Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Disco2 Auflastung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Disco2 Auflastung

    ich möchte meinen disco2 auflasten. hat jemand unterlagen oder erfahrung damit?

    #2
    AW: Disco2 Auflastung

    wozu und was soll das bringen??

    mein D2a hat 2885 kg zgg

    Kommentar


      #3
      AW: Disco2 Auflastung

      Fahrzeuge, die bauartbedingt weitgehend einem PKW entsprechen und sich auch hinsichtlich des zulässigen Gesamtgewichts und der Nutzlast von einem PKW nicht wesentlich unterscheiden, unterliegen der emissionsbezogenen Hubraumbesteuerung nach § 8 Nr. 1 KraftStG. Eine Besteuerung solcher Fahrzeuge als LKW nach dem Fahrzeuggewicht kommt nur in Betracht, wenn die Fahrzeuge ein zulässiges Gesamtgewicht von mehr als 2 800 kg und eine Nutzlast von mehr als 800 kg haben.

      Mein D2 hat ein Leergewicht von 2250 kg, wenn der TE den o.a. Genuss kommen will, muss er auf 3050kg auflasten.

      aber ich glaube, da muss man auch Fenster verblechen und dergleichen mehr .....
      http://rottenrails.wordpress.com

      Kommentar


        #4
        AW: Disco2 Auflastung

        Habt ihr eigentlich gar nichts von dem mitbekommen, was ProAllrad alles in den letzten 10 Jahren durchgekämpft hat?
        Es geht nicht, in Berlin/Brandenburg schon gar nicht.
        Ich war beim Finanzgericht in Cottbus, da wird einem das Wort im Munde herumgedreht.

        Punkt.

        Und ein nachträglich seitlich verblechter Disco II sieht ja wohl total scheiße aus.
        Zuletzt geändert von Landylothar; 29.09.2014, 16:24.

        Kommentar


          #5
          AW: Disco2 Auflastung

          Meiner hat ein Zulässiges Gesamtgewicht von 3,0t aber nur noch 3t Anhängelast. EX BGS Disco

          Kommentar


            #6
            AW: Disco2 Auflastung

            Hallo… da habe ich ja bei meinem Disco 1 Glück gehabt, ich weiß zwar nicht genau wie aber meiner ist ein LKW-Geschl. Kasten. Der Vorbesitzer hat bloß die Aufnahmen für den hinteren Anschnallgurte zugeschweißt und der Landy hat ein zGG. von 2810Kg. Eigentlich müssten die hinteren Fenster zugeschweißt sein… war hier wohl nicht nötig J
            Ich hatte erst Angst, dass das hiesige Finanzamt bzw. das Zollamt das nicht akzeptiert aber ich habe bereits meinen € 172,00 Steuerbescheid erhalten.
            Der Nachteil ist, dass ich nur noch einen Zweisitzer habe und ich Sonntags (mit Ausnahmen) keinen Anhänger ziehen darf.

            Kommentar


              #7
              AW: Disco2 Auflastung

              mir gehts weniger um lkw einstufung oder steuer sondern mich interessiert was an achslasten realisierbar ist. möchte mir einen vernünftigen camper bauen und da wären 3tonnen zgg wichtig. halten die achsen das aus? hat da mal jemand was eintragen lassen? ich hatte zb schon mal einen disco2 mit 2,9tonnen zgg hab aber leider keine unterlagen mehr darüber.

              Kommentar


                #8
                AW: Disco2 Auflastung

                na da kommen wir der sache schon näher. wieso hat der bgs diso 3tonnen ? wurde da was verstärkt?

