Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ZV-Sicherung...die hunderste!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ZV-Sicherung...die hunderste!

    Habe jetzt die Suche durchforstet aber nix gscheites gefunden zu dem Thema.

    Also seit einiger Zeit fliegt bei mir die ZV-Sicherung raus. Alle paar Wochen, alle paar Tage....ich hab die Nase jetzt voll, will wissen warum.

    Auf dieser Sicherung scheint die ZV, die Innenraumbeleuchtung (beim öffnen der Türen), die Alarmanlage zu sitzen...

    Die Sicherung brennt immer durch beim AUFschließen (Türen bleiben alle zu) - somit fällt die Alarmanlage raus als Verursacher, ich denke sie bekommt ja keinen Strom mehr beim Aufschließen, bitte korrigieren falls ich falsch überlege.

    Die Innenraumbeleuchtung habe ich ausgeschaltet, die Sicherung fliegt weiterhin raus...somit kann ich diese auch ausschließen als Verursacher.
    Gestern abend habe ich versucht die Sicherung auszutauschen - sie flog sofort wieder raus.
    Heute morgen habe ich versucht die Sicherung auszutauschen - sie geht.

    Tja, wie gehe ich denn jetzt weiter vor...?
    Wer Julia Roberts sucht, sollte mind. Richard Gere kennen;)

    #2
    AW: ZV-Sicherung...die hunderste!

    Oft gibts Kabelbrüche in den Gummitüllen zwischen Tür und Türsäule.

    Gruß Marc

    Kommentar


      #3
      AW: ZV-Sicherung...die hunderste!

      Schau in der B-Säule nach.
      Da liegt garantiert ein Kabelbruch vor oder das Kabel hat sich blank gescheuert.
      Ist so ne beliebte Stelle!
      Hauptsache der Defender ist grün / weiß.

      Kommentar


        #4
        AW: ZV-Sicherung...die hunderste!

        Das habe ich schon gelesen, aber wenns ein Kabelbruch wäre, dann dürfte doch die Tür gar nicht schliessen,oder?

        Und das mit dem Stellmotor habe ich auch gelesen, dazu eine Überlegung und Frage.

        Wenn ich den Stellmotor in einer Tür abklemme, geht dann die ZV überhaupt noch?? (irgendwie stelle ich mir das vor wie bei einer Reihenschaltung:))
        Wer Julia Roberts sucht, sollte mind. Richard Gere kennen;)

        Kommentar


          #5
          AW: ZV-Sicherung...die hunderste!

          Hallo Heike,

          wenn du einen Stellmotor abklemmst, sollten die abdrehen noch gehen. Vermute auch eher Kabelbruch.
          Hauptverdächtiger ist, wie ich hier mehrfach lesen konnte, wohl hintere Tür Beifahrerseite.
          Beim Kabelbruch gibt es zwischen ganz und ganz kaputt etliche Zwischenstufen. Je nach dem, wie die Schwachstelle
          gerade zusammengedrückt wird. Auf jeden Fall, erhöht sich der Widerstand der Leitung. Das führt dann zum Ausfall
          der Sicherung.
          Kenne das zwar nicht vom Defender, aber hatte ähnliche Probleme schon an vielen elektrischen Anlagen und Geräten.
          Zuletzt im KFZ Bereich am Audi meines Sohnes.
          Das Problem besteht lediglich darin, den Fehler zu finden, wenn er gerade nicht da ist;)
          Kann dir nur anbieten es zu versuchen, ohne Garantie auf Erfolg.

          Gruß
          Jürgen
          zw is nich zwickau

          Kommentar


            #6
            AW: ZV-Sicherung...die hunderste!

            Zitat von vetmedHeike Beitrag anzeigen
            Das habe ich schon gelesen, aber wenns ein Kabelbruch wäre, dann dürfte doch die Tür gar nicht schliessen,oder?
            Aber die Sicherung geht doch beim Aufschließen fliegen. Das sind doch zwei verschiedene Vorgänge, und somit auch zwei verschiedene Steuerkabel.

            Gruß Marc

            Kommentar


              #7
              AW: ZV-Sicherung...die hunderste!

              Zitat von ninetylandy Beitrag anzeigen
              Aber die Sicherung geht doch beim Aufschließen fliegen. Das sind doch zwei verschiedene Vorgänge, und somit auch zwei verschiedene Steuerkabel.
              Nö, das sind nur zwei Kabel und je nach Bedarf wird die Polung getauscht....

              Kommentar


                #8
                AW: ZV-Sicherung...die hunderste!

                Aber eines der beiden Kabel spielt dann Masse. Und ob die über den Massepunkt, oder über die Scheuerstelle und Türsäule geht, ist wurscht.
                Nur in der anderen Richtung ists blöd.

                Gruß Marc

                Kommentar


                  #9
                  AW: ZV-Sicherung...die hunderste!

