Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kupplungs-Hydraulik defekt, unterwegs in Norwegen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kupplungs-Hydraulik defekt, unterwegs in Norwegen

    Hier ein Hinweis für die Ersatzteilkiste: Gelegentlich sucht der Eine und Andere einen Tip, was in der Ersatzteilkiste auf Reisen mitgenommen werden könnte:

    Am 1. August, also vor 3 Wochen hats mich das Pech erwischt. Unterwegs in der Nähe von Trondheim liessen sich - von einen Tag auf den anderen die Gänge nur noch schwer einlegen. Dann am Morgen des 1. August, übernacht im Gebirg, kalt wars, startete der Motor in der Früh ganz normal, nur - der 1. Gang ging partout nicht rein. Endlich mit dem Geländegang-Schalthebelchen ging ein Gang rein und der 110er DEF Td5 bewegte sich. Das war aber nicht die Lösung.
    20X pumpen mit der Hand am Kupplungspedal brachte wieder etwas Gegendruck, bei gedrücktem Kupplungspedal mit dem 7/16 Zoll Ringschlüssel kurz das Entlüftungsventil am unteren Zylinder öffnen, nochmal 5X Pumpen und Entlüften und noch ein paar mal diese Prozedur.
    Hurra - die Kupplung lässt sich normal drücken, die Gänge lassen sich gut einlegen. Trotzdem frage ich bei einer Land Rover Werkstätte bei Trondheim, ob sie Ersatzteile, also den oberen und den unteren Zylinder der Kupplungshydraulik auf Lager haben ? Nein, keine Ersatzteile, keine Hilfe - ich könne mir ja einen Termin Ende August geben lassen, zur Zeit haben sie viel zu tun ! Kaufe 2 Kanisterchen DOT 4 zum Nachgiessen der Hydraulikflüssigkeit.

    Mit der "aufgepumpten" Kupplung fahr ich übers Jotunheimen Gebirg, Brotzeit in der Valdres Flya Hytte auf 1300 m ü.N.N.

    Dann werden die Abstände zwischen Aufpumpen mit Entlüften, Fahren und Stehen, immer kürzer. Ein Tag vergeht, ein halber Tag, zuletzt jede Stunde DOT 4 nachgiessen, pumpen und entlüften. So gehts nicht mehr weiter. Auch vom Chef der Almli-Werkstatt in Dovre hör ich: Keine Zeit - um Nachzuschauen ! Auf dem Schild der Almli Bilverksted heisst es: Reparasioner av alle merker - Velkommen. Auch bei der nächsten Scania-Werkstätte - das Gleiche, aber er telefoniert und der Herr Brandt, hat Zeit für mich. "Nur" der untere Hydraulik-Zylinder leckt ! in 10 Minuten ist er abmontiert und zerlegt. Dem inneren Gummidichtung merkt man nichts an, sieht ganz normal aus. Woher eine neue Dichtung nehmen. Herr Brandt weiss Rat ! Herr Brandt hat telefonisch eine Quelle für eine neue Dichtung gefunden, setzt sich in sein Auto und am Nachmittag halten wir die neue Dichtung in Händen.

    Ein Reparatursatz für den oberen und den unteren Kupplungszylinder war nicht in meiner Reservekiste ! Das wärs gewesen !



    Unterer Kupplungszylinder abgeschraubt - Bild-Mitte, dort wo der Verbindungsstift, hinein in die Kupplungsglocke herausschaut



    Hier liegt der zerlegte untere Kupplungs-Zylinder. Der kleine runde, schwarze Gummidichtring schaut noch unversehrt und gut aus, ist der Übeltäter. Woher so einen Gummidichtring nehmen ?

    Beim ALLRAD KONTOR in Bremen gibts nen Reparatursatz , sowohl für den oberen, als auch für den unteren Kupplungs-Zylinder. Hätte ich mal vorher dran denken müssen !

    D.
    Zuletzt geändert von DL2MGB; 21.08.2014, 11:27.

    #2
    AW: Kupplungs-Hydraulik defekt, unterwegs in Norwegen




    Auf diesem Foto ist der Entlüftungsnippel am unteren Kupplungszylinder gut zu sehen. Nach dem Pumpen mittels Kupplungspedal, das Pedal gedrückt halten und die Entlüftung mit dem 7/16 Zoll Ringschlüssel kurz öffnen. DOT 4 nachgiessen und die Kupplung funktioniert wieder - für 2 Tage, einen Tag lang, für ein paar Stunden.

    Also - bei langer Ferienfahrt : Reparatursatz mitnehmen !

    D.

