Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anlasserproblem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anlasserproblem

    Hallo,

    habe ein Problem mit dem neu überholten Anlasser.

    Kurz die Vorgeschichte: vor drei Wochen hatte ich eine Fehlermeldeung im Display, wo irgend etwas mit der Elektronik des Fahrwerks gemeldet wurd. Kann leider nicht mehr genau sagen was es war. Nach ca. 500m Fahrzeug abgestellt. Konnte nicht mehr gestartet werden da Batterie keine Leistung mehr hatte: Starhilfe bekommen, angesprungen, nach abklemmen des Starthilfekabels sofort wieder ausgegangen. (leiter Schmorgeruch war da) Auto nach Hause geschleppt, neue Batterei eingebaut; Schmorgeruch von der Lichtmaschine. Lichtmaschine getauscht, sofort angesprungen, zwei mal gestratet, dann nur noch ein Klacken. Anlasser ausgebaut, zum Überholen gebracht (Magnetschalter wear stark verschmort). Austauschanlasser ein gebaut; gestarte, klack und die 400 amp Sicherung beim Pluspol der Batterie durchgebrannt. Pluskabel von Batterei zum Anlasser und zur Lima ausgebaut und geprüft, alles i.O. wieder eingebaut. Austauschanlasser wieder ausgebaut und nochmals prüfen lassen ob evtl. wieder defekt; anscheinend alles ok. Anlasser im ausgebauten Zustand angeschlossen, läuft; eingebaut, klack und die Sicherung ist raus.

    Nun die Frage. Kannes sein, dass ein überholter Anlasser doch nicht so ist wie ein Neuer oder gibt es irgend etwas, in der Elektronik das sonst noch defekt sein kann.
    Kann mir eigentlich ncht vorstellen, dass ein überholter Anlasser so schwach ist, dass er den Motor nicht zum Durchdrehen bringt. Irgendwie habe ich den Verdacht, dass er beim Starten extrem viel Energie braucht.

    Kann jemand helfen ?

    Gruß

    #2
    AW: Anlasserproblem

    Nimm mal die SUFU, das gab es schon mal. Wenn ich micht recht erinnere lag es an der gemeinsamen Sicherung und Verkabelung von LIMA
    und Anlasser. Das Mitglied hatte dann wohl alles getrennt und ab da hat es wieder funktioniert.

    Ich leg noch nach. Der Link dazu: http://www.blacklandy.eu/blboard/for...=Lichtmaschine

    Viel erfolg dutronc
    Zuletzt geändert von dutronc; 19.10.2014, 14:29. Grund: Ergänzung

    Kommentar


      #3
      AW: Anlasserproblem

      meinst du die gemeinsame Sicherung die von den beiden dicken roten Pluskabeln oben am Pluspol der Batterie ist? Diese hat 400 amp und geht immer kaputt wenn ich starte.(bei eingebautem Anlasser) Zum test habe ich den Anlasser ausgebaut, plus, minus und das kleien schwarze Kabel vom Zündschloss angeschlossen; Anlsser startet problemlos, Sicherung bleibt drin.
      Habe irgenwo mal gelesen, dass es bei "großen" Dieselmotoren etwas gibt, das beim Abstellen des Motors die Kompression entlastet, um beim wieder anlassen den Anlasser zu entlasten.
      Entweder, wenn es so was gibt dann ist es das oder der "Austauschanlasser" ist zu schwach und schfft es nicht den motordurchzudrehen, dadurch baut sich dann eine große spannung auf die die Sicherung nicht aushält.

      Kommentar


        #4
        AW: Anlasserproblem

        wenn der anlasser den motor nicht durchgedreht bekommt (z.b. wenn der einen
        fresser hat), dann fliegt deswegen die sicherung nicht gleich raus.

        prüfe die verkabelung der lima, respektive die lima selber.
        auch, ob beim einbau zufällig das limakabel eingeklemmt wurde und jetzt
        einen masseschluss produziert.
        whipple-scrumptious fudgemallow delight

        Kommentar


          #5
          AW: Anlasserproblem

          Danke für den Tipp, aber habe ich auch schon getestet und das Pluskabel das von der Batterie zum Anlasser geht abgeklemmt und den Anlasser mit einem Starthilfekabel mit dem Pluspol der Batterie verbunden. Kein Erfolg. Sobald der Anlasser gestartet wird steckt er fest und schafft es nicht den Motor zu drehen. Dabei war auch das Pluskabel nicht an der Lichtmaschine angeschlossen (wegen evtentueller Schäden an der Diodenplatte)

          Meine einzige Erklärung; entweder ist der Anlasser zu schwach, oder der Wiederstand (durch die Kompression) vom Motor zu gross.

          Kommentar

          Lädt...
          X