                  Bei mir am TD4 war es am WE die Verkabelung zur Hecktür, die mir beim Abschließen die Sicherung gehimmelt hat. Steckverbinder getrennt, neue Sicherung rein und "Spaß" mit der Nachbarschaft und der Alarmanlage. Die Verkabelung der 2. Reihe links wurde schon erneuert, die ZV auf det rechten Seite ist seit Monaten außer Betrieb. Die Hecktürverkabelung mache dann nächstes WE.

                  Mit dem 2. Schlüsselbund ist es mir gelungen die Wegfahrsperre zu deaktivieren und sollte es mir morgen früh auch gelingen, geht es zum Freundlichen.

                  Gruss,
                  Bernd
                  keswicktours.blogspot.de ...
                  ... reisen ohne Airbag aber mit Hubdach

                  Kommentar


                    #10
                    AW: ZV-Sicherung...die hunderste!

                    Ich glaube ich versteh nur Bahnhof.....

                    ich muss jetzt gucken ob ein Kabelbruch vorliegt - na der muss dann aber sehr offensichtlich sein das ich das feststellen kann.

                    Widerstand in der Leitung würde sich erhöhen...wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist der Widerstand in der Leitung permanent erhöht, und am Anfang wenn die Sicherung noch neu ist schafft sie das aber wenn sie älter wird, wird der Übergang dünner und sie fliegt raus. Okay, das heisst ich müsste den Widerstand messen und das heisst auch das Jürgen mir den Kurzlehrgang "Wie funktioniert ein Ohm- bzw. Voltmesser" beim nächsten Stammtisch gibt:-))

                    Und dieser Massepunkt, der sitzt doch irgendwo am Chassis - könnte der nicht dafür sorgen weil vielleicht kein Kontakt durch Dreck - das diese Sicherung rausfliegt? Wo sitzt denn der genau, dann könnte ich heute nachmittag mal schauen?
                    Wer Julia Roberts sucht, sollte mind. Richard Gere kennen;)

                    Kommentar


                      #11
                      AW: ZV-Sicherung...die hunderste!

                      Also, wenn ein Kabel Plus und das andere Kabel Minus spielen, dann kannst Du das Minuskabel auch komplett abisolieren , und auf dem blanken Fahrzeugrahmen verlegen.
                      Es passiert nichts.

                      Kehrst Du die Funktionen der beiden Kabel um, so hast Du dann an dem blankgezogenen Kabel
                      Plus anliegen, und es gibt einen Kurzschluß.
                      Also Sicherung durch.

                      Schlimmstenfalls sind beide Kabel durch, und haben Kontakt. Dann gibts auch einen Kuzschluß.
                      Sicherung auch durch.

                      Lass den Massepunkt. Der hat damit nichts zu tun.
                      Dafür, dass die Sicherung manchmal hält, und manchmal durchgeht, ist wahrscheinlich ein Kabelbruch verantwortlich. Mal bekommt die blanke Stelle Kontakt mit dem Chassis.

                      Gruß Marc

                      Kommentar


                        #12
                        AW: ZV-Sicherung...die hunderste!

                        Moin Heike,
                        Wenn Du den Fehler ein bisschen mittelr „trial and error“ herausfinden willst, und noch ein paar Sicherungen übrig hast, dann könntest Du die beiden hinteren Türen an einem einzigen Stecker abklemmen. den findest Du unter dem Beifahrersitz, neben dem Sicherungskasten. Es ist ein weißer Stecker, der an der hinteren Wand sitzt, neben dem Sicherungskasten, mit 3 Kabeln in den Farben Orange, Pink und Blau/Lila. Den Stecker mal abmachen, und probieren, dann hast Du mal für ein paar Tage keine ZV an den hinteren Türen, kannst aber so ein bisschen weiter eingrenzen, wo es hängt.

                        Viel Erfolg

                        Gruß
                        Mark
                        Erfahrung kann man nicht downloaden!!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: ZV-Sicherung...die hunderste!

                          apropro ...
                          bei meinem elektr. Fensterheber sah das so aus ...
                          ab und an flog dann die Sicherung ....

                          sowas ähnliches solltest du dann auch finden

                          viel Erfolg,
                          Gruss
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            AW: ZV-Sicherung...die hunderste!

                            Hallo!
                            Genauso war es bei mir letztes Jahr auch. Ich habe auch einige LR-Experten bemühen müssen, bis einer die richtige Idee hatte. Kabel blankgescheuert in der Fahrertür.
                            Viel Spaß beim Suchen.
                            Zebra II

                            Kommentar


                              #15
                              AW: ZV-Sicherung...die hunderste!

                              Ein Tipp ist noch die Innenbeleuchtung - versuch mal ob die Sicherung auch beim manuellen Einschalten der Innenleuchten fliegt ... die Fassungen sind derart hirnrissig konstruiert, dass die Sofittenlämpchen sehr leicht ein wenig verrutschen und einen herrlichen Kurzschluss produzieren können. Reste eines Gummihandschuhs oder ähnlichen Geräts haben bei mir Wunder gewirkt.
                              [ ... das Grauen hat einen Namen ... ]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X