Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Td5 Motorproblem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Td5 Motorproblem

    Moinsen Rhinos,
    ich habe ein Problem mit dem Motor meines Rhinos Td5, D2 ,Automatik und ca. 160.000