Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hubdach Aufhängung neu gestaltet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hubdach Aufhängung neu gestaltet

    Nachdem die "originale -spezielle Spezialisten"-Lösung mehr als Pfusch gewesen ist (undicht, schief, schlecht geschweißt, rostig) musst nach dem Geländeurlaub eine neue Lösung her... voila..hier ist sie:

    Das Dach wurde mittels Aluleiste um2,5 cm verlängert und herumliegende Door-Hinges als Drehwinkel angebaut.. ich find es ergänzt das Styling perfekt..dies soll als Alternative zu den Klavierscharnieren gedacht sein, da diese in Österreich nicht erhältlich sind so wie ich sie brauchte....
    GrüßeL1140324.jpg

    #2
    AW: Hubdach Aufhängung neu gestaltet

    Und das ist jetzt dicht?
    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

    Kommentar


      #3
      AW: Hubdach Aufhängung neu gestaltet

      Nein... ich habs gemacht damit es undicht bleibt:) (Achtung Scherzerl)

      Dicht ist es durch zwei umlaufende Lagen Hohlkammerdichtungen die aufeinander drücken.. gerade Test im Gewitter rund um WIen bestanden...bislang waren es vier Scharniere die mit Sikaflex zugeschmiert waren.. wie gesagt Pfusch eben..und die Steifigkeit beim Öffnen ist eine ganz andere... es ist wirklich eine große Verbesserung.. auch optisch....(Foto von Hohlkammerdichtungen mach ich jetzt keines, denn es schifft)

      Kommentar


        #4
        AW: Hubdach Aufhängung neu gestaltet

        das muss doch verspannen. Die Stifte in den Türscharnieren laufen ja schräg. Ich wollte die auch mal für eine Heckklappe verwenden. Hast du die modifiziert?
        folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

        Kommentar


          #5
          AW: Hubdach Aufhängung neu gestaltet

          Dachte ich auch...aber es verspannt nix.. habs am Türstock probehalber schwimmend montiert und übertragen.. geht ganz leicht auf und zu...keine wölbung, kein haken, nix...liegt daran, dass die Verspannung erst auftritt wenn der Winkel der Türöffnung erreicht wird.. hab ich aber nicht---erst ab dem letzten 1/3 bei der Tür so.. da bin ich aber drunter


          Liegt wahrscheinlich daran dass britpartteile nicht immer genau sind:)und die Stifte ind bei mir absolut parallell laufend

          Kommentar


            #6
            AW: Hubdach Aufhängung neu gestaltet

            auf dem Bild sieht es aber aus wie original. Das die Stifte von vorne gesehen alle in einer Flucht sind glaube ich dir. Nur wenn du z.B. das im Bild ganz rechte Scharnier anschaust, dann ist der Stift rechts näher am Dach als links. Bei den Türen muss das so sein, da das obere Scharnier weiter innen sitzt. Durch die schrägen Stifte läuft es dann wieder in einer Flucht.
            folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

            Kommentar


              #7
              AW: Hubdach Aufhängung neu gestaltet

              Wie gesagt..es spannt nix- ich kann ja auch nix dafür.. es waren ebenfalls meine Bedenken wegen des Verspannens vorhanden...aber die Stifte sind exact in einer Linie..

              Kommentar


                #8
                AW: Hubdach Aufhängung neu gestaltet

                Wie gesagt..es spannt nix- ich kann ja auch nix dafür.. es waren ebenfalls meine Bedenken wegen des Verspannens vorhanden...aber die Stifte sind exact in einer Linie..
                ist auch eine ww Aufnahme, die verzerrt leicht...lasst mir halt die Freude, dass es bei mir geklappt hat... übrigens die Idee ist nicht von mir, sondern von einem Engländer den ich an der Grenze zu Ungarn mit diesem System sah...Fotografieren kam aber net so gut bei de Grenzern.. so unterhielten wir uns nur von Auto zu Auto...

                Kommentar


                  #9
                  AW: Hubdach Aufhängung neu gestaltet

                  Ich will dir die Freude nicht vermiesen. Ich habe auch schon sehr viel gebaut, bei dem Andere sagten es funktioniert nicht und es hat sehr gut funktioniert (zuletzt Airshocks beim 24h Rennen).

                  Nur sind deine Stifte eben nur von vorne in einer Flucht. Von oben nicht. Schau mal genau von oben drauf. Evtl haben die so viel Spiel das es nichts ausmacht. Ich wollte es nur sagen. Im eingeklappten Zustand hast du aber eh nie Verspannungen.

                  folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Hubdach Aufhängung neu gestaltet

                    Keine Sache...der Klang des Metalls hat sich nicht verändert. .. was ja eigentlich bei Verspannungen so sein müsste.. wie dem auch sei.. ich hab auch überprüft ob die WIndschutzscheibe darunter leiden könnte, aber die Dichtung nimmt bis zu 4 mm Verspannung auf..solang es funktioniert ists gut.. es ist auf jedenfall besser als die letzte Lösung die ich hatte - und die war nicht grad bilig... es geht leicht auf und zu...und wackelt nicht, hakt nicht zerrt und quietscht nicht... und IST DICHT!!!!! mir gefällts

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Hubdach Aufhängung neu gestaltet

                      viel wichtiger ist doch wohl die Frage:

                      Was macht das Projekt Innendusche?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Hubdach Aufhängung neu gestaltet

                        Projekt abgeschlossen und genutzt..
                        Nächstes Jahr gibts einen Elgena Boiler

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X