Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Startprobleme Td5 - die 153zigste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Startprobleme Td5 - die 153zigste

    Hallo,

    seit kurzem springt mein Disco 2a (2003, 145000Km) schlecht an. Vor allem wenn er mehrere Stunden gestanden hat. Der Motor wird durchgedreht, zündet aber nicht. Nach mehreren Startversuchen, geht es dann. Auch gibt es Tage, da startet er ohne mucken.

    Beim Einschalten der Zündung hört man die Kraftstoffförderpumpe kreischen. Subjektiv betrachtet, würde ich sagen, dass das Geräusch zu genommen hat (-> Luft im System?).

    Komischerweise treten die Startschwierigkeiten erst seit dem wechseln des Kraftstofffilters (Britpart) auf.

    Könnte der Kraftstofffilter die Ursache sein oder tippt ihr eher auf die Kupferringe der Pumpe-Düse-Einheiten?

    Ob Kraftstoff bereits im Öl ist, kann ich noch nicht sagen, da ich den Ölstand erst seit gestern kontrolliere.

    Grüße
    Frank

    #2
    AW: Startprobleme Td5 - die 153zigste

    Zitat von Saarconan Beitrag anzeigen
    (-> Luft im System?).
    Hallo Frank,

    ja :o - Luft kann nach meinem Verständnis am Kraftstofffilter nicht ins System kommen, da der im Betrieb unter Druck steht.


    Viele Grüße vom Südrand vom Pott

    Norbert
    ... nach der Tour ist vor der Tour ...

    Kommentar


      #3
      AW: Startprobleme Td5 - die 153zigste

      kupferringe die verbrennungsdruck im kraftstoffsystem lassen heißt nicht ohne weiteres das auch kraftstoff im öl kommt.

      weil es seit dem filterwechsel gekommen ist, und der preis auch nicht unzahlbar ist..... würde einfach zum sicherheit ein neues runterschrauben (mahle/mann/bosh haben alle das passende im programm

      Kommentar


        #4
        AW: Startprobleme Td5 - die 153zigste

        Hallo Norbert,

        ich dachte eher an einen inneren Defekt des Kraftstofffilters, aber dann müsste der Motor unter Last anfangen zu stottern, tut er aber nicht.

        Außen um den Filter herum ist alles trocken.

        Grüße
        Frank

        Kommentar


          #5
          AW: Startprobleme Td5 - die 153zigste

          Hi,

          qualmt er denn z.B. weiß bei den Anlaßversuchen ?
          Wenn er anspringt, stottert er dann erst mal ?
          Wenn er läuft, keine Probleme ?

          Gruß

          Rene
          77'Series III (Silver) Lightweight FFR

          Kommentar


            #6
            AW: Startprobleme Td5 - die 153zigste

            Zitat von Peterpan_1988 Beitrag anzeigen
            Hi,

            qualmt er denn z.B. weiß bei den Anlaßversuchen ?
            Wenn er anspringt, stottert er dann erst mal ?
            Wenn er läuft, keine Probleme ?

            Gruß

            Rene
            Hi René,

            zu 1: Kann ich im Moment nichts dazu sagen, da muss meine Frau mal Ausschau halten.
            zu 2: Nachdem er anspringt, läuft er unter Leerlaufdrehzahl, neigt eher dazu wieder aus zu gehen. Wenn man dann schnell genug Gas gibt, läuft der Motor rund.
            zu 3: Wenn der Motor mal läuft, läuft er. Nimmt Gas an, kein Stottern beim Beschleunigen.

            Grüße
            Frank

            Kommentar


              #7
              AW: Startprobleme Td5 - die 153zigste

              NACHTRAG:

              zu 1: Kein weißer Rauch bei Startversuch, egal ob Motor warm oder kalt. Kühlwasserstand im Ausgleichsbehälter i. O., Kühlwassertemperaturanzeige wie angenagelt im grünen Bereich.

              Grüße
              Frank

              Kommentar


                #8
                AW: Startprobleme Td5 - die 153zigste

                Hi Frank,

                dann würde ich folgern, daß zu wenig Kraftstoff (bzw. Luft) vorne ankommt. Bist du sicher, das die elektrische Kraftstoffpumpe richtig
                arbeitet ?
                Meine hat auch noch gequietscht wie verrückt, gelaufen ist er aber nicht mehr. Wenn du die in den 145tkm noch nicht erneuert hast, ist
                die bestimmt fertig. Aus den Erfahrungen aus div. Foren muß man ab 100tkm damit rechnen... (in UK bestellen...)