    Kommentar


      #3
      AW: Kupplungs-Hydraulik defekt, unterwegs in Norwegen

      Auf der Heimfahrt hab ich nach dem Elbtunnel in Hamburg noch nen Abstecher zum ALLRAD KONTOR Bremen gemacht.
      Sie hatten sowohl die beiden Kupplungs-Hydraulik-Zylinder, als auch die zwei Reparaturbeutel mit diversen Kleinteilen auf Lager.
      Einen Ersatz-Hilfstreibriemen hab ich auch noch mitgenommen.

      Fällt vielleicht jemand weiteres Land Rover Kleinmaterial ein, das in die Ersatzteilkiste gehört ?







      Hat jemand eine Idee : Mit welchen Kleinteilen in der eigenen Reparatur-Kiste, nicht allzu umfangreich, nicht sehr schwer, lassen sich Pannen leichter überstehen ? Welche Ersatzteile nimmt man am besten selber mit ?

      D.

      Kommentar


        #4
        AW: Kupplungs-Hydraulik defekt, unterwegs in Norwegen

        Spannrolle und Rippenriemen fänd ich noch wichtiger, als den Kupplungszubehör. Und einen OT-Sensor.
        Gruß Marc

        Kommentar


          #5
          AW: Kupplungs-Hydraulik defekt, unterwegs in Norwegen

          Marc,

          also den Hilfstreibriemen (Rippenriemen) hab ich. Die Spannrolle noch nicht. Hast Du vielleicht eine Nummer von der Spannrolle und kannst Du sagen, welche Kleinteile - z.B. Lager o-ä- - dazugehören ?

          Beim Allrad Kontor in Bremen gabs einen Britpart Katalog , 9th Edition, da gibts einige Repair kits: Hab gerade aufgeschlagen CV-Joint kit DA6059 Defender non ABS with 24 internal splines axle shaft to diff end, spezielle workshop tools: LRT-12-094 Viscous fan coupling wrench und LRT 12 093 holding tool, Td5 diesel , wohl zum leichteren Abschrauben des Ventilators beim Wechsel des Hilfstreibriemens, DA1125 Ball joint remover tool kit , to remove a drop arm without having to remove the arm from the vehicle, Td5 injector washer kits (5 grosse, 5 kleine Dichtringe) , Wiper relay AMR 2341 , Head and Bottom gasket kits - sind alles keine grossen schweren Teile.
          Für die Lichtmaschine gibts leider kein repair kit mehr - sagte das Allrad Kontor. So einfache Sachen, wie Draht, Klebebänder, Kabelbinder, schwarze und rote isolierte Litzen, Ersatzsicherungen und alle Ersatzbirnen sind schon immer eingepackt.

          Fällt Dir noch was ein ?

          D.

          Kommentar


            #6
            AW: Kupplungs-Hydraulik defekt, unterwegs in Norwegen

            Marc,

            mit OT-Sensor meinst Du vielleicht den CKP-Sensor, den Kurbelwinkelgeber NSC100790. Ja, dieses sehr kleine und leichte Teil ist schon eingepackt. Auch das Poti SLC100210 am Gaspedal und der Kraftstofftemperaturfühler, der ECT-Sensor (Kühlmitteltemperatur) und ein Luftmengenmesser MAF-Sensor). Meine Ersatzteilkiste, die BW-Alukiste, wo früher Lachgas transportiert worden ist, ist noch halb leer.


            Vom Kraftstoffdruckregler liest man immer wieder. Marc - was hältst Du davon einen Ersatz einzupacken. Das Bauteil ist nicht schwer und nicht gross.

            Marc - Danke !

            D.

            Kommentar


              #7
              AW: Kupplungs-Hydraulik defekt, unterwegs in Norwegen

              Besorg Dir die Druckdose einzeln, die ist wesentlich günstiger.



              Du kannst zwar das Lager für die Spannrolle mitnehmen, wirst es aber so nicht benutzen können.
              Um dies zu wechseln, musst Du die drei Niete in der Rolle aufbohren und später durch Schrauben ersetzen. Am Besten die komplette Rolle . Das Lager für die Umlenkrolle wird nur eingepresst, das lohnt eher. Die Lager sind glaub ich 6202 und 6203.(ohne Gewähr)

              Gruß Marc

              Kommentar


                #8
                AW: Kupplungs-Hydraulik defekt, unterwegs in Norwegen

                Danke Marc

                für den Hinweis. Es ist ja nicht so, dass ich auf ner längeren Fahrt im Ausland keine Hilfe durch ne örtliche Werkstatt annehmen würde. Schweissen, aufbohren, einpressen und was alles mit Profi-Maschinen möglich ist, soll ruhig der Profi machen. Für den Fall, dass die Weiterfahrt daran scheitert, dass das passende Material oder Ersatzteil fehlt, möcht ich eben einige kleine, leichte Ersatzteile selber mit dabei haben.

