Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kühlsystem überhitzt im Hängerbetrieb - 2,5 DSE

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kühlsystem überhitzt im Hängerbetrieb - 2,5 DSE

    Liebes Forum,

    mein P38 2,5DSE überhitzt im Hängerbetrieb ständig (bei Steigung). Es wurde ein neues Thermostat eingebaut. Was mich wundert: Jedes mal wenn die Temperaturanzeige rauf geht (roter Bereich) kommt im Feld der Klima eine Fehlermeldung und die Kühlung der Klima setzt aus. Sobald der Wagen wieder im normalen Temperaturbereich ist, läuft auch die Klima wieder ordentlich und kühlt.

    Selbst bei kleiner Last (ca. 800kg) wird der Wagen warm (Tempo ca. 80 bergauf - Autobahn). Gibt's hier vielleicht eine Lösung? Laufen eigentlich die el. Zusatzlüfter in so einem Fall mit?

    LG Sabrina

    #2
    AW: Kühlsystem überhitzt im Hängerbetrieb - 2,5 DSE

    die klima wird ausgeschaltet weil der klima condensor vor der motorkühler montiert ist und .wenn der nicht benutzt wird kaltere luft am moorkühler kommt.


    bei 80km/h machen die elektrik lüfter nicht so viel mehr mit. Außerdem soll der wagen nicht so warm werden bei dem tempo das die lüfter notwendig sind.

    kann sein das die wasserpumpe am ende ist, die hat meist ein kunststoff pumpenrad das sich löst vom welle oder von wem teile abbrechen, dadurch ist die strömung im kühlsystem nicht ausreichend.

    Was auch möglich wäre is das die kühler am außenseite verschmutzt sind und weinig luft durch die lammelen fließen kann was auch die kühlung verringert. Oder auch möglich, der kühler am innenseite verschmutzt wodurch das kühlwasser nicht gut durch der kühler stömt und nicht ausreichend kühlung versorgen kann

    Kommentar

    Lädt...
    X