Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

schlechter motorlauf in marokko (agr defekt?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    schlechter motorlauf in marokko (agr defekt?)

    hallo,
    ich sitzte gerade on fes auf dem campingplatz. leider streikt mein td4(Bj 08,ca260000km ein wenig.
    heute vormittag lief er pltotlich nicht richtig, hat kein gas mehr angenommen. dann wieder alles okay, nach einigen kilometern wieder das gleiche. wir haben dann alle steckverbindungen gepruft u mit wd40 eingespruht. ausserdem den lmm und den fuhler der in dem metalrohr sitzt (links) gereinigt. danach lief er wieder normal. im laufe des tages hat er immer mal wieder sehr verzogert gas angenommen. ich konnte aber normal fahren.
    ich habe warend dessen immer mal wieder den fehlerspeicher mit torque ausgelesen. ich hatte zeitweise(als er schlecht gas annahm) eine agr leistung von max 12%. spater wieder hoch bis 90%.
    konnen die fehler vom agr kommen? was passiert wenn ich den stecker einfach abziehe?
    was kann es noch sein?
    luftfilter, dieselfilter sind neu. waren die ersten kilometer hier und ich hatte das problem auch schon 1mal vor der reise.
    danke schonmal
    Florian

    #2
    AW: schlechter motorlauf in marokko (agr defekt?)

    im feherspeicher war kein fehler, die motorkontrolleuchte ist auch aus.Florian

    Kommentar


      #3
      AW: schlechter motorlauf in marokko (agr defekt?)

      Hallo Florian

      Die Fehler können vom AGR Sensor (den du schon gereinigt hast) oder vom LMM kommen.
      Diese LMM auch mal rausnehmen und schauen wie der ausschaut, eventuell vorsichtig reinigen.
      Dann kann das AGR noch selbst die Fehlerursache sein.
      Ausbauen und reinigen kann helfen.
      Der Ausbau ist aber sehr fummelig da du von 4 Schrauben nur eine sehen kannst.

      Die verzögerte Gas annahme deutet auf unterschiedliche Werte vom AGR Sensor und LMM hin.
      Sind alle Schläuche vom Turbolader fest ?
      Wenn dort einer lose ist drückt die Luft da raus und die ECU nimmt die Leistung zurück.
      Da würde ich als erstes nachschauen, den ausbau des AGR würde ich nur im notfall machen.

      Gruß Ralf.
      Nachher ist man immer Schlauer......

      Kommentar


        #4
        AW: schlechter motorlauf in marokko (agr defekt?)

        Danke erstmal.
        die Sensoren habe ich beide gereinigt. leider ohne Erfolg. was passiert wenn ich den agr Stecker abziehe?
        Florian

        Kommentar


          #5
          AW: schlechter motorlauf in marokko (agr defekt?)

          Wenn du den AGR Stecker abziehst, geht im schlimsten Fall der Motor in Notlauf.
          Sollte aber, nach aufstecken des Steckers und Neustart wieder normal laufen.
          Probier es einfach aus.

          Gruß Ralf.
          Nachher ist man immer Schlauer......

          Kommentar


            #6
            AW: schlechter motorlauf in marokko (agr defekt?)

            VTG defekt bzw. Gestänge klemmt

            Gruß
            Dennis
            5th Season 4x4

            Kommentar


              #7
              AW: schlechter motorlauf in marokko (agr defekt?)

              Ich hatte was ähnliches, britpart Dieselfilter, der zog Luft. Dann einen neuen reingedacht und er lief wieder. Könnte auch Wasser im Filter sein. Schau die auch mal deinen turboschlauch an, nicht das er sich an dieser bescheuerten Schraube ( naja der Dübel davon) am innenkotflügel aufgerieben hat. Bei kleinem Loch könnte der Druck entweichen der sich bei Last aufbaut, beschleunigt dann auch nicht mehr.

              Kommentar


                #8
                AW: schlechter motorlauf in marokko (agr defekt?)

                Mach dich erst einmal bei den agr Werten nicht verrückt, im Stand sind sie hoch, gehen beim beschleunigen teilweise und je nach gasfuss runter auf 0 . Bei konstanter Fahrt hast du wieder eine mittlere Anzeige irgendwo zwischen 40 und 70.