                Gruß

                Rene
                77'Series III (Silver) Lightweight FFR

                Kommentar


                  #9
                  AW: Startprobleme Td5 - die 153zigste

                  Moin,

                  hast Du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen?

                  Gruss Eck

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Startprobleme Td5 - die 153zigste

                    Zitat von Peterpan_1988 Beitrag anzeigen
                    Hi Frank,

                    dann würde ich folgern, daß zu wenig Kraftstoff (bzw. Luft) vorne ankommt. Bist du sicher, das die elektrische Kraftstoffpumpe richtig
                    arbeitet ?
                    Meine hat auch noch gequietscht wie verrückt, gelaufen ist er aber nicht mehr. Wenn du die in den 145tkm noch nicht erneuert hast, ist
                    die bestimmt fertig. Aus den Erfahrungen aus div. Foren muß man ab 100tkm damit rechnen... (in UK bestellen...)

                    Gruß

                    Rene
                    kann mal sein das die kaput gehen met 100.000 km normal ist das aber sicher nicht. Meiner hätte mit 360.000 noch die originale drin (wenigst eine mit produktionsdatum bevor die EZ des fahrzeuges) und der D2a einer bekannter hat die pumpe bei 257000 erneut bekommen.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Startprobleme Td5 - die 153zigste

                      Da kommt irgendwo Luft rein:

                      Kraftstofffilter, Leitungen, Kraftstoffdruckregler und dann lang lang nix und dann die teuren Sachen.....



                      Was wurde vor dem kreischen der Pumpe gewechselt ? :p
                      Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Startprobleme Td5 - die 153zigste

                        Hallo zusammen,

                        erstmal Danke für die vielen Hinweise.

                        Zitat von Peterpan_1988 Beitrag anzeigen
                        Hi Frank,

                        dann würde ich folgern, daß zu wenig Kraftstoff (bzw. Luft) vorne ankommt. Bist du sicher, das die elektrische Kraftstoffpumpe richtig
                        arbeitet ?...
                        Kann ich die Pumpe irgendwie überprüfen?


                        Zitat von Eck Beitrag anzeigen
                        Moin,

                        hast Du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen?

                        Gruss Eck
                        Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen.


                        Zitat von Fred Fischer Beitrag anzeigen
                        Da kommt irgendwo Luft rein:

                        Kraftstofffilter, Leitungen, Kraftstoffdruckregler und dann lang lang nix und dann die teuren Sachen.....



                        Was wurde vor dem kreischen der Pumpe gewechselt ? :p
                        Rein äußerlich kann ich keine undichten Stellen feststellen bzw. es tropft nichts.
                        Vor dem kreischen der Kraftstoffförderpumpe wurde der Kraftstofffilter gewechselt -> BRITPART ESR4686.
                        Wie bereits geschrieben, lief er stellenweise ohne Startprobleme.
                        Der Kraftstoffdruckregler und der kleine Kabelbaum wurden im Oktober 2012 - auf Gewährleistung - gewechselt.

                        Grüße
                        Frank

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Startprobleme Td5 - die 153zigste

                          Gestern Abend noch schnell einen neuen Kraftstofffilter (Mann WK730/2x) besorgt. Werde diesen mal tauschen, vielleicht habe ich ja Glück und es lag daran.

                          DIE HOFFNUNG STIRBT ZULETZT!

                          Grüße
                          Frank

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Startprobleme Td5 - die 153zigste

                            Zitat von Fred Fischer Beitrag anzeigen
                            Da kommt irgendwo Luft rein:

                            Kraftstofffilter, Leitungen, Kraftstoffdruckregler und dann lang lang nix und dann die teuren Sachen.....
                            Die Kupferdichtungen von den PDE sind auch nicht sooo teuer.
                            Ich habe, für alle 5 keine 5,- Euro, bezahlt.
                            Der Druckregler ist da schon deutlich teurer ;-)

                            Gruß Ralf.
                            Nachher ist man immer Schlauer......

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Startprobleme Td5 - die 153zigste

                              Kurzes Zwischen-Statement:

                              Der Kraftstofffilter war es definitiv nicht, somit sind die BRITPART-Teile qualitativ doch nicht so schlecht wie ihr Ruf.

                              Morgen werde ich in der Werkstatt meines Vertrauens (Dank an Fred, dass er mich dazwischenschiebt) dem Fehler auf die Spur kommen.

                              Weitere Infos folgen.

                              Grüße
                              Frank

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X