Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HA Scheibenwechsel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: HA Scheibenwechsel

    Die Hebel an den Handbremsbacken sind warscheinlich schon ziemlich festgerostet. Wenn die Bremse auseinander ist sollte man die Handbremsbacken demontieren, die Hebellager gangbar machen, schmieren und eine Grundeinstellung vornehmen.

    Einer Werkstatt die diese Arbeiten nicht durchführt könnte man Fahrlässigkeit unterstellen.
    Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

    Kommentar


      #17
      AW: HA Scheibenwechsel

      Okay. Danke für die Info.
      Da ich das selbst gemacht habe Muss ich mir das selbst zuschreiben.

      wann könnte denn in ungünstigen fall Passieren?
      Das die EPB sich nicht mehr löst weil sie festgegammelt ist oder seh ich das falsch?

      Kommentar


        #18
        AW: HA Scheibenwechsel

        Die Bremsbacken verklemmen sich in Arbeitsstellung, die Bremse überhitzt, die Bremsscheiben verziehen sich und die Bremse fällt im schlimmsten Fall aus.
        Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

        Kommentar


          #19
          AW: HA Scheibenwechsel

          Ich habe kein Zeit.
          Guck das hier:

          Step-by-step, we remove and replace the rear brake pads and rear rotors on your Range Rover Sport or Land Rover LR3. Doug, our Land Rover Master Technician, ...


          mfg
          Learn to ignore....everything

          Kommentar


            #20
            AW: HA Scheibenwechsel

            Mangelhaft
            Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

            Kommentar


              #21
              AW: HA Scheibenwechsel

              also über manche kommentare muss man sich wirklich wundern...

              insbesondere in wieweit sie dem threadstarter praktisch helfen...

              Bodsys Brake Bible ist top. Wenn Du kein Englisch kannst, dann bitte doch einen Freund Dir zu helfen...

              Kommentar


                #22
                AW: HA Scheibenwechsel

                Da muss ich weaselhub zustimmen. Beim Benoten sollte man auch eine Begründung abgeben - und mit "mangelhaft" kenn ich mich leider gut aus ;-)

                Edi

                Kommentar


                  #23
                  AW: HA Scheibenwechsel

                  Ok, ich hab im schnellen Vorlauf folgende Fehler gesehen:

                  Handbremsbacken nicht demontiert, Hebel nicht überprüft und nicht geschmiert, nicht sichergestellt das der Seilpuller wirklich in Nullposition ist und vor dem Einstellen mit der Rändelschraube nicht kontrolliert ob sich die Backen zentrieren.
                  Die Halteschraube der Bremsscheibe mit dem Schlagschrauber zugedreht.
                  Den Bremssattel am Schlauch hängenlassen.
                  Die Führungsbolzen des Faustsattels nicht rausgezogen, gereinigt und gefettet.
                  Keine Keramikpaste an den Gleitstellen.
                  Die Bremse nicht aufgepumpt, richtiges Einbetten der Handbremsbacken und deren Funktion nicht geprüft.
                  Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

                  Kommentar


                    #24
                    AW: HA Scheibenwechsel

                    Naja. Bremsen sind gewechselt und tun das was sie tun sollen. Bei nächster Gelegenheit werde ich das säubern und einstellen mal vornehmen.

                    Ich wundere mich über solche Kommentare nicht mehr;) ich lass es einfach stehen und gut:)

                    Trotzdem danke für die Hilfe.

                    Kommentar


                      #25
                      AW: HA Scheibenwechsel

                      Zitat von Fred Fischer Beitrag anzeigen
                      Ok, ich hab im schnellen Vorlauf folgende Fehler gesehen:

                      Handbremsbacken nicht demontiert, Hebel nicht überprüft und nicht geschmiert, nicht sichergestellt das der Seilpuller wirklich in Nullposition ist und vor dem Einstellen mit der Rändelschraube nicht kontrolliert ob sich die Backen zentrieren.
                      Die Halteschraube der Bremsscheibe mit dem Schlagschrauber zugedreht.
                      Den Bremssattel am Schlauch hängenlassen.
                      Die Führungsbolzen des Faustsattels nicht rausgezogen, gereinigt und gefettet.
                      Keine Keramikpaste an den Gleitstellen.
                      Die Bremse nicht aufgepumpt, richtiges Einbetten der Handbremsbacken und deren Funktion nicht geprüft.
                      So Jetzt Habe ich ein Wenig Zeit.
                      Für mich als Laien hat das Video geholfen, ich habe die Scheiben an der HA auch ausgetauscht.
                      Aber es stimmt, ich habe den Bremssattel nicht am Schlauch hängenlassen, ich habe die Führungsbolzen, gereinigt und gefettet und Keramikpaste an den Gleitstellen gemacht.
                      Danach habe ich die Bremsbacken gemäß Anleitung Eingebettet.

                      Im bezug auf Englisch: Wenn mann ein Landrover fährt hilft das ungemein.....


                      mfg aus Gronau

                      Dutch
                      Learn to ignore....everything

                      Kommentar


                        #26
                        AW: HA Scheibenwechsel

                        also nix mit elektronische handbremse zuerst deaktivieren. somit müßte das jede werkstatt durchführen können.
                        gruss,

                        erzengel

                        Kommentar


                          #27
                          AW: HA Scheibenwechsel

                          ich habs gerade heute gemacht.

                          ich schliesse mich der meinung vom fred an, es ist ungeheuer wichtig die freigängigkeit
                          von dem anlenkhebel an der primären bremsbacke zu prüfen.

                          das muss schlussendlich irgendwann fest gehen, das ist lausig konstruiert!
                          besonders auf der rechten seite sitzt das gelenk an der tiefsten stelle, aller dreck fällt
                          genau da drauf und lässt das gelenk gammeln. erfolg ist, dass die handbremse sich nicht
                          mehr lösen kann und der übliche schaden auftritt.

                          es hilft nicht, die handbremse einfach nur zu betätigen.
                          das muss man regelmäßig gangbar machen!

                          ich scheine noch gerade so schwein gehabt zu haben.
                          unglaublich eigendlich...
                          whipple-scrumptious fudgemallow delight

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X