Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

dämmung alu - Butyl + x-trem Isolator

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    dämmung alu - Butyl + x-trem Isolator

    Hallo, ich bin gerade dran mein 110er Td4 neu aufzubauen. Jetzt möchte ich ihn gleich etwas dämmen, ich habe noch ein paar Meter Alubytul und ein paar Meter X-trem Isolator rum liegen, jetzt stellt sich mir die Frage was davon ist besser geeignet bzw. Funktioniert eine Kombination?
    Z.b. Zuerst Alubytul und dann X-trem Isolator darauf. Funktioniert die Kombi?

    Habt ihr diesbezüglich Erfahrungen?

    Zur Nutzung:
    Er wird jeden Tag gefahren und es ist nicht geplant darin zu schlafen.

    Danke schon mal für eure Antworten.

    #2
    AW: dämmung alu - Butyl + x-trem Isolator

    ich hab nur Alubutyl drin und da die normalen Teppiche drüber. Der Erfolg ist mäßig...

    Kommentar


      #3
      AW: dämmung alu - Butyl + x-trem Isolator

      Ich habe auch nur Alubutyl drin - aber wenn ich es nochmals machen würde, dann genau in der Kombination: erst Alubutyl und dann geschlossenporige Schwerfolie. Das eine entdröhnt; das andere dämmt.

      Wobei mir der Reimo X-Trem Isolator (a) zu dick und (b) zu leicht wäre als reine Geräuschdämmung. Ist keine richtige Schwerfolie - mehr eine thermische Isolierung.

      Die Reimo Folie wiegt 0,5 kg/qm bei 10 mm Dicke - und das da wiegt 4,5 kg/qm bei 2 mm Dicke. Gewicht läuft bei Schalldämmung.

      Fred.

      P.S. Trotzdem wird kein Mercedes aus dem Defender.

      Kommentar


        #4
        AW: dämmung alu - Butyl + x-trem Isolator

        wenns nur um Schalldämung geht: auf langen Strecken nehm ich sowas. Sehr preiswert und geringer Einbauaufwand. Damit kommt der Landy dem Mercedes schon recht nah. =)

        Kommentar


          #5
          AW: dämmung alu - Butyl + x-trem Isolator

          Zitat von gurukaeng Beitrag anzeigen
          wenns nur um Schalldämung geht: auf langen Strecken nehm ich sowas. Sehr preiswert und geringer Einbauaufwand. Damit kommt der Landy dem Mercedes schon recht nah. =)

          Wie lange brauchst du fürs verlegen ? ;)

          Kommentar


            #6
            AW: dämmung alu - Butyl + x-trem Isolator

            Hallo Hreidler,
            ja die Kombi funktioniert. Zuerst aber das Alubutyl verkleben. Darauf kannst Du dann mit Pattext Classic (bis 110°C beständig) die ExtremIsolatormatten draufkleben.
            Das Alubutyl muß gut angedrückt werden. Ich habe dazu bei flächen einen kleinen Tapetenroller (mit harter Plastikrolle) benutzt. Für die Ecken hab ich mir aus einem 9mm Sperrholzbrettchen eine Art Eckenspachtel gemacht, weil ein Schraubenzieher zu hart und zu spitz ist (macht die Aluschicht kaputt).

            Grüße,
            Ronny

            Kommentar


              #7
              AW: dämmung alu - Butyl + x-trem Isolator

              Handschuhe sind auch recht hilfreich. Die Schnittkanten können ziemlich böse sein...

              Kommentar


                #8
                AW: dämmung alu - Butyl + x-trem Isolator

                Ok Dann werde ich die kombination mal versuchen, Ich habe ja noch recht viel Reste von mein vorherigen Projekten.
                Ich werde berichten sobald ich alles verbaut habe.

                Gruß Mario

                Kommentar


                  #9
                  AW: dämmung alu - Butyl + x-trem Isolator

                  Jungs ... Jetzt lasst mal die Kirche im Dorf! Wozu das ganze Overengineering?

                  Ich habe 6mm Kaiflex unter den Einbauten / Radkastenverkleidungen hinten, 3mm geschlossenporige Trittschalldämmung unter dem Fußboden.

                  Das reicht völlig zu ... im Winter ist's im Defender sowieso kalt und im Sommer heiß.

