Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Laderaumtrenngitter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Laderaumtrenngitter

    Wie leicht lässt sich das orginal LR Trenngitter im 90SW ein und ausbauen? Ich habe es im Disco drinnen und das ist schon aufwendig. Ich suche eine Lösung einen Freischneider / Motosense zu transportieren. Das Gitter will ich wegen meines Hundes einbauen. Hat hier jemand Erfahrung mit dem Thema?

    Danke & Grüße
    Michael

    #2
    AW: Laderaumtrenngitter

    Im 110er TD4 hat das Gitter im unteren Bereich eine Gitterklappe um längere Gegenstände "durchladen" zu können. Wenn ich davon ausgehe, dass es sich um das gleiche Gitter beim 90er handelt, wäre das doch deine Lösung.
    Gruß
    Michael

    Kommentar


      #3
      AW: Laderaumtrenngitter

      Ich hatte das Gitter zu meinem 90SW gleich mitbestellt. Die sechs Halterungen, die das Gitter mit dem Fahrzeug verbinden, wurden daher für mich eingebaut - keine Ahnung wie fummelig das ist, die lasse ich immer drin.

      Mit etwas Übung sollte der Ein- oder Ausbau des eigentlichen Gitters dann aber keine fünf Minuten dauern. Über die Fahrer- oder Beifahrertür geht es meiner Meinung nach leichter als hintenrum: Vordersitze vorklappen und die Gitterhälften dann seitlich reinschieben bzw. rausziehen. Circa ein Dutzend Schrauben müssen gedreht werden, alle mit Plastikgriffen, brauchen kein Werkzeug.

      Kommentar


        #4
        AW: Laderaumtrenngitter

        Zitat von Herbstlicher Beitrag anzeigen
        Im 110er TD4 hat das Gitter im unteren Bereich eine Gitterklappe um längere Gegenstände "durchladen" zu können. Wenn ich davon ausgehe, dass es sich um das gleiche Gitter beim 90er handelt, wäre das doch deine Lösung.
        Das hat die Version für den 90er leider nicht. :(

        Kommentar


          #5
          AW: Laderaumtrenngitter

          Habe das Gitter von Travall.de. Einbau war einfach. Gepasst hat es aber nicht genau. Für das Unterteil war es nötig die Seitenverkleidungen einzuschneiden und auszuklinken. Ist aber optisch relativ unauffällig. Das Oberteil hat besser gepasst. Man muss aber beim Einsetzen kräftig drücken. Keine Ahnung ob das beim Originalteil genauso ist.
          Habe genau das gleiche Freischneiderproblem. Der Ausbau des Oberteiles (6 Knebelschrauben) geht, nervt aber. Ich werde wahrscheinlich eine Klappe oder so einbauen.
          Grüsse

          Kommentar


            #6
            AW: Laderaumtrenngitter

            Danke für die Antworten. Ich hatte gehofft, dass es eine Lösung mit Klappe wie beim 110er gibt. Ich werde dann mal schauen, ob mir die örtliche Schlosserei in das LR Trenngitter eine Klappe einbauen kann. Sollte da ja prinzipiell auch möglich sein. Im Oberteil wäre es aber für den Freischneider besser. Werde berichten, wenn ich das gelößt habe. Erst mal warte ich auf den 90er - Liefertermin 01/2015 ....

            Kommentar


              #7
              AW: Laderaumtrenngitter

              Na dann noch viel Vorfreude. Vielleicht macht Dachträger Sinn oder Befestigung an einer Heckleiter!?
              Grüsse

              Kommentar

              Lädt...
              X