Kipphebelwelle noch einmal genommen werden können - stimmt das?

                  Mit den Düsen weiß ich noch nicht weiter und haben die Glühkerzen nicht auch Dichtungen?

                  cu Tom

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Zylinderkopf wechseln

                    Schau mal nach was ein Hydrostößel kostet und dann wirst Du zu dem Schluss kommen, dass Du die auch erneuerst.

                    Die Glühkerzen haben keine separaten Dichtungen. Da nimmst Du ja wohl auch neue Kerzen, denn die am komplett montierten Motor zu erneuern ist kein Vergnügen.
                    Grüße | Dominik

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Zylinderkopf wechseln

                      Na ja, so viel Zeit ist jetzt nicht mehr.
                      Hab ansonsten alles zusammen (warte noch auf zwei Pakete).

                      Dann werde ich los legen.

                      Hab im WHB nix zu der Reihenfolge bei den ZK-Schrauben gefunden. Es soll hier irgendwo einen Hinweis im Forum geben - find aber nix.

                      cu Tom

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Zylinderkopf wechseln

                        Reihenfolge ZK Schrauben grundsätzlich von innen nach aussen über Kreuz.

                        Gruß
                        oldie

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Zylinderkopf wechseln

                          Zitat von vesab Beitrag anzeigen
                          Na ja, so viel Zeit ist jetzt nicht mehr.
                          Hab ansonsten alles zusammen (warte noch auf zwei Pakete).

                          Dann werde ich los legen.

                          Hab im WHB nix zu der Reihenfolge bei den ZK-Schrauben gefunden. Es soll hier irgendwo einen Hinweis im Forum geben - find aber nix.

                          cu Tom
                          Reihenfolge steht im englischem TD5 manual...

                          Gruß,

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Zylinderkopf wechseln

                            Danke für die Info - werd ich mal suchen...

                            cu Tom

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Zylinderkopf wechseln

                              hier die Reihenfolge:

                              Gruß Detlef

                              _______________________________________________

                              STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X