Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motor springt nicht an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Motor springt nicht an

    Halllo,

    hatte heute Morgen die Begebenheit, dass der Wagen nach kurzer Fahrt abgestellt wurde und nach erneutem Startversuch leierte nur der Anlasser aber er sprang nicht an. Ich habe es zwei drei mal probiert. Erst dann sprang er wieder an. Aufgefallen ist mir dass die Vorglühanzeige nicht aufleuchtete als es nicht funktionierte. Kennt jemand das Problem bzw. die Ursache?

    Defender hat 50.000 km runter.

    Gruß
    Steffen

    #2
    RE: Motor springt nicht an

    Hallo Steffen,
    ich hatte das Problem bei meinem T4 - da war es die Benzinpumpe.
    LG Petra
    FORWARD EVER - BACKWARD NEVER!!!
    HANDLE WITH CARE!!!!

    Kommentar


      #3
      RE: Motor springt nicht an

      Wie lang war die kurze Fahrt?
      Wenn er morgens gar nicht anspringt/oder sehr schlecht aber den Rest des Tages problemlos ist das ein Zeichen für ein Problem der Vorglühanlage... also Glühkerzen, Sicherungen oder Relais...

      ein 5 Zylinder mit 5 Kerzen springt ohne Problem mit 4 Kerzen an (merkt man nicht) mit 3 Kerzen rumpelt und raucht es die ersten Sekunden ein wenig. Mit 2 Kerzen geht nix mehr. (Hab ich bei meinem VW t4 so schon öfters erlebt)

      Hinweis: der LR TD5 hat zwar 5 Zylinder aber nur 4 Kerzen. Also wenn da noch 1 oder 2 defekt gehen ists tot.

      Aber das alles nur bei kaltem Motor.

      Wenn er nicht anspringt obwohkl er warm ist.... weiß ich dann auch nicht
      Viele Grüsse
      Peter

      __________________________________________________ ______________________
      ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

      Kommentar


        #4
        RE: Motor springt nicht an

        Die Fahrt war nur ca. 3 km bei kühlen Temperaturen. nach ca. 5-minütigen Aufenthalt habe ich dann (zunächst erfolglos) starten wollen. ALs Laie würde ich auch auf die Vorglühanlage tippen, da die Kontrolllampe beim Startversuch zunächst nicht leuchtete. Manchmal ist es ja auch so, dass die Lampe nur sehr kurz aufleuchtet (aber auch nur, wenn er warm ist...)

        Gruß
        Steffen

        Kommentar


          #5
          RE: Motor springt nicht an

          Hi,

          wenn Du die Zündung einschaltest kannst Du normalerweise die Kraftstoffpumpe leise surren hören (manchmal auch lauter - :D , aber dann brauchst 'ne neue). Die Pumpe wird beim Anschalten der Zündung für ein paar Sekunden eingeschaltet und wenn der Motor nicht gestartet wird wieder abgestellt. Ist ein ziemlich häufiger Fehler, Ursache meist durch die eingebaute Landrover-Dunkelheit bedingt: Kontakte am Pumpen-Relais, Massekontakte etc.

          Kommentar


            #6
            RE: Motor springt nicht an

            Wenn es nicht gerade -10 Grad ist springt der kalte TD5 auch locker an OHNE das nur auch eine Glühkerze glühte.

            Wenn aber die Vorglühlampe nicht leuchtet deutet das auf Probleme mit der Elektrik hin. Das kann viele Ursachen haben, Massefehler, Öl im Kabelbaum (roten Stecker am Steuergerät mal abziehen und reinschauen, mehr über die Suchfunktion hier), Wegfahrsperre usw.

            Was leuchtet denn sonst noch so beim Startvorgang?

            Gruß!

            Kommentar


              #7
              Also bei mir war es Luft in der Treibstoffleitung.
              Das Problem war, die undichte Stelle zu finden. In meinem Fall mußte ich immer dann lange orgeln, wenn der Tank weniger als halb voll war, klingt bescheuert, war aber so.
              Scheint ein seltenes Problem zu sein, aber wenn alles andere nichts hilft, vielleicht mal dran denken.
              Gruß,
              Markus

              Kommentar


                #8
                Der Tank war absolut voll und ich glaube, dass bis auf die Vorglühanzeige alles leuchtete. Werde sorgsam mal auf die Geräusche der Pumpe achten und hoffen, dass es nicht öfters vorkommt.

                Gruß
                Steffen

                Kommentar


                  #9
                  Ist es denn nochmal vorgekommen ???

                  Oder war das ein einmaliges Ereigniss ???

                  Ich hatte das auch mal, bin zum Bäcker gefahren, ca.2KM und habe danach Probleme beim Starten gehabt. Ist danach aber nie wieder vorgekommen.

                  Kann sein das er eine Sekunde Nachgedieselt hat, Sprit aus der Leitung gesaugt und somit muste er etwas pumpen um an den Saft zu kommen.

                  Aber..es ist halt ein Landy-manche Dinge kann man einfach nicht erklären !!
                  Gruß
                  Andreas

                  Kommentar


                    #10
                    Moin Hobbit,

                    ich kann dir zwar nichts erklären, aber zu deiner Beruhigung, das Problem hatte ich auch, bei kalten Temperaturen, ob warmgefahren oder nicht. Wenn ich sehe, dass die Vorglühanzeige nicht leuchtet, nicht orgeln, sondern einfach Zündung aus und wieder an! Dann ging es ohne Probleme.

                    Merkmale : Nach kurzer Fahrt abgestellt, Schlüssel steckt, nach 2-3Minuten geplante weiterfahrt. Ging aber nicht.

                    Habe das Problem ca. 10 mal /Jahr, habe meinen dicken mehrmals durchchecken lassen, keine Beanstandungen und er schnurrt wie ein Kater.

                    Man sagt, Landys mit dem Symptomen seien ganz besonders sensibel. :D


                    MFG
                    Flo

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X