Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

!!! EILT ---- Notfall !!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    !!! EILT ---- Notfall !!!

    Mein Bruder hat seinen TD5 in Romänien in einem Bach versenkt. Die Dichtung vom Schnorchel schien undicht zusein. Der Motor ist ausgegangen, ob, weil das Steuergerät samt sonstiger Elektrik geflutet wurde oder ob der Motor ein kräftigen Schluck Wasser genommen hat kann nicht mit bestimmtheit gesagt werden. Der Luftmengenmesser war jedenfalls feucht. Der Anlasser macht nur klick, was auf Wasser schließen läßt.
    Hat jemand damit Erfahrung, wenn Wasser drin ist, wie bekommt er es mit möglichst geringem Schaden raus ?
    Das Problem ist - wie kommt er sonst wieder Heim, im Moment ist er in Timisoara in Romänien.

    Wer hat Ideen !?

    Gruß und Danke

    Michael

    #2
    RE: !!! EILT ---- Notfall !!!

    Oje,
    mir fällt da so auf die schnelle nur der ADAC ein wenn auseinanderbauen und trocknen nicht möglich ist... :(

    Grüße
    Marco
    British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

    Kommentar


      #3
      Als erstes sollte geprüft werden, ob Wasser in den Motor gekommen ist !! Weil wenn ER mal wieder Startet-und die Brennräume voll Wasser stehn ist ein Pleulschaden sicher-weil Wasser sich nicht komprimiert wird.

      Also-Brennräume durch rausdrehen der Glühkerzen trocken örgeln.

      Steuergerät rausnehmen und in die Sonne legen-sollte dann wieder klappen.

      Peilstab vom ÖL war dicht ?? Oder war er nicht so tief im Wasser ?? Wenn doch-Öl und Filter raus und alles Neu.

      Ich kann das nur so empfehlen, habe mal einen Grand C so wieder flott bekommen.
      Gruß
      Andreas

      Kommentar


        #4
        Hi,
        der td5 hat nur 4 Glühkerzen aber 5 Zylinder...

        Grüße
        Marco
        British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

        Kommentar


          #5
          Original von Runaway
          Hi,
          der td5 hat nur 4 Glühkerzen aber 5 Zylinder...

          Grüße
          Marco
          Wieso eigentlich??
          >>Sorry das ich jetzt nichts zu beitragen kann...<<

          Kommentar


            #6
            Weil...äh...pffft...frag die Engländer, die bauen sowas!

            Grüße
            Marco
            British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

            Kommentar


              #7
              Vielleicht hatten sie grad nur 4 als sie den Prototyp vorstellen mußten...
              British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

              Kommentar


                #8
                Weil er quasi ein "Langhuber" ist, und da reichen zum Zünden wohl 4 Glühkerzen.

                Aber Du hast recht, das könnte ein Problem darstellen..hmm...also dann würde ich 4 rausdrehen und den Motor erstmal mit der Knarre und 27Nuss an der Kurbelwelle ein paarmal durchdrehen..
                Gruß
                Andreas

                Kommentar


                  #9
                  Er hat sowohl die Elektronik versenkt, als auch die Vermutung das der Motor Wasser gesaugt hat - und hat nix eiligeres zu tun als die Zündung einzuschalten und einen Anlassversuch zu starten 8o
                  Der braucht keine Tipps, sondern den ADAC oder sonstwie halbwegs Sachverständige
                  Oder er verbuddelt die Karre an Ort und Stelle und fährt per Daumen heim.

                  Kopfschüttelnde Grüße

                  Kommentar


                    #10
                    Sehe genauso wie Rainer,
                    wenn der nochmal gezündet hätte wäre es vermutliuch eh zuspät gewesen, alleine der Versuch war evt. schon zuviel...

                    also: Fachmann ran lassen, die Kiste zerlegen, trocknen und wieder zusammen bauen.......
                    nicht in ein paar Stunden im Wald zu machen


                    gruß
                    Thorsten

                    Kommentar


                      #11
                      Da hab ich jetzt mal ne ganz blöde Frage.

                      Wenn ich mit Wasser im Zylinder den Anlasser betätige und nur damit den Motor (versuche) durchzudrehen, kann ich damit die Pleuel verbiegen und den Motor sonst versauen? Hat der Anlasser so viel Power?

                      Oder muß zum "Zerstören" mindestens ein Zylinder Zünden?
                      Who needs luxury?

                      Kommentar


                        #12
                        Ich weiß es nicht genau aber vorstellen kann ich es mir nicht wirklich.
                        Vielleicht eher die offenen Auslassventile, weil das Wasser da ganz anders gegendrückt als die Abgase.
                        Und das er mit Wasser in den Zylindern zündet is wohl eher unwahrscheinlich aber Du bekommst halt auch ohne Spritzufuhr und auch wenn nicht soviel Wasser in einem der Zylinder ist, daß er noch 2 Umdrehungen schafft (Der Zylinder, der als nächstes evtl. sogar als übernächstes mit zünden drangewesen wäre hat ja alle Ventile dicht) nicht alles Wasser raus sondern nur die Menge die im OT über den Auslassventilen steht.
                        Da müßtest Du schon lange orgeln um das alles durch Spritzer und verdunsten rauszubekommen und gesund kann das nicht sein.
                        Und das Motoröl solltest Du eh wechseln bevor Du nach sowas wieder ans starten denkst.
                        Abgesehen von der gefluteten Elektrik...
                        Ich würd das meinem nicht antun wollen.

                        Dafür gibts doch den ADAC...

                        Grüße
                        Marco
                        British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

                        Kommentar


                          #13
                          Also ich hab meinen mal bis zur Motorhaube versenkt 8o und das ohne Schnorchel :(
                          Dumm wie ich damals war hab ich auch versucht zu starten:
                          Nix, nur klick des Anlassers
                          und ich hab auch noch was anderes versucht; ganz schrecklich:
                          Gang rein und beim abschleppen kupplung springen lassen..... 8o

                          :D :D :D NIX PASSIERT!!!!!!!!

                          Werkstatt, motor auf, trockenlegen, zusammenbauen, läuft

                          Kosten: 600,00 DM ;)

                          NOch mal glimpflich davongekommen...

                          Gruß
                          Arndt

                          Kommentar


                            #14
                            Original von landyxt
                            Wenn ich mit Wasser im Zylinder den Anlasser betätige und nur damit den Motor (versuche) durchzudrehen, kann ich damit die Pleuel verbiegen und den Motor sonst versauen? Hat der Anlasser so viel Power?
                            Schlimmsten Falls wird ein Pleul gebogen. Hab irgendwo ein Foto davon, kanns aber im Moment nicht finden.

                            Kommentar


                              #15
                              der anlasser verbiegt das pleul nicht. es kann aber passieren, das der erste zylinder zündet und den nächsten mit wasser drin in den OT haut. dann ist ersmal ende. man darf auch nicht die kraft des schwungrades unteschätzen. wenn der anlasser zeit hat schwung zu holen könnt ich mir auch vorstellen das es probleme gibt.
                              gruß eric

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X