                Kommentar


                  #9
                  AW: schlechter motorlauf in marokko (agr defekt?)

                  zieh doch mal den Stecker vom AGR Steller ab. Nach dem zweiten Starten kommt dann die Motorlampe, aber auf die Funktion hat das keinen Einfluss. Kein Notfahrbetrieb. Habe ich ausprobiert und 1300 km ohne jeglichen unterschied gefahren.
                  So kannst Du zumindest verifizieren ob es die AGR ist, oder doch was anderes. Grenzt die Sucher zumindest schonmal ein.
                  Fehler wird im Fehlerspeicher abgelegt. Solltest Du also zumindest vor dem nächsten TÜV Termin löschen.
                  Schöne Reise weiterhin!
                  gruß, jochen

                  Kommentar


                    #10
                    AW: schlechter motorlauf in marokko (agr defekt?)

                    Hallo.
                    Danke erstmal allen die geschrieben haben. seit 1500 km läuft er, hat nur manchmal im unteren Drehzahl Bereich schlechte Leistung. ich fahre erstmal weiter. wenn ich es wider auftritt werde ich mal den gar Stecker ziehen.
                    grüße aus Marokko
                    Florian

                    Kommentar


                      #11
                      AW: schlechter motorlauf in marokko (agr defekt?)

                      Wenn ich Marokko höre: evtl hochqualitatives Dieselwasser getankt? Das gibts nicht nur an den Fasstankstellen sondern auch an Marken-Pumpen!
                      Who needs roads? ;)

                      Kommentar


                        #12
                        AW: schlechter motorlauf in marokko (agr defekt?)

                        Ein defekter Dieselfilter wurde ja schon angesprochen. Vielleicht hast Du auch noch Luft in der Kraftstoffzuführung. Gute Reise und viele schöne Eindrücke,
                        Bernd
                        keswicktours.blogspot.de ...
                        ... reisen ohne Airbag aber mit Hubdach

                        Kommentar


                          #13
                          AW: schlechter motorlauf in marokko (agr defekt?)

                          hey.
                          also er fährt wieder normal. auch im Sand hat er genug Leistung. habe so 5mal am tag daß sich der Motor beim einkuppeln verschluckt. ab ca 1800 Umdrehungen läuft er wieder normal mit voller Leistung.
                          ich habe es bisher 2 mal gehabt, das er gar keine Leistung hatte. beide Male bei starkem Regen. seit dem letzten mal ist es trocken u heiss. habe daraufhin alle Stecker die ich gefunden habe mit wd 40 eingesprüht. Hoffe erstmal das er hält u werde in Marrakesch mal schauen ob es eine gut Werkstatt gibt.
                          Florian
                          PS. filter ist schon gewechselt.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: schlechter motorlauf in marokko (agr defekt?)

                            Ich weiß zwar nicht, wo Du gerade in Marokko rumfährst....falls Du jedoch in der Nähe von Zagora sein solltest, dann geh mal zu dieser Werkstatt:

                            Tel +212 668 960 594

                            Der kennt sich mit dem Dicken gut aus. Er fährt selber einen gelben Defender und hat alle möglichen Ersatzteile Vorort.

                            Viel Spass noch....

                            Gruß
                            Nash

                            Kommentar


                              #15
                              AW: schlechter motorlauf in marokko (agr defekt?)

                              Guten abend,
                              Danke nochmal an alle die ideen hatten zur fehlerbehebung.
                              Ich bin gut wieder in Kiel angekommen. Insgesamt fast 12000km gefahren u der defekt ist genau so nicht wieder aufgetreten. Ich hatte auf dem rückweg, ca 100km vor ziel, eine fehlermeldung(motorkontrollleuchte). Habe dann wärend der fahrt ausgelesen und das agr war auf null%, dauerhaft. Es wird also das agr sein.
                              Wenn ich mal zeit habe werde ich es auseinanderen nehmen und reinigen. Im momemt fährt er völlig normal.
                              Für den fall das es unterwegs wieder aufgetreten wäre, hätte ich den stecker gezogen und wäre ganz ohne weiter gefahren.
                              Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X