Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RRS Supercharged oder TDV6 auf Kurzstrecke?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: RRS Supercharged oder TDV6 auf Kurzstrecke?

    Alternative:

    Land Rover Discovery V8 HSE++7 Sitzer Luxury Paket++

    19.900 EUR
    MwSt. nicht ausweisbar

    Unfallfrei



    Geländewagen/Pickup, Gebrauchtfahrzeug

    EZ 01/2008
    45.600 km
    Benzin
    220 kW (299 PS)
    Automatik

    Bisel älter aber dafür mit nem V8 :) der Preis ist auch sehr gut

    Kommentar


      #17
      AW: RRS Supercharged oder TDV6 auf Kurzstrecke?

      Beide 1.Hand und Checkheft gepflegt bei LR

      Kommentar


        #18
        AW: RRS Supercharged oder TDV6 auf Kurzstrecke?

        probe fahren und selber entscheiden
        gruss,

        erzengel

        Kommentar


          #19
          AW: RRS Supercharged oder TDV6 auf Kurzstrecke?

          Hi,

          Hab selbst drei Kinder und empfehle unbedingt den Disco. Der RRS hat trotz seiner Größe keinen Raum für drei Kindersitze hinten! Unser D3 läuft auch viel Kurzstrecke als Einkaufswagen und Schultaxi. Wir haben nur ein Auto und da muss er durch sonst ist er nicht für uns. Allerdings hab ich nen 06er ohne geschlossenen DPF und da bin ich froh drum....Der D3/4 kann eigentlich alles...aber am besten ist er auf Langstrecke!!! Bin erst kürzlich 6000 km durch Irland, Schottland und Yorkshire....mit 5 Personen, Gepäck und Mountainbikes....ein Traum. Komfortabler kannst du als Familie nicht reisen! Würde mich nict wundern wenn aus dem Zweitwagen ein Reisewagen wird.....

          Grüße,

          Ralph

          P.S. Der D4 den du gepostet hast hat bei 190 PS anscheinend noch den 2.7 Liter V6....dafür wäre er mir zu teuer, den der 3.0 Liter Motor steht deutlich besser im Saft und für das Geld kriegst du sicher schon einen.

          Kommentar


            #20
            AW: RRS Supercharged oder TDV6 auf Kurzstrecke?

            Ich wüsste nicht, dass es einen 3L Sauger gibt. Entweder Turbodiesel oder 4,4 bzw 5L Sauger. Mit 2-3tkm ist der Spritverbrauch egal - wer 20+Tsd in einen SUV investiert mit den entsprechend 1000+x Euro Versicherung+Steuer sollte sich nicht an 400€ mehr Spritkosten pro Jahr aufziehen.
            Ich würde da ganz klar zu einem V8 Benziner raten. Diesel wollen generell laufen und nicht stehen. Die LR-V8 Blöcke sind bis auf ein Thema bzgl des Kühlwasserventils eigentlich ganz OK. Wahrscheinlich sind die Benziner auch etwas günstiger und mit weniger km zu haben. Grossartig Hänger hat da auch keiner mit gezogen. Dann würde ich halt alle 2 Jahre mal das Öl wechseln und immer schön langsam warmfahren- du kommst dann in jede Umweltzone und steuerlich gewinnst du wahrscheinlich gegen ein V6 Diesel ohne DPF locker.

            Kommentar


              #21
              AW: RRS Supercharged oder TDV6 auf Kurzstrecke?

              Ich würde da ganz klar zu einem V8 Benziner raten
              ...sind aber relativ selten in deinem disco3. es sei denn reimport.
              gruss,

              erzengel

              Kommentar


                #22
                AW: RRS Supercharged oder TDV6 auf Kurzstrecke?

                Hallo afru,

                ein um etliche Ecken Bekannte Familie nutz Ihren RangeRover ähnlich wie Du es vorhast, es ist ein Diesel, ich meine ein TDV6. Nur kürzeste Strecken in der Großstadt, keine Fahrten über Land, nie richtig warm, Kindergarten, Einkaufen, Abends mal ausgehen. Mit dem DPF gibt es keine Schwierigkeiten. Aber man hatte ständig Fehler in der Elektronik, Drei Baterien getauscht, bis man zugegeben hat, das die Batterie durch diesen Kurzstreckenbetrieb nicht ausreichend aufgeladen wird. Seit man mindestens einmal wöchentlich im Winter, Sommer 3 Wochen, den RR an ein elektronisches Ladegerät (C-Tek) anschließt, alles paletti.
                Hinweis: Das Ladegerät wird über einen festverdrahteten Stecker angeschlossen, Schrauben lösen und Batterie abklemmen ist bei diesen Ladegeräten nicht notwendig. Elektroniksicher und automatische Umschaltung auf Erhaltungsladung ist bei diesen Geräten Standard.

                Grüsse
                Michael
                and on the 8. Day, God createt LandRover

                Kommentar


                  #23
                  AW: RRS Supercharged oder TDV6 auf Kurzstrecke?

                  Hi
                  Mit der Batterie haben wir jetzt bei unserem 8 Jahren alten Bmw nie Probleme gehabt trotz Kurzstrecken und viel Standzeit (ist noch die erste)
                  Da wir es nicht eilig haben werde ich jetzt mal nach nem Benziner suchen,besonders nach denen ohne Turbo.Verbrauch ist mir egal

                  Wie schaut es eigentlich mit Garantie aus, lohnt es sich da eine Private Zusatzgarantie abzuschliessen oder hat LR eine Anschlussgarantie?