                Norwegen hab ich als sehr hochnäsig empfunden, nachdem die nächstgelegene Land Rover Werkstätte Anfang August zum besten gab: Wir sind beschäftigt, Ende August können sie einen Termin bekommen und bei zwei weiteren professionellen Reparateuren quasi das Gleiche zu hören war - möcht ich einfach mehr vorsorgen und leicht transportierbare Ersatzteile mit dabei haben. Ich muss mich nicht unbedingt fast 2 Wochen durchfretten, wegen einer kleinen unscheinbaren Dichtung o.ä. - was Platz gehabt hätte in der Reservekiste. Übrigens ist da auch ein Simmerring FRC 8220 drin.

                Vielleicht hat noch jemand im Ausland eine Erfahrung gemacht und einen Rat, was gut mitgenommen werden könnte, sollte ?


                Klar, der ADAC hätte für den Heimtransport gesorgt, falls eine Reparatur an Ort und Stelle nicht in absehbarer Zeit erfolgen kann. Das wolle ich aber nicht. Ich wollte lieber weiterfahren.

                D.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Kupplungs-Hydraulik defekt, unterwegs in Norwegen

                  Mein wichtigstes "Ersatzteil" ist die Mobilfunknummer eines Kumpels mit einem eigenen kleinen Flugzeug - zweimal hat der mir in der Vergangenheit Ersatzteile hinterher geflogen ... Was ich alleine an Sprit gespart habe, weil ich den ganzen Mist nicht mitschleppe.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Kupplungs-Hydraulik defekt, unterwegs in Norwegen

                    Jo, ich kauf mir jetzt auch ne Drohne...>k

                    Schmunzelnde Grüße

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Kupplungs-Hydraulik defekt, unterwegs in Norwegen

                      Hallo zusammen,

                      also bei mir wars etwas schlimmer, in österreich der Turbo platt. Den hat man eben mal nicht so in der Reservekiste. Also über die gelben Helfer zum nächsten LR Werkstatt in St. Veit geschleppt. Dieser Mann dort sehr sehr freundlich noch viel hilfsbereiter. Allerdings hatte er auch keinen Turbo rum liegen. Aber wir dürfen auf seinem Gelände reparieren wenn ich einen Turbo organisiere, auch am WE und unterm Vordach, falls es regnet. Ein super Kumpel Turbo organisiert, runter gefahren und eingebaut, zwei Tage. Dank der gelben Helfer auch gut untergebracht in der Zeit. Für alle Eventualitäten glaub ich kann man sich schwer rüsten, weil was nimmt man alles mit, Kreuzgelenke, Kupplung, Kupplungsgabel, Ölpumpenrad, Viscolüfter etc etc. Aber Geber und Nehmerzylinder habe ich mal welche überholt und in die Kiste im Auto geworfen mit OT Sensor und Ersatzkeilriemen. Muss reichen im EU Bereich. Also wie ich lese, muss ich feststellen, die LR Händler in Österreich sind offensichtlich erheblich freundlicher und hilfsbereiter als in Norwegen :D

                      Das war meine Helfer Geschichte in Österreich

                      Grüße Klaus

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Kupplungs-Hydraulik defekt, unterwegs in Norwegen

                        Aus eigener Erfahrung... Wichtiger als Teile! Die Telefonnummern von nem ortsansässigen LR Club.

                        Hat mich auch in Trondheim gerettet, vermutlich beim gleichen Händler.

                        Gruß Micha

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Kupplungs-Hydraulik defekt, unterwegs in Norwegen

                          Tja ich kann über LR Trondheim auch nichts negatives sagen ?? ``Ist St.Hans in Schweden , bekommen grad keine Teile , kannst du dir die nicht an unsere Adresse schicken lassen , ist sicher auch etwas billiger ......?? So gemacht , dann haben sie sich noch einen kleinen Patzer erlaubt den ich zuhause nachjustieren lassen musste , kurze (freundliche) Mail und den Sachverhalt geschildert (eigentlich nur um darauf hinzuweisen das es anderen nicht auch passiert), Anfrage von ihnen was das gekostet hat(mit Entschuldigung das sie Mist gebaut hatten) und bitte um Konto Nummer , Rechnung erstattet .
                          Damit hatte ich nicht gerechnet ! Mag ja jetzt anders sein oder sie hatten eine schlechten Tag.
                          Gruß Manfred

