Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

90 oder 110

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    90 oder 110

    Hallo leute ich heiße daniel lese hier schon lange leise mit. Bin dem defi schon sehr lange verfallen.Bin jetzt den 110 schon probe gefahren und war schon sehr erstaunt wie gut der neue td4
    sich auf der Autobahn fahren läßt.Meine frage jetzt ist der komfort im 90 jetzt so gravierend schlechter als wie im 110. Mir gefallen beide sehr gut.
    Schreibt biete eure erfahrungen im alltag zb anhängerbetrieb,autobahn,stadt usw.
    mfg daniel

    #2
    AW: 90 oder 110

    Moin Daniel,
    schwierige Frage. Wieviele Leute musst Du öfters mitnehmen ? Mehr als 2 auf lange Strecken ? Die Klappsitze hinten im TD4 sind nur was für Kurzstrecke oder äußerst leidensfähige Personen...
    Im Anhängerbetríeb mit einem 3to Boot vom Schwager hinten dran nickt mein Kurzer schon mal ganz ordentlich, das mag beim 110er anders sein.
    Wie ist das Gepäckaufkommen oder der Wunsch zum Schlafen IM Auto ??
    In der Stadt ist der Kurze halt etwas praktischer bezüglich Parklücken - und etwas niedriger < 2 m (meiner jedenfalls - der 110 war knapp drüber und passt nicht in die Garage) .

    Hängt an so einigen Dingen - was hast Du genau vor mit dem Dicken ?

    Beste Grüße
    Rainer - der den 90er einfach knuffiger findet - den Platz vom 110er aber auch nicht brauch ;)
    Nicht lachen hilft auch nicht .

    Kommentar


      #3
      AW: 90 oder 110

      Versuch doch einmal dein Einsatzspektrum aufzuschreiben und dann zu entscheiden. Bei mir ist es zB so, dass ich 90+% alleine fahre und den Kurzen dafür ideal finde - kommt doch einmal mehr als einer mit, wird hinten ausgeklappt, braucht man Stauraum, kommt der Anhänger dran, will ich in die Stadt ist der Kurze besser zu parken als der Lange. Ein Argument für den Kurzen waren bei mir auch die selten wirklich dicht zu bekommenden hinteren Türen. Wären alle Kinder noch im Haus, wäre das aber kein Erstwagen mehr, weil der Kofferraum bei beiden dann knapp ist - da hatten wir denn doch einen 5er Kombi.

      Kommentar


        #4
        AW: 90 oder 110

        Hallo Daniel,

        ich fahre seit 2008 einen 110 TD4, bin aber auch schon öfters (auch längere Strecken) 90 TD4 gefahren.

        Abgesehen von Überlegungen wie Laderaumgröße, Anzahl der regelmäßig zu befördernden Personen und Platzbedarf beim Parken scheinen mir zwei Überlegungen beachtlich:

        1.) Der 110er läuft aufgrund seines längeren Radstands deutlich besser (sturer) geradeaus, fährt sich also gerade auf Langstrecken angenehmer. Der 90er wirkt auf mich fühlbar "unruhiger". Erfahrungen im Anhängerbetrieb habe ich keine, könnte mir aber vorstellen, dass dieses Phänomen dort besonders zur Geltung kommt, was bei häufigem Anhängerbetrieb (gerade mit hohem Gewicht) für den 110er spräche.

        2.) Sollten ernsthafte Geländeeinsätze ein Thema sein, dann spricht Vieles für einen 90er, der aufgrund seiner kürzeren Karosserie, des kürzeren Radstands und des kürzeren Hecküberhangs Vorteile gegenüber dem 110er hat.

        Gruß, Stephan

        Kommentar


          #5
          AW: 90 oder 110

          Ich habe einen 90er, vor allem weil ich ihn besonders schön finde und weil ich viel in der Stadt fahre. Außerdem brauche ich selten mehr als zwei Sitze und wenn, dann habe ich sogar sechs...
          Aber für weitere Strecken war mein früherer 110er das sehr viel geeignetere Auto, er fuhr sich deutlich ruhiger und besser, ganz besonders mit einem schweren Anhänger.

          Der 90er ist einfach ein Zweisitzer mit vier Notsitzen oder mit großem Kofferraum. Der 110er ist schon ein richtiges Familienauto für vier bis fünf Personen und viel Gepäck.
          Aber der kurze schaut so herrlich aus wie ein Spielzeugauto... und ist bestimmt im Gelände viiieeel besser...

          Kurze Grüße, BM.

          Kommentar


            #6
            AW: 90 oder 110

            Zitat von Bloody Mary Beitrag anzeigen
            ......Der 90er ist einfach ein Zweisitzer mit vier Notsitzen ........
            Also da müssen bei mir 2 "Notsitze" hinten fehlen........, muß ich gleich "reklamieren".....:)


            P.S. Man munkelt wir sind hier beim "modernen" TD4, mit hinten 2 "tollen" Einzelklappsitzen .....

