Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

kommt "spät" auf touren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    kommt "spät" auf touren

    so, nach ausbau von msd und kat und einbau eines neuen LMM ists mir heute bei der 1. Ausfahrt aufgefallen, der Dicke gefühlt mehr Drehzahl braucht bis der Turbo richtig kommt. (z.b. bei 65-70 im 5. kommt er erst richtig)
    bin ich nur das alte zu sehr gewöhnt oder in den letzen Tagen zu viel VW-T4 gefahren oder stimmt da was nicht?

    Grüße
    Robin

    #2
    AW: kommt "spät" auf touren

    zu viel T4. Schalt einen runter wenn es schnell gehen soll.
    Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

    Kommentar


      #3
      AW: kommt "spät" auf touren

      Zitat von chaostage666 Beitrag anzeigen
      so, nach ausbau von msd und kat und einbau eines neuen LMM ists mir heute bei der 1. Ausfahrt aufgefallen, der Dicke gefühlt mehr Drehzahl braucht bis der Turbo richtig kommt. (z.b. bei 65-70 im 5. kommt er erst richtig)
      bin ich nur das alte zu sehr gewöhnt oder in den letzen Tagen zu viel VW-T4 gefahren oder stimmt da was nicht?
      War mir auch sofort aufgefallen, neben deutlicher Rußentwicklung (sonst nur minimal nach dem Schalten und keine Ablagerungen auf dem Heck). Außerdem war er extrem laut (dumpf dröhnend). Fahre eine SKN-Map, eine andere oder Standard-Map hatte ich nicht probiert. Dicht war alles.

      Habe dann, alleine schon wegen der Lautstärke (Ohrenklingeln nach ein paar Minuten) den Partikelfilter wieder eingebaut und alles war wieder normal. Vor dem Partikelfilter bin ich ohne Kat aber mit MSD herumgefahren, auch problemlos.

      Vielleicht lag es am Kat-Ersatzrohr, das früher aber keine Probleme machte. Das Dröhnen kam meiner Meinung nach von vorne, aber so tiefe Frequenzen kann man nicht orten, kann mich da auch täuschen. Möglicherweise hat das Flexrohr beim Ausbau/Wiedereinbau irgendeinen Schaden genommen und innen flattert irgendwas, sieht aber sonst ganz normal aus. Ich werde das aber demnächst nochmal testen, muss mir aber erst noch einen geeigneten Flansch beschaffen, um ein Ersatzrohr nur für den Partikelfilter zu schweißen (das vordere Rohrteil bleibt dann drin, ebenso entfällt der Ausbau der Traverse...).
      Grüße | Dominik

      Kommentar


        #4
        AW: kommt "spät" auf touren

        Hey Dominik!

        Genauso wie du wollte ich es auch machen, also nur ein Ersatzrohr für den DPF fertigen, damit das Hosenrohr zum Krümmer dran bleiben kann. Ich nehme an, du hast auch den HJS-DPF verbaut?

        Bin aber bisher nicht dazu gekommen, da mir Zeit und Teile fehlen.

        Falls du also in diese Richtung Neuigkeiten hast bzw. Teile bestellst/fertigst, nimm mich bitte mit ins Boot. An Kostenbeteiligung und Aufwandsentschädigung soll es keinesfalls mangeln ;-)

        Danke dir!!

        Gruß, Jens
        Der Defender - Er beschleunigt etwas und verzögert auch ein wenig.

        Kommentar


          #5
          AW: kommt "spät" auf touren

          Passt da nicht das Hosenrohr vom P10? Der hatte doch auch keinen Kat oder Filter.

          Der Dicke braucht nicht mehr Drehzahl, als vorher. Das fühlt sich nur anders an, wenn der Auspuff so dröhnt. Das verfälscht die gefühlte Drehzahl.

          Qualmen kurz nach dem Beschleunigen tun die Dinger nicht wegen dem fehlenden Kat, Filter oder MSD, sondern wegen der anderen Map und dem ausgebauten AGR.

          Gruß Marc

          Kommentar


            #6
            AW: kommt "spät" auf touren

            Das Rohr vom P10 passt, aber zum Aus- und Einbau muss die Quertraverse raus. Mit dem DPF ist ein zusätzlicher Flansch vorhanden (unten nach dem Bogen). Wenn man sich hierfür ein Rohr baut, kann man ohne Traversenausbau umbauen.


            Bei mir war/ist es aber so:

            Kat-Ersatz - MSD - ESD: kein Qualm beim Beschleunigen (außer ganz minimal nach dem Hochschalten, da muss man aber schon ganz genau hinschauen, kein Qualm beim Durchziehen), keine Rußablagerungen am Heck (auch nach Monaten)

            DPF - MSD - ESD: s.o.

            Kat-Ersatz - MSD-Ersatz - ESD: deutlicher Qualm beim Beschleunigen (also während der ganzen Beschleunigung), und nach einer halben Tankfüllung schon Ablagerungen am Heck. Den Leistungsverlust würde ich nicht mehr subjektiv beschreiben. An ganz leichten Steigungen (fast eben), wo er sonst im vierten mühelos durchzieht und die Tachonadel zügig von 80 auf 100 geht, war in der durchgängigen Konfiguration gar nicht mehr von nennenswerter Beschleunigung zu reden, totaler Gummibandeffekt. Ich hatte erst die Vermutung, dass etwas undicht war, alles genau geprüft, die Flansche sogar noch mit etwas Auspuffgummi abgedichtet, ohne Erfolg. Der Kat-Ersatz sieht fehlerfrei aus, aber ich habe schon früher die Erfahrung gemacht, dass die Wellmetall-Einsätze tückisch sein können, reißen leicht, wenn die nach längerer Betriebszeit dann stärkere Bewegungen (wie beim Ein-/Ausbau) mitmachen müssen. Wegen den Rußablagerungen oft nicht erkennbar, bis das umgebende Metallgewebe wegen der stärkeren thermischen Belastung aufgibt.

