Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heck Bumper

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heck Bumper

    Moin,
    nachdem meine alten Bumper sich in Rost aufgelöst haben wollte ich mal eigene bauen.
    Ein Prototyp ist schnell gemacht. Eventuel wollte ich eine Kleinserie daraus machen.
    Zur Ansicht mal ein paar Bilder.
    Besteht hier Interesse?
    Greets
    kekscraaft



    Bump3.jpgBump2.jpgBump1.jpg

    #2
    AW: Heck Bumper

    Ist zwar nur ein 300TDI, aber mit durchgehendem Heckschutz. Auch ein Prototyp, nicht ganz so schnell hergestellt. Nicht unbedingt schön, aber zweckmässig und haltbar. Notfalls auch für Seilzug geeignet. Die Halterungen sind im Rahmen-Heckteil mit Konterplatten versehen, um Kräfte grossflächig aufnehmen zu können. Die Original-Wagenheberaufnahmen der Hecktraverse sind weiterhin zugänglich.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      AW: Heck Bumper

      Auch sehr schön. Hat der Tüv mal was gesagt?
      Greets
      kekscraaft

      Kommentar


        #4
        AW: Heck Bumper

        Servus,
        schick, kann man des Rohr noch um die Ecke ziehen? Im Prinzip wie bei dein meisten Bumperettes und Bissel nach vorne abgeschrägt... Es ist interresse von mir aus da!!!....
        welches Material, Änderungswünsche machbar?

        gruss Christian

        Kommentar


          #5
          AW: Heck Bumper

          @ kekscraaft: Die Kanten sind abgerundet, die Gesamtlänge des KFZ wird nicht überschritten, die Breite auch nicht. Keine erhöhte Verletzungsgefahr für Fussgänger. Keine vorstehenden Teile. Die Hängerkupplung frei zugänglich. Verbindungen mit 8.8 Schrauben und gesichert. Dagegen muss der TÜV erst einmal Argumente finden. Der Heckschutz bleibt!
          @ Christian: Das Rohr ist ein 76er (3")schwarzes Konstruktionsrohr, die Halterungen aus 8x80 Flachstahl, die Konterplatten in der Heckkonsole aus 10x80 Flachstahl mit eingeschnittenem Gewinde für die Befestigungsschrauben, die Rohrenden mit gewölbten Endkappen verschweisst. Farbe: Brantho, gerollt. Ich kann die Maße bereitstellen, für Anfertigungen fehlt mir leider die Zeit. Das Bild einzustellen, war eigentlich nur als Anregung gedacht.
          Zuletzt geändert von Teufelsmoor; 10.09.2014, 15:16.

          Kommentar


            #6
            AW: Heck Bumper

            Zitat von Teufelsmoor Beitrag anzeigen
            @ kekscraaft: Die Kanten sind abgerundet, die Gesamtlänge des KFZ wird nicht überschritten, die Breite auch nicht. Keine erhöhte Verletzungsgefahr für Fussgänger. Keine vorstehenden Teile. Die Hängerkupplung frei zugänglich. Verbindungen mit 8.8 Schrauben und gesichert. Dagegen muss der TÜV erst einmal Argumente finden. Der Heckschutz bleibt!
            @ Christian: Das Rohr ist ein 76er (3")schwarzes Konstruktionsrohr, die Halterungen aus 8x80 Flachstahl, die Konterplatten in der Heckkonsole aus 10x80 Flachstahl mit eingeschnittenem Gewinde für die Befestigungsschrauben, die Rohrenden mit gewölbten Endkappen verschweisst. Farbe: Brantho, gerollt. Ich kann die Maße bereitstellen, für Anfertigungen fehlt mir leider die Zeit. Das Bild einzustellen, war eigentlich nur als Anregung gedacht.
            Danke teufelsmoor für die Antwort, sorry meinte aber die 2 kurzen von kekscraaft, für eine durchgängige muss ich zum schlafen zu oft raus und rein zwecks Hubdach und dem Klapptritt.

