Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leistungsverlust 2,2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leistungsverlust 2,2

    Hallo zusammen,


    ich habe mich soeben im entsprechenden Threat vorgestellt und mein Problem geschildert,
    ich hoffe, es ist trotzdem in Ordung, wenn ich hier ein neues Thema eröffne:

    Mein TD4,2,2- Bj 2014 hat folgendes Problem:

    Nach ca. einer Stunde Fahrzeit ist plötzlich ein Leistungsverlust da, er geht dann mit Mühe und Not noch 100Km/h.
    Die Leerlaufdrehzahl liegt dann erhöht bei ca. 1000U/m und fällt auch relativ langsam nach dem Auskuppeln( "hängt kurz bei ca 1500U/m).
    Dieses Problem dauert entweder nur ganz kurz, also einige Sekunden oder maximal ein paar Minuten, tritt aber immer wieder in unregelmässigen Abständen auf.
    Es leuchtet keine Kontrollampe auf.
    Es lässt sich leider nicht reproduzieren, mir ist nur aufgefallen, dass es erst nach längerer Fahrzeit (ca. 1Stunde) auftritt.
    Das Fahrzeug war deswegen schon in der Werkstatt, leider wurde der Fehler offensichtlich nicht gefunden( im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt).

    Kennt jemand dieses Problem oder hat einen Tip für mich?

    Vielen Dank und viele Grüße

    Ralph

    #2
    AW: Leistungsverlust 2,2

    Lass mich raten: Du bist nicht der erste Besitzer und das Fahrzeug ist relativ jung. Der erste Besitzer hat das Fahrzeug zurückgegeben, weil der Händler exakt diesen Fehler nicht beheben konnte.

    Jetzt hat der Händler Dir einfach den Wagen 1:1 weiter verkauft nach dem Motto "jeden Morgen steht ein Dummer auf".

    Gib ihn einfach stillschweigend zurück.

    Kommentar


      #3
      AW: Leistungsverlust 2,2

      ...genau so ist es. Ich bin durch Zufall darauf gekommen, dass das Fahrzeug für mehrere Wochen schon bei einem anderen Land Rover Händler(der ist ein Geschäftspartner von mir ist, das Fahrzeug mit dieser Fahrgestellnummer ist dort bekannt) zur Reparatur stand.

      Laut ihm wurden schon diverse Teile getauscht und dann von "meinem" Verkäufer(der auch Land Rover Händler ist) wieder abgeholt. Ob es Absicht oder Vorsatz ist, weiß ich nicht, ich bin gerade von einer längeren Fahrt zurück, der Fehler tritt erst ab einer gewissen Fahrzeit auf, ca. nach einer Stunde. Daher denke ich, dass eine Diagnose sehr schwierig ist.

      Wahrscheinlich hast du Recht, das Beste wäre, ihn zurückzugeben.

      Allerdings geht dann die Suche wieder von vorn los....

      ...übrigens ist dein Blog u.a dafür verantwortlich, dass ich/wir unbedingt einen Defender wollen:)

      Auf jeden Fall danke für deine Einschätzung

      Kommentar


        #4
        AW: Leistungsverlust 2,2

        90 SW in Keswick Green??

        Kommentar


          #5
          AW: Leistungsverlust 2,2

          ..genau. Lass mich raten, du bist der Vorbesitzer(der Wohnort in deinem Profil kommt mir bekannt vor:))? Ich habe das Fahrzeug beim Autohaus Str.... im Burgenland gekauft.

          Wäre es möglich,falls du der Vorbesitzer bist, dass du mir per PN deine Telefonnummer zukommen lässt? Mich würde die Vorgeschichte schon sehr interessieren...

          Kommentar


            #6
            AW: Leistungsverlust 2,2

            Ich hatte Anfang 2013 meinen (fast neuen) 2,2 110 SW nach dreimaligem Auftreten des von Dir geschilderten Phänomens an den Händler zurückgegeben. Der Defekt wurde aber nachträglich eindeutig identifiziert: der Ladeluftkühler hatte ein Leck, das erst bei höheren Betriebstemperaturen auftrat (deswegen erst nach ca. 1 h Fahrt). Das Problem wurde dann behoben und der Zweitbesitzer ist wohl heute glücklich mit dem Wagen

            Kommentar


              #7
              AW: Leistungsverlust 2,2

              @Muddigger

              vielen Dank für die Information.

              Hättest du ev. noch mehr Details? Wer hat das Fahrzeug repariert?(Zwecks Austausch mit meinem Händler)

              Waren es wirklich die gleichen "Symptome"? Auch das kurze Verweilen der Drehzahl beim Auskuppeln?

              Gerne auch per PN


              Vielen Dank und schönen Sonntag

              Kommentar


                #8
                AW: Leistungsverlust 2,2

                Habe Dir per PN geantwortet

                Kommentar


                  #9
                  AW: Leistungsverlust 2,2

                  Zitat von sharky999 Beitrag anzeigen
                  Auch das kurze Verweilen der Drehzahl beim Auskuppeln?

                  ...ist normal und hat jeder TD4.
                  SC
                  Wenn nicht wir, wer dann?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Leistungsverlust 2,2

                    @sharky999
                    mich würde interessieren, ob Du das Problem mittlerweile lösen konntest und woran es lag

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X