                  Kommentar


                    #24
                    AW: RRS Supercharged oder TDV6 auf Kurzstrecke?

                    jeder Händler sollte Dir zumindest 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie sowie 1 jahr Gewährleistung bieten. Es sei denn, Du kaufst als Firma. Dann fällt die Gewährleistung i.d.R. weg.
                    gruss,

                    erzengel

                    Kommentar


                      #25
                      AW: RRS Supercharged oder TDV6 auf Kurzstrecke?

                      Moin!

                      Gewährleistung: In D beim Verkauf von Gewerblich an Privat Pflicht, nicht ausschließbar (das ist nur bei Verkauf von Gewerblich an Gewerblich möglich, sowie von Privat an Privat). Für die Gewährleistung gilt in den ersten 6 Monaten die Annahme, das der Mangel bereits beim Kauf vorlag, nach diesen 6 Monaten gilt die Beweislastumkehr, d.h. ich als Käufer muss dem Händler nachweisen das der Mangel bereits beim Kauf vorlag (was ich meistens nicht kann). Falls es Mängel gibt, sollte man diese innerhalb der ersten 6 Monaten schriftlich beim Verkäufer anzeigen, dann hat man auch nach diesen 6 Monaten noch etwas in der Hand.

                      Eine Garantie ist immer eine freiwillige Leistung des Verkäufers. Viele Händler wollen einem noch eine Garantieversicherung verkaufen, sie können dann Arbeiten im Rahmen der Gewährleistung über die Versicherung abrechnen und so Kosten sparen.

                      Grüße
                      Buh
                      http://www.recht-auf-menschenrecht.de/

                      Kommentar


                        #26
                        AW: RRS Supercharged oder TDV6 auf Kurzstrecke?

                        Wenn man ein Fahrzeug nur 2-3 Tausend Kilometer im Jahr fährt, kommt ein Taxi billiger.

                        Die Berechnung gilt für JEDES Auto, egal ob Dacia LOGAN oder Range Rover V8 Supercharged.

                        3000 km Pro Jahr bedeuten 8,2 km pro Tag.

                        Wenn man TÜV, AU, Kfz-Steuern, Versicherung, Inspektionskosten und Reparaturen aufgrund von Standschäden zusammenrechnet, kann ,man auch einen Hartz IV-Empänger aus der Nachbarschaft beschäftigen, der einen mit seinem Altauto durch die Gegend fährt.

                        Mal ganz davon abgesehen, dass ein Fahrzeug, was über Jahre einer derartigen Strapaze (täglich nur 2 km fahren) ausgesetzt wurde, sich im Prinzip kaputtgestanden hat.

                        Was sind das hier für Beiträge......
                        Ich dachte immer, wir sind hier Land Rover Fahrer und nicht Land Rover Steher .

                        Grüße vom Kilometerfresser.

                        Kommentar


                          #27
                          AW: RRS Supercharged oder TDV6 auf Kurzstrecke?

                          wäre doch ne idee für noch eine rubrik (man blickt hier ja eh bald nicht mehr durch): "wie lasse ich meinen landrover am besten monate lang stehen?" und dann so themen rein wie "was geht am schnellsten kaputt"....oder "was wird mit der zeit besserr"....;)
                          gruss,

                          erzengel

                          Kommentar


                            #28
                            AW: RRS Supercharged oder TDV6 auf Kurzstrecke?

                            Wer sagt den wir fahrne 2km am Tag?Wir fahren vielleicht einmal die Woche und dann 20-30km minimum,manchmal steht er aber auch nen Monat rum.
                            Nen Taxi rufen um dann 3 Kindersitze einzubauen um mal eben zum Arzt oder einkaufen um sie dann wieder auszubauen und wieder auf Taxi zu warten?
                            Ich denke ich bin mir sehr wohl über Kosten/Nutzen Faktor im klaren, wir fahren aber nunmal auch gerne schöne Autos und wofür man sein Geld ausgibt ist doch egal.

                            Für mich gilt den richtigen Wagen zu finden ob RRS/Disco oder vielleicht auch nen Touareg2 oder ML.
                            Wenn das Herz entscheiden würde dann ganz klar einen der beiden Landrover :)
                            Wie schaut es eigentlich mit 3 Kindersitzen auf der RRS Rückbank aus?Habe noch keinen dritten daher kann ichs auch nicht testen

                            Kommentar


                              #29
                              AW: RRS Supercharged oder TDV6 auf Kurzstrecke?

                              Sollte ich bei dem Baujahr eher nach dem Facelift oder Vorfacelift suchen bzw welche machen weniger Probleme mit der Elektronik?

                              Kommentar


                                #30
                                AW: RRS Supercharged oder TDV6 auf Kurzstrecke?

                                Werde mir die Tage nen Disco 4 aber 09er Bj anschauen mit 72tkm auf der Uhr.Bisel alt aber der Preis und Ausstattung liesst sich gut.Ist beim LR Händler
                                Hatten die ersten 4er noch Kinderkrankheiten?
                                Ist nen 2,7 mit 190Ps , bisel schwach für die Schrankwand aber meine Frau soll ja keine Rennen fahren :)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X