Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dunkler Qualm und Gestank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dunkler Qualm und Gestank

    Hallo,
    bin gerade in den Alpen unterwegs. Beim kraxeln mit untersetzung ist mir heute ein ziemlicher Gestank aufgefallen. Riecht wie ein Traktor. Der Kollege hinter mir hat gelegentlich dunklen Rauch gesehen beim Gas geben.
    Jemand eine Idee?

    Gruß
    Malte
    Mit dem Defender unterwegs in Lateinamerika: www.dulliexploring.com

    #2
    AW: Dunkler Qualm und Gestank

    Würde sagen, dass der etwas zu fett läuft, weil die Luft zu dünn ist.
    Hauptsache der Defender ist grün / weiß.

    Kommentar


      #3
      AW: Dunkler Qualm und Gestank

      Sowas kann aber auch nur ein Flachländler fragen. Wie hoch wart ihr denn? Zu dem ist das ganz normal.

      Kommentar


        #4
        AW: Dunkler Qualm und Gestank

        ???

        Bis 3000m. Meine Begleitung ist alles andere als unerfahren. Wie kommt das?
        Mit dem Defender unterwegs in Lateinamerika: www.dulliexploring.com

        Kommentar


          #5
          AW: Dunkler Qualm und Gestank

          Luft dünn = Mischung Fett, fettere Mischung = mehr Ruß, Mehr Ruß = Schwarzer qualm :-)

          alternativ hab ich schonmal gelesen, dass einem ein Marder im Luftfilterkasten verreckt ist.
          Dann bekommt der Defi auch zu wenig luft und Rußt.

          Also nimm einfach mal den toten Marder aus dem Luftfilterkasten, oder mal den Luftfilter sauber machen :D;):p

          Grüße
          Chris

          Kommentar


            #6
            AW: Dunkler Qualm und Gestank

            Es gibt ja beim Td4 einen Luft-Massen-Messer (vor Filterkasten), welcher Einspritzmenge und Luftsystem abgleicht. Daher sollte Schwarzruß eigentlich kein Problem sein. Auch nicht in der Höhe. Und 3000m sind jetzt nix exotisches in der Motorenentwicklung.
            Hast du Leistungssteigerung drinnen?
            Gruß, Jochen

            Kommentar


              #7
              AW: Dunkler Qualm und Gestank

              Nun, der Luftmassenmesser misst die Menge Luft die angesaugt wird. Aber er misst nicht wie viel Sauerstoff darin enthalten ist. In der Höhe nimmt auch der Sauerstoffanteil der Luft ab. Und zur verbrennung braucht es Sauerstoff. Auf Meereshöhe ist es etwas 21% Sauerstoff. In 3000 MüM sind es nur noch etwa 15%. Somit steht zu wenig Sauerstoff bei gleichem Volumen zur verfügung. Ergo ergibt sich eine schlechte Verbrennung vom Kraftstoff und er russt. Einzig wenn eine Höhenanpassung gemacht wird russt er nicht mehr. Aber dann steht auch nicht mehr die volle Leistung zur verfügung.

              Gruss Ueli

              Kommentar


                #8
                AW: Dunkler Qualm und Gestank

                Danke schön für die Antworten.
                Bin jetzt etwas tiefer unterwegs und ohne untersetzung und konnte keinen Gestank mehr feststellen. :-)
                Mit dem Defender unterwegs in Lateinamerika: www.dulliexploring.com

                Kommentar


                  #9
                  AW: Dunkler Qualm und Gestank

                  Dann fahr über den Hügel u lass rollen. Bin gespannt ob er im Flachland noch qualmt.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Dunkler Qualm und Gestank

                    für die Höhe gibts einen ansaugunterdruckfühler welche den luftdruck misst.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Dunkler Qualm und Gestank

                      Probiere ich die Tage mal aus.
                      Luftfilter ist übrigens sauber. Den hatten wir gecheckt.
                      Mit dem Defender unterwegs in Lateinamerika: www.dulliexploring.com

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Dunkler Qualm und Gestank

                        Zitat von Feuerwehrlandy Beitrag anzeigen
                        Nun, der Luftmassenmesser misst die Menge Luft die angesaugt wird. Aber er misst nicht wie viel Sauerstoff darin enthalten ist. In der Höhe nimmt auch der Sauerstoffanteil der Luft ab. Und zur verbrennung braucht es Sauerstoff. Auf Meereshöhe ist es etwas 21% Sauerstoff. In 3000 MüM sind es nur noch etwa 15%. Somit steht zu wenig Sauerstoff bei gleichem Volumen zur verfügung. Ergo ergibt sich eine schlechte Verbrennung vom Kraftstoff und er russt. Einzig wenn eine Höhenanpassung gemacht wird russt er nicht mehr. Aber dann steht auch nicht mehr die volle Leistung zur verfügung.

                        Gruss Ueli
                        Sorry fürs Klugscheißen...

                        Luft in der Atmosphäre hat immer 21% Sauerstoff!

                        Und der LMM misst die Masse nicht das Volumen. In der gemessenen Masse an Luft ist also immer auch eine direkt proportionale Masse an Sauerstoff.
                        LLM sitzt allerdings hinter dem Filter. Ich hab oben geschrieben das der vor diesem sitzt, was quatsch ist.

                        Ein rußender Td4 hat irgendwo einen Bug. Muss aber nichts dramatisches sein. Verschmutzter LLM wäre eine Möglichkeit.

                        rußiger gruß!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Dunkler Qualm und Gestank

                          Meiner hat während der Alpentour auch ab und zu gequalmt, das sei normal war die Aussage vom Freundlichen, hat sich dann auch wieder Normalisiert. Der meinete das er zu Fett angereichert wird bei etwas längeren Bergab fahrten und bei dem wieder aufstieg hat es ordenlich gequalmt, würde mit der Schbabschaltung zusammenhängen. Also ich meine nix ist Fehler.
                          Viel Spaß noch in den Alpen. Meine TD 4 2,4 , bei 2,2 sollte das nicht sein.
                          Hermes

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Dunkler Qualm und Gestank

                            Qualm beim 2,2 l .......das kommt überhaupt nicht vor. Selbst kurz vor dem Abwürgen, oder unter Volllast - noch nie Qualm gesehen. Der Auspuff ist selbst auf der Innenseite weiß !! :kl
                            Mit Partikelfilter auch noch nie Probleme gehabt....ich denke dass doch einer drinnen ist.
                            :o

                            Grüße an alle " Raucher "................:
                            Der SandRover
                            Meine Werkstatt : Landy´s Pit-Stop in Nierstein

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Dunkler Qualm und Gestank

                              Update:
                              bin wieder auf 2300m und er stinkt wieder. Allerdings nimmt er ohne untersetzung wenig Gas an.
                              Stand eben an einem Hang und musste rückwärtssetzen. Musste dann irgendwann die untersetzung reinmachen, dann ging es.
                              Mit dem Defender unterwegs in Lateinamerika: www.dulliexploring.com

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X