                  Jm2c
                  Pauly
                  *** Don't panic, keep calm and engage low range! ***

                  Kommentar


                    #10
                    AW: dämmung alu - Butyl + x-trem Isolator

                    Ich hab die Kombi aus Alubutyl und x-tremisolator im 90er und 110er verbaut. Alubutyl verlegen und dann 10mm Xtremisolator selbstklebend drüber. Radläufe, kofferraumboden , Boden in der zweiten Reihe , Fahrer und Beifahrer Fussraum bis hoch zur Spritzwand , das komplette Dach , und mit Alubutyl partiell die Motorhaube .

                    Das Alubutyl ist gegen das Dröhnen . der Xtremisolator gegen Schall, und hat noch den Vorteil bei Kälte und Hitze.
                    Ich würde es immer so machen. Beide Autos sind innen richtig schön leise.
                    Gruß Oliver

                    Kommentar


                      #11
                      AW: dämmung alu - Butyl + x-trem Isolator

                      Zitat von Defender312 Beitrag anzeigen
                      Ich hab die Kombi aus Alubutyl und x-tremisolator im 90er und 110er verbaut. Alubutyl verlegen und dann 10mm Xtremisolator selbstklebend drüber. Radläufe, kofferraumboden , Boden in der zweiten Reihe , Fahrer und Beifahrer Fussraum bis hoch zur Spritzwand , das komplette Dach , und mit Alubutyl partiell die Motorhaube .

                      Das Alubutyl ist gegen das Dröhnen . der Xtremisolator gegen Schall, und hat noch den Vorteil bei Kälte und Hitze.
                      Ich würde es immer so machen. Beide Autos sind innen richtig schön leise.
                      wie lange warst du da dran? bin auch noch am überlegen
                      Gruss Jens

                      ███████████████░░░░░░░░░░░░░░ 44% DONE.
                      Engine Start failed. 404 error: Engine not found. The Engine you are looking for might have been removed,
                      had its name changed, or is temporarily unavailable. Please try again later.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: dämmung alu - Butyl + x-trem Isolator

                        Mit Verkleidungen und Himmel aus und einbauen , komplett alles auslegen mit Alubutyl und Xtremisolator , alles zusammen zwei Tage. Montags nach'm Frühstück angefangen , Dienstag Abend fertig gewesen. Der Aufwand hat sich sehr gelohnt.
                        Gruß Oliver

                        Kommentar


                          #13
                          AW: dämmung alu - Butyl + x-trem Isolator

                          ...hmmm, da komme ich dann auch ins Nachdenken. Wie hoch ist ca. der Aufwand in €?

                          Grüße

                          Jens

                          Kommentar


                            #14
                            AW: dämmung alu - Butyl + x-trem Isolator

                            Zitat von Zwergenpapa Beitrag anzeigen
                            ...hmmm, da komme ich dann auch ins Nachdenken. Wie hoch ist ca. der Aufwand in €?

                            Grüße

                            Jens

                            ca. 200.- bis 250.- Euro. Je nachdem wieviel Alubutyl du verlegst. Im Ebay gibt's die Rolle mit 2 m2 um ca 40.- Euro. Mit drei Rollen bist gut bedient. Wenn überall flächig verlegen willst , solltest vier Rollen nehmen.
                            Der Xtremisolator kostet ca 20.- bis 25.- Euro 2 m2./Platte . Ca vier Platten brauchst wenn alles machst.
                            Gruß Oliver

                            Kommentar


                              #15
                              AW: dämmung alu - Butyl + x-trem Isolator

                              Zitat von Defender312 Beitrag anzeigen
                              Mit Verkleidungen und Himmel aus und einbauen , komplett alles auslegen mit Alubutyl und Xtremisolator , alles zusammen zwei Tage. Montags nach'm Frühstück angefangen , Dienstag Abend fertig gewesen. Der Aufwand hat sich sehr gelohnt.
                              und vorher noch den ganzen fussraum abgedichtet?
                              was passiert mit dem zeug wenn was undicht ist und der boden feucht wird?
                              Gruss Jens

                              ███████████████░░░░░░░░░░░░░░ 44% DONE.
                              Engine Start failed. 404 error: Engine not found. The Engine you are looking for might have been removed,
                              had its name changed, or is temporarily unavailable. Please try again later.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X