Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

verbindungssstange - stabilisator hinterachse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    verbindungssstange - stabilisator hinterachse

    habe leider nicht das spezialwerkzeug, um die schraube der kopplungsstange aus der achshalterung auszupressen. gehts mit dem hammer auch?

    #2
    AW: verbindungssstange - stabilisator hinterachse

    Hallo :-)

    Mit dem Hammer müsstest du auf das "Gehäuse" kloppen, nicht auf das Gewinde vom Kugelkopf.
    Da du schlecht an das Gehäuse rankommst, wird das mit dem Hammer vermutlich nicht so gut klappen.
    Hast du es mal mit einer Schraubzwinge versucht ?
    Teil NR 7 meinst du vermutlich.


    Kugelkopfausdrucker / Abzieher sind aber auch nicht so schrecklich teuer.

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: verbindungssstange - stabilisator hinterachse

      hej ralf, danke, mit schraubzwinge erfolgreich gelöst :)

      Kommentar


        #4
        AW: verbindungssstange - stabilisator hinterachse

        Hi Leute,

        ich glaube das passt zu meinem aktuellen Problem: Ich werde diese Verbindungsstange tauschen müssen. Das quietscht ziemlich, wenn der Dicke sich bewegt.
        Hab mich unters Auto gelegt, natürlich alles gegen wegrollen gesichert usw:) und dann mußte Mutti mal auf der Anhängerkupplung hopsen und Bodenwellen simluieren.

        Oh Gott hoffentlich liest Sie das hier nie und falls doch :" Schatz Du hast nicht zugenommen, nee keine bischen, mein Dickerchen!!!"

        Also konnte ich recht schnell und zielstrebig ausmachen daß entweder das Kugelgelenk selber oder dort wo die dicke Schraube durch die Gummibuchsen geht Gequietsche herkommt. Ich habe einen Kugelkopfabzieher und Schraubzwingen ohne Ende. Sollte also nicht sooo schlimm werden mit dem Aus und Einbau.
        Wie sieht es denn mit den Ersatzteilqualitäten aus? Gibt es irgendwas wo man das garnicht kaufen darf?
        Ach ja, wenn eine eine Seite hin ist, sollte man dann gleich die andere auch machen?

        LG
        Sascha

        Kommentar

        Lädt...
        X