            Gruß Steffen

            Kommentar


              #7
              AW: 90 oder 110

              Nach langen Überlegungen und einigen Probefahrten auf Straße und Gelände habe ich mich trotz Einwände aus dem Bekanntenkreis für einen neuen 90er entschieden.
              Da ich die meiste Zeit alleine mit wenig Gepäck unterwegs bin, ist er vor allem auch im städtischen Bereich auf Grund des geringeren Radstandes und des besseren Wendekreises alltagstauglicher.
              Der eigentlicher Einsatzzweck ist ihn für Fernreisen zu zweit zu verwenden und dann werden die rückwärtigen Klappsitze für die Reise demontiert.
              Mein Junior - derzeit 10 Jahre - fühlt sich auf den hintern Sitzen sehr wohl da er einen guten Rundumblick hat durch die etwas höhere Sitzposition.
              Negativ ist des etwas unruhige Fahrverhalten auf Autobahnen mit Betonplatten und Querfugen, da fängt der Wagen ein wenig zum "hoppeln" an. Kann auch durch die größere Reifendimension bedingt sein.

              Meine persönliche Meinung ist das nur ein 90er die richtigen Proportionen besitzt ;-)

              Kommentar


                #8
                AW: 90 oder 110

                Wow so viele Antworten. ich sehe es wird schwierig werden mit der Entscheidung. Wie gesagt der 110 fährt gut auf der Autobahn in der stadt war er recht unhandlich aber da hab ich mit spurplatten was gelesen. ich habe 2 kinder aber der fussraum im neunziger td4 ist größer nach bildern zu urteilen muss man halt im urlaub einen kleinen anhänger mitnehmen:-)

                Kommentar


                  #9
                  AW: 90 oder 110

                  Genau - Jedem Defender seinen Sankey :D

                  Aber ich gebe Dir den guten Rat, Dir die hinteren Sitze im 90er mal zu "ersitzen" . Ich (191 cm) würde da keine Strecke >1 km überleben ;) - Für Kids mag das gehen - aber DOLL sind die auch nicht, auch wenns nicht so aussieht .....
                  Nicht lachen hilft auch nicht .

                  Kommentar


                    #10
                    AW: 90 oder 110

                    Zitat von der dedde Beitrag anzeigen
                    ...ich habe 2 kinder.....
                    da hätte sich für mich der 90er schon erledigt...!

                    vom Laderaum bleibt da ja dann wenig übrig
                    Und wenn die Kids noch so klein sind, daß du sie selbst anschnallen mußt krichst jedesmal hinten rum anstatt bequem durch die Türen zu hantieren
                    In den Urlaub mit nem Anhänger wär mir auch zu doof... lieber das Gepäck was nicht mehr reinpasst aufs Dach schnallen

                    Kommentar


                      #11
                      AW: 90 oder 110

                      ärger mich fast jeden Tag über den 90 er. 110 und es gibt keine Platzprobleme, irgendwas ist immer zu transportieren. Die angeblichen Vorteile sind nahezu imaginär, unhandlich und LKW Wendekreis haben die Kisten sowieso.
                      KLEBENIX

                      Kommentar


                        #12
                        AW: 90 oder 110

                        Mir ging es ähnlich wie Oyster... Der 90er sieht klasse aus und ich habe mir damals eingeredet dass ich ihn eigentlich nur als 'Spassauto' haben will (ich fahre beruflich nicht viel). Dann kamen die Offroads Parks dazu und damit die Lust auch mal Offroad in Urlaub zu fahren. Und das ist mit Family in einem 90er einfach ein Krampf. Natürlich gibt es Dachgepäckträger und Anhänger... aber ehrlich: du tust Dir in einem 110er so viel leichter. Ergo hab' ich den 90er wieder verkauft und mir einen 110er vor die Tür gestellt. Und das hab' ich bis heute nicht bereut.

                        Das 'Länge läuft' ist schon mehrfach beschrieben worden. Und - auch auf die Gefahr hin dass ich gleich geschlachtet werde - mir ist noch kein 90er im Gelände davon gefahren ;-)

                        Daher: wenn Dir beide gleich gut gefallen und Du den Mehrpreis verschmerzen kannst, dann kauf' Dir den 110er.

                        Liebe Grüße,
                        Andy

                        Kommentar


                          #13
                          AW: 90 oder 110

                          PS - "Spurplatten":
                          Wenn Du eine SPV einbauen lässt, kann man die Lenkungsanschläge anpassen, wodurch der Wendekreis kleiner wird. Siehe hierzu zum Beispiel:



                          Ich habe nie nachgemessen, aber ich denke die üblichen 33mm pro Seite bringen so rund 1m verminderten Wendekreis? Jedenfalls gilt dies für den 90er genauso wie den 110er.

                          Liebe Grüße,
                          Andy

                          Kommentar


                            #14
                            AW: 90 oder 110

                            Danke erstmal für die vielen Antworten.Ich denke es wird mal ein 110 werden. Das was mich störte kann man ja mit relativ kleinen Aufwand entschärfen.
                            Wenderkreis-Spurplatten und nachstellen der Lenkanschläge.
                            Beengter fahrerraum-sportlenkrad und sitzschienenverlängerung sollen ja wunder bewierken.
                            und wie gesagt auf der Autobahn mit knapp 110 bis 120 hat er mir am besten gefallen.Da wo ich es nie gedacht hätte.
                            mfg daniel

                            Kommentar


                              #15
                              AW: 90 oder 110

                              ... wenn das Auto häufig in der Stadt bewegt werden soll,
                              wäre der 110er bei der Parkplatzsuche deutlich unterlegen.
                              Wobei 99880 nicht nach Großstadt klingt ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X