                          Do what you want , but do it with Style

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Kupplungs-Hydraulik defekt, unterwegs in Norwegen

                            WHB Stick + Gummidichtung Kuppl.Hydraulik.jpgNotfallkiste_ Inhalt teilweise.jpg


                            Zitat von Beuli Beitrag anzeigen
                            Mein wichtigstes "Ersatzteil" ist die Mobilfunknummer eines Kumpels mit einem eigenen
                            kleinen Flugzeug - zweimal hat der mir in der Vergangenheit Ersatzteile hinterher geflogen ... Was ich alleine an Sprit gespart habe, weil ich den ganzen Mist nicht mitschleppe.
                            Mir ist der Stick wichtig mit nem kleinen Notebook im Land Rover. Alles Wichtige und noch viel mehr steht da drauf.

                            Wegen der defekten kleinen Gummidichtung im unteren Zylinder der Kupplungshydraulik (siehe rotes Foto) wollte ich eigentlich gar keine großen Rettungsanrufe machen. Ob da extra ein Flugzeug kommen muss mit der kleinen Gummidichtung an Bord ?


                            Die kleine defekte Gummidichtung hats natürlich geschafft, dass der Land Rover nicht wie sonst fährt. Natürlich hab ich auch eine goldene ADAC Karte mit allumfassendem Versicherungspaket und da zunächst innerhalb von 3 Tagen keine Rettung und Abhilfe in Sicht war, hätte Viking mich wohl auch nach Hause, oder nach Oslo transportiert, wo sich wohl einer erbarmt hätte. Ich wollte aber weiter Urlaub machen und ins Jotunheimen Gebirg fahren. Telefon-Nummern von Land Rover Kundigen sind natürlich auch gespeichert. Übrigens - auf der Valdres Flya Hytte auf 1360 m ü-N-N- trafen fast gleichzeitig zwei andere Land Rover aus Mk und MW ein und ich erhielt guten Zuspruch: Die manchmal ausfallende Kupplungshydraulik war ihnen bekannt, Ersatzteile hatte aber keiner dabei.

                            Am anderen Foto: Meine BW-Alukiste mit einigen Rep-Sets, mit einem Teil des Inhalts.
                            Vielleicht hat jemand selber Erfahrungen gesammelt und möchte etwas nicht missen.
                            Für jeden Hinweis, Beitrag und Rat zur Notfallkiste bin ich dankbar.

                            Danke - NINETYLANDY für Deinen Link zur Druckdose - oben. Sie ist bestellt und passt sicher noch in die Alukiste.

                            Danke für weitere Hinweise auf kleine, leicht mitnehmbare, wichtige Ersatzteile.

                            D.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Kupplungs-Hydraulik defekt, unterwegs in Norwegen

                              Zitat von Eisbär Beitrag anzeigen
                              Tja ich kann über LR Trondheim auch nichts negatives sagen ?? ``Ist St.Hans in Schweden , bekommen grad keine Teile , kannst du dir die nicht an unsere Adresse schicken lassen , ist sicher auch etwas billiger ......?? So gemacht , dann haben sie sich noch einen kleinen Patzer erlaubt den ich zuhause nachjustieren lassen musste , kurze (freundliche) Mail und den Sachverhalt geschildert (eigentlich nur um darauf hinzuweisen das es anderen nicht auch passiert), Anfrage von ihnen was das gekostet hat(mit Entschuldigung das sie Mist gebaut hatten) und bitte um Konto Nummer , Rechnung erstattet .
                              Damit hatte ich nicht gerechnet ! Mag ja jetzt anders sein oder sie hatten eine schlechten Tag.
                              Manfred,

                              danke für den Trost und den Bericht über Dein Erlebnis in Trondheim. Natürlich hab auch ich nicht nur hochnäsige, wenig hilfsbereite Norweger getroffen.
                              Aber diesen Eindruck über Norwegen hab ich schon mit nach Haus genommen. In Norwegen ists so schön wie im bayerischen Gebirg !

                              Übrigens: Hab mich etliche Tage lang mit Pumpen, Auffüllen mit DOT 4 und Entlüften der Kupplungshydraulik nach Schweden gerettet. Der freundliche Herr Brandt betreibt eine Ein-Mann-Werkstatt im Dorf Rabbalshede gleich südlich der Reichsgrenze, südlich Halden in Norge. Nach ein paar Telefonanrufen ist er mittags in die Stadt gefahren und hat die passende Land Rover Dichtung mitgebracht.

                              D.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X