            DPF - MSD-Ersatz - ESD: wieder ohne Qualm.

            Die Map war immer gleich.


            @Jens: ja, bei mir scheiterte es bislang auch an Zeit und Flansch. Ein P10-Rohr zum schlachten ist ja schon da. Wollte auch nicht bei Erkens nach einem neuen Flansch fragen, kostet dort vermutlich ein Vermögen...
            Grüße | Dominik

            Kommentar


              #7
              AW: kommt "spät" auf touren

              also liegts am T4?
              mich stört der dumpfere Klang nicht, klingt endlich mal angemessen.

              DPF hab ich nicht und brauch ich nicht.
              MSD-Rohr muss ich nochmal nacharbeiten, da passt was nicht ganz mit den Haltern. KAT-Leerrohr ist das von Paddocks.

              Grüße
              Robin

              Kommentar


                #8
                AW: kommt "spät" auf touren

                Also ich hol das ganze nochmal hoch,

                heut erste "größere" Probefahrt mit knapp 100km.

                Da stimmt definitiv was nicht, ich muss früher zurückschalten und er braucht echt ewig das die Power kommt.

                Nun seit ihr gefragt, LMM oder zu wenig Staudruck?

                Grüße
                Robin

                Kommentar


                  #9
                  AW: kommt "spät" auf touren

                  Hey chaostage,

                  den Unterschied von "KAT - MSD - ESD" zu "Kat Ersatz - MSD Ersatz - ESD" (beides mit SKN Map) spüre ich bei mir nicht nur an der zugenommenen Lautstärke und an dem Turbopfeifen sondern bilde ich mir sogar ein besseres (!) Ansprechen ein. Die Aussage von DominikS bzgl Qualm und Ablagerungen trifft bei mir auch nicht zu. Nach dem der Auspuff bis auf den ESD frei ist qualmt er weniger und Ablagerungen am Heck habe ich noch nie gefunden. Vielleicht werden die aber auch von Schlamm überdeckt :D

                  Wenn du den LMM in Verdacht hast, zieh ihn doch einfach mal ab und versuche eine Probefahrt. Ansonsten schau dir doch mal das Spiel des Turbos an, ob die Schläuche vom Turbo auch richtig sitzen und ob sie insgesamt noch in Ordnung sind oder dabei sind sich aufzulösen.

                  Grüße,

                  Tobias

                  Kommentar


                    #10
                    AW: kommt "spät" auf touren

                    also heut mal LMM abgesteckt: und er läuft wie er soll..

                    Fazit: der 40€ LMM von Britpart taugt nix.

                    Jemand bezugsquellen für gute die nicht unbezahlbar sind?

                    Grüße und Danke

                    Robin

                    Kommentar


                      #11
                      AW: kommt "spät" auf touren

                      Wenn er es ohne tut, dann lass doch einfach den Stecker weg
                      Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                      Kommentar


                        #12
                        AW: kommt "spät" auf touren

                        naja ist halt die Frage was er dann nicht tut^^
                        Und irgendwas sollt ich ja angesteckt haben, daher vlt weiß ja jemand gute und bezahlbare (und nicht LR für 190€)

                        Grüße
                        Robin

                        Kommentar


                          #13
                          AW: kommt "spät" auf touren

                          Hey Robin

                          Hersteller sollte Siemens oder Hella sein, ist dann Erstausrüsterqualität. Habe meinen (Hella) aus der Bucht für weit unter 100 Euro inkl. Versand und funktioniert seit 1 Jahr einwandfrei!

                          Gruß, Jens
                          Der Defender - Er beschleunigt etwas und verzögert auch ein wenig.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: kommt "spät" auf touren

                            Hallo Jens,

                            danke für den Tipp, dann mach ich mich mal auf die suche.

                            Grüße
                            Robin

                            Kommentar


                              #15
                              AW: kommt "spät" auf touren

                              Hatte heute mal die Muße ein DPF-Ersatzrohr zu schweißen. Der Austausch ist jetzt ein Klacks. Der Klang ist auch nicht mehr so laut wie mit dem alten Kat-Ersatzrohr, jedenfalls klingeln nach 15 Minuten nicht mehr die Ohren. Da hat vermutlich das Wellmetal im Flexrohr irgendwo einen Riss und das Ding fängt zu schwingen an. Leistungverlust konnte ich jetzt nicht mehr so extrem feststellen, allerdings gefühlt weniger Drehmoment bis 2000 U/min, kann aber täuschen, weil:

                              Zwischen 1500 und 2000 U/min gibt es noch ein recht tiefes und lautes Brummen/Dröhnen (betriebswarm ausgeprägter als kalt). Fällt vor allem in Häuserschluchten auf (mit offener Seitenscheibe). Ob man das nur Innen so hört oder auch von Außen kann ich noch nicht sagen, aber schön ist das nicht. Wie ist das bei Euch? Dieses Brummen muss noch weg, vielleicht experimentiere ich nach dem Urlaub mal mit einer Cherry-Bomb oder etwas ähnlichem.
                              Grüße | Dominik

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X