            Kommentar


              #7
              AW: Heck Bumper

              Moin,
              @ Teuefelsmoor,
              da habe ich ja alles richtig gemacht.
              @ acedrops,
              zur Aussenkante habe ich das Rohr um 15 Grad angeschrägt. Ist auf den Bildern nicht so gut zu erkennen. Was meinst Du mit rumziehen. Gibts da mal ein Bild zu?
              Greets
              kekscraaft

              Kommentar


                #8
                AW: Heck Bumper




                Servus,

                lass dich von dem Bild was ringsherum ist nicht ablenken die rohrdicke von dir ist perfekt, nur wie auf dem bild halt des roh ums Eck wie bei den hier von cor4x4( siehe Link oben) würde gut zu meiner Stoßstange vorne passen siehe Bilder in meinem Album vom 110er.
                wäre cool wenn wir da was auf die Reihe bekommen...


                gruss christian
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  AW: Heck Bumper

                  Zitat von acedrops Beitrag anzeigen
                  http://www.lrsshop.co.uk/sites/defau...20Kit%2002.jpg


                  Servus,

                  lass dich von dem Bild was ringsherum ist nicht ablenken die rohrdicke von dir ist perfekt, nur wie auf dem bild halt des roh ums Eck wie bei den hier von cor4x4( siehe Link oben) würde gut zu meiner Stoßstange vorne passen siehe Bilder in meinem Album vom 110er.
                  wäre cool wenn wir da was auf die Reihe bekommen...


                  gruss christian

                  Noch besseres bild gefunden zwar ein 90er aber besser nur des Rohr sollte eher mit der unterkannte an der unterkannte vom Blech mitlaufen und nicht nach oben gehen....
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Heck Bumper

                    Moin,
                    machbar ist alles.
                    Hauptsache da verhakt sich nichts hinter.
                    Greets
                    kekscraaft

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Heck Bumper

                      Ein um die Ecke gezogener Heckschutz ist ungünstig.
                      Wenn Heckschutz und Hecktraverse eingedrückt werden, drückt sich die Ecke auch noch seitlich in den Kotflügel.
                      Dann hat man also gleich zwei Teile zum Reparieren.

                      Es gibt für den Defender auch noch den originalen Heckschutz, den auch das Militär verwendet.
                      Ähnliche Teile sind auch von den ex-mod-Serien bekannt und seit Jahrzehnten bewährt (soll heißen, von Serie zu Defender sind die Teile von der Halterung her etwas unterschiedlich).
                      Hier mal ein Bild von meinem 110er:



                      Vor dem Anbau habe ich die noch strahlen und feuerverzinken lassen:



                      Danach grundiert und schwarz lackiert. Und in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen, auch wenn sich an Fahrzeuglänge usw. nichts ändert (daher war das auch nicht schwierig).

                      Viele Grüße

                      Sailor
                      Land-Rover Lightweight Diesel,
                      ex Königl. Landmacht der Niederlande

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Heck Bumper

                        Mein erster Gedanke waren ebenfalls einzelne Stossfänger. Nachteil, die Befestigungen liegen an den Auslegern des hinteren Rahmens. Da sind dann Nachteile in der mechanischen Stabilität. Ich habe dann versucht, eine Lösung zu finden, bei der die Kraftübertragung der Stossfängeraufnahmen in Nähe der Längsrahmen erfolgt. Stabil genug, ein Zugseil (Kunststoff) anzubringen und ev. den HiLift mit Endlosschlaufen ansetzen zu können, im gesamten Stossfängerbereich. Blieb als Konstruktion nur der durchgehende Stossfänger.
                        Gruss
                        Teufelsmoor

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Heck Bumper

                          Moin,
                          hier mal die Variante "um die Ecke"
                          20140918_114937.jpg20140918_114928.jpg

                          Greets
                          kekscraaft

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Heck Bumper

                            Boah ey genau so was suche ich.Bin dabei.Bitte in mattschwarz.Muss ich die Gegenplatten für die Traverse selber machen?
                            Und dann noch die Fragen aller Fragen.Wo liegen wir denn da preislich?
                            Gruss Jürgen
                            Hinten ist aber höher wie vorne

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Heck Bumper

                              Zitat von kekscraaft Beitrag anzeigen
                              Moin,
                              hier mal die Variante "um die Ecke"
                              [ATTACH=CONFIG]117389[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]117390[/ATTACH]

                              Greets
                              kekscraaft
                              Wenn Du die Stege noch als U-Profile machst, dann sollte Dir das - nicht mehr so leicht - passieren können:
                              http://www.blacklandy.eu/blboard/forum/attachment.php?attachmentid=115527&d=1407769608

                              Gruß,
                              Bomba

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X