                Kommentar


                  #9
                  AW: Disco2 Auflastung

                  Achslast steht jeweils in den Papieren, sind ca. 2.5 Tonnen pro Achse, das sollte auch in Standardausführung reichen. Sonst nimm eintragungsfähige HD-Federn.
                  http://rottenrails.wordpress.com

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Disco2 Auflastung

                    Damit steigt weder die zul.Achslast,noch das zGg.
                    Gibts vielleicht unterschiede bei den Luftgefederten?
                    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Disco2 Auflastung

                      mechanisch ist das alles stark genug. mann muss es nur zugelassen bekommen auf höheres ZGG. Luftfedern halten das fahrzeug auf höhe, auch wenn über beladen. Nur muss der kompressor schwerere arbeit leisten weil das system auf hoheren druck arbeitet mit mehr last drauf.

                      ob da technisch viel probleme zu erwarten oder fürchten sind mit 200kg mehr ZGG..... denke nicht, aber herr TUVler muss da sein gutachtung geben.... das ist andere sache

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Disco2 Auflastung

                        Mein Disco hat ein ZGG von 2,85t ohne bauliche Veränderungen, auf Stahlfedern. Anhängelast sind 3,5t... Das Fahrzeug wurde vor über 10 Jahren auf diesen Wert aufgelastet, da es damals noch den LKW-Steuersatz von 173€ (?) für sog. "Kombinationskraftfahrzeuge" gab, der ab einem ZGG von 2,8t galt.
                        Leider wurde das ja dann vor ein paar Jahren geändert...

                        Wegen der Achslast würde ich mir bei 3t keine Sorgen machen, du solltest bloß dazu passende Federn einbauen, damit du keinen tiefergelegten Disco hast.

                        Grüße,
                        Thomas

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Disco2 Auflastung

                          mein hzzg ist auch in dem bereich nämlich 2880kg aber folgende einträge in meinem typenschein kann ich ned nachvollziehen
                          mein leergewicht wurde von 1965kg auf 2175kg erhöht (und das des fahrbereiten fahrzeugs ebenfalls von 2150kg auf 2360kg)
                          hat wer ne ahnung wieso da 210 kg dazugekommen sind ?
                          ich hab zwar einen serienmäßigen "rammschutz" vorn aber der is aus gummi und somit ned besonders schwer
                          Wer andern ne Grube gräbt hat ein Grubengrabgerät

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Disco2 Auflastung

                            Zitat von 6,2D Beitrag anzeigen
                            mir gehts weniger um lkw einstufung oder steuer sondern mich interessiert was an achslasten realisierbar ist. möchte mir einen vernünftigen camper bauen und da wären 3tonnen zgg wichtig. halten die achsen das aus? hat da mal jemand was eintragen lassen? ich hatte zb schon mal einen disco2 mit 2,9tonnen zgg hab aber leider keine unterlagen mehr darüber.
                            Moin :-)

                            Hat der Disco2 nicht serienmäßig 1200 und 1800Kg sprich 3000kg Achslast, aber nur 2810Kg zulässiges Gesammtgewicht eingetragen ?
                            Also müsste man den Disco2 doch mit 3000Kg zulässiges Gesammtgewicht irgendwo durchbekommen, oder sehe ich das Falsch?

                            Haste mal mit einem TÜV Menschen gesprochen ?
                            Oder mal bei LR gefragt ?

                            Gruß Ralf.
                            Nachher ist man immer Schlauer......

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Disco2 Auflastung

                              Zitat von marsulandy Beitrag anzeigen
                              Moin :-)

                              Hat der Disco2 nicht serienmäßig 1200 und 1800Kg sprich 3000kg Achslast, aber nur 2810Kg zulässiges Gesammtgewicht eingetragen ?
                              Hallo Ralf,

                              mein DII, 5-Sitzer mit Hinterachsluftfederung, hat die von Dir genannten Achslasten ab Werk eingetragen - das Leergewicht ist mit 2150 kg eingetragen (stimmt nicht ) und das zul. Gesamtgewicht ist 2880 kg ... - da gibt es wohl unterschiedliche Einträge, abhängig von der Anzahl der eingetragenen Sitze und der Art der Hinterachsfederung. Da steht auch: Fahrgeräusch dB (A) 76 - stimmt bestimmt nicht ;).


                              Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

                              Norbert
                              ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X