Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektronikproblem ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Elektronikproblem ?

    Nabend insassen!
    Hab seid n paar tagen das problem das es mir immer wieder mal n birnchen oder ne Sicherung vom Standlicht oder vom Abblendlicht zerhaut.....
    2001er 130er td5.

    Hab ich irgendwo n masseproblem oder gar was ganz wüstes ?
    Würde mal den hauptmassepunkt untersuchen. Aber wo sitzt der ?
    Bin ratlos bald ist auch noch tüv angesagt :(


    Mfg kevin
    Keep calm and Rover on

    #2
    AW: Elektronikproblem ?

    Hi Kevin,
    versuch es mal mit nem Spannungsspitzen Killer. Die Dinger gibts im Auto Zubehör und kosten fast nix. Werden direkt an die Batteriegeklemmt.
    Keine grosse Sache.

    Gruss Sven

    Kommentar


      #3
      AW: Elektronikproblem ?

      Zerschossene Scheinwerferbirnen hatte ich beim Golf ein halbes Jahr lang, bis ich dann festgestellt habe, dass die Lima 17 V lieferte. Zuerst mal bei Vollgas die Bordspannung messen.

      Dann Kabelbaum auf Scheuerstellen untersuchen. Bei einem Masseproblem gehen die Sicherungen nicht durch, da kein , oder nur wenig Strom fließt. Die gehen bei zu großer Stromaufnahme durch. Da eine Birne eine festgelegte Stromaufnahme hat, muss es ein Kurzschluss in der Leitung zur Birne sein.

      Gruß Marc

      Kommentar


        #4
        AW: Elektronikproblem ?

        Ok zugegeben mir hats jetzt das erste mal ne scheinwerferbirne zerhaun. Aber! Die birnen vom Rücklicht zerballert es mir öfters oder die Sicherungen davon. Dachte halt das hängt irgendwie zusammen. Das mit dem Spannungsspitzenkiller hört sich erstmal gut an. Werde trotzdem Kabelbaum und bordspannung prüfen. Nur wo prüfe ich den kabelbaum am besten auf scheuerstellen ? Gibts da kritische stellen ?

        Und wie und wo prüfe ich am besten bei vollgas die bordspannung? Direkt am batteriekabel oder an der lichtmaschine?

        Stehe mit elektronik echt auf Kriegsfuß. ...


        Mfg kevin
        Keep calm and Rover on

        Kommentar


          #5
          AW: Elektronikproblem ?

          Hi Marc,

          Ein Kurzschluss in der Leitung kann es nicht sein. Dann müsste ja jede Lampe, die man direkt an die Batterie hängt, durchbrennen. Es kann eigentlich nur Überspannung sein.

          Kevin, der einfachste Weg ist die Messung der Ladespannung der Batterie. Sitz runter, Voltmeter an die Pole klemmen, Motor starten und Drehzahl erhöhen. Dann mal schauen was für Spannungswerte rauskommen. Ich denke, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich sage, dass alles über 14,xV ungesund für die Verbraucher ist.

          Gruß, Jens
          Der Defender - Er beschleunigt etwas und verzögert auch ein wenig.

          Kommentar


            #6
            AW: Elektronikproblem ?

            Und wenn es mehr als 14, x V anzeigt hab ich nen problem mit der lichtmaschine richtig ? :(
            Mfg kevin
            Keep calm and Rover on

            Kommentar


              #7
              AW: Elektronikproblem ?

              Hallo,
              hatte eine Scheuerstelle in Fahrtrichtung rechts ganz oben in der Ecke, wo der "Heizkasten" sitzt.
              Da ist ein grauer Stecker. Das Kabel war an der Aufnahme für den Stecker an- durchgescheuert.
              Wegen der Spannungsspitzen habe ich dir PN geschickt.
              Gruß
              Thomas
              "der Herr schütze mich vor Sturm und Wind UND vor Autos,die aus England sind"

              Kommentar


                #8
                AW: Elektronikproblem ?

                Zitat von Altaripa Beitrag anzeigen
                Hi Marc,

                Ein Kurzschluss in der Leitung kann es nicht sein. Dann müsste ja jede Lampe, die man direkt an die Batterie hängt, durchbrennen. Es kann eigentlich nur Überspannung sein.

                Kevin, der einfachste Weg ist die Messung der Ladespannung der Batterie. Sitz runter, Voltmeter an die Pole klemmen, Motor starten und Drehzahl erhöhen. Dann mal schauen was für Spannungswerte rauskommen. Ich denke, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich sage, dass alles über 14,xV ungesund für die Verbraucher ist.

                Gruß, Jens
                Wenn die Birnen ständig durchbrennen, dann Überspannung.
                Wenn die Sicherung fliegen geht, Kurzschluss.
                Der TS hat ja offensichtlich beide Probleme.

                Gruß Marc

                Kommentar


                  #9
                  AW: Elektronikproblem ?

                  Zitat von ninetylandy Beitrag anzeigen
                  Wenn die Birnen ständig durchbrennen, dann Überspannung.
                  Wenn die Sicherung fliegen geht, Kurzschluss.
                  Der TS hat ja offensichtlich beide Probleme.

                  Gruß Marc
                  Das mir ne Birne vom vorderen Schweinwerfer durchgebrannt ist, ist mir in zweieinhalb Jahren jetzt das 2te mal passiert da mach ich mir keine allzu großen Sorgen.
                  Was mir Sorgen macht sind die ständigen durchbrenner von den Sicherungen... Beim Licht in Fahrtrichtung hinten rechts z.B muss ich n neues Kabel ziehen. Die Birne ist in Ordnung. die Fassung der Birne auch, Sicherung ebenfalls. Aber da will einfach kein Strom mehr ankommen.. Tippe darauf dass das Kabel durchgescheuert ist. Wäre im hinteren Bereich meines 130ers auch nich das erste mal.

                  @Lenzi : Ich werde mich bei dir melden wegen deiner PN Danke schonmal!

                  MFG Kevin
                  Keep calm and Rover on

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Elektronikproblem ?

                    Dann bemüh doch zuerst mal den Spannungsprüfer oder ein Prüflämpchen. Find erst mal heraus, ob auf der geschalteten Plusleitung Spannung anliegt. Dann prüfst Du, ob die Masseleitung Durchgang hat.
                    Vielleicht ist auch nur ein Masspunkt lose oder rott.

                    Gruß Marc

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X