Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TD5 Kraftstoffsystem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TD5 Kraftstoffsystem

    Hallo Gemeinde,

    wer von euch hat ne Erklärung für folgendes Problem:

    Der Defender TD5 läuft ganz normal....wenn er einige Stunden oder gar Tage steht und ich ihn Morgens Starten will kreicht die Kraftstoffpumpe ohne Ende und der Motor springt erst nach mehreren Startversuchen an.....dann läuft er wieder ganz normal.....

    Wenn ich den Defender über die Autobahn fahre...sagen wir mal jenseits der 120 Km/h so geht mir der Motor irgendwann nach ca. 20-30 km aus.....er springt nicht mehr an und die Pumpe schreit wieder.....ich entlüfte das System und der Motor springt wieder an als sei nie etwas gewesen.....

    Kraftstoffsystem ist nach aussen dicht(nichts zu sehen),Pumpe ist neu,Kraftstoffrohr an Motorblock ist neu,Rückschlagventil in Kraftstoffleitung ebenfalls neu.Kraftstofffilter ebenfalls neu....

    Wer von euch hat oder hatte mal ein solches Problem und weiß wie ich es abstellen kann??
    Schon jetzt Danke für die Antworten.....

    Schöne Ostern....
    Liebe Grüße

    Olaf / 300 TDi

    #2
    RE: TD5 Kraftstoffsystem

    Die Kraftstoffanlage zieht irgendwo Luft...

    Verdächtig sind der Kraftstoffverteiler (das Plastikding wo der Dieselfilter dran geschraubt ist), die Anschlüsse an dem Verteiler (es gab hier im Forum mal eine Hinweis auf einen defekten O-Ring in einem der Anschlüsse, von LR bestätigt) und auch der Druckregler am Motor (Kraftstoffanschlussblock) kann einen Riß haben....

    Hast zu Ostern erst mal genug zum suchen... =)

    Gruß!

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      nö nicht genug für Ostern....alle von dir genannten Teile sind bereits ersetzt...


      Gibt´s noch was??
      Liebe Grüße

      Olaf / 300 TDi

      Kommentar


        #4
        Irgendwo eine Leitung geknickt oder gequetscht, sieht man bei den graugummiummantelten Stellen nicht sofort. Hatten wir mal mit fast identischen Symptomen.

        Wahweise noch: Spritkühler dicht. Sprit im Kopf wird zu warm da zuwenig Rücklauf und ECU geht in Notlauf....

        Grüsse

        Peter

        Kommentar


          #5
          Der Kraftstofffilterkopf (nicht der Filter) ist auch neu Olaf ?

          Ansaugfilter deiner Pumpe im Tank kann auch dicht sein.
          Gruß Manfred

          Do what you want , but do it with Style

          Kommentar


            #6
            war bei meinem auch!

            eine dichtung von einem PD-Element war komplett hinüber!
            mein doeffi und ich, wir sind Freunde...

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              Dank euch allen....

              kurze Erklärung:

              Alle PD Einheiten a+e und die Gummi O-ringe sowie die Kupferdichtungen ers.,Problem beseitigt....

              Gesehen hat man was an dem Kupferdichtring der 5. PD Einheit...sonst nix.
              Liebe Grüße

              Olaf / 300 TDi

              Kommentar

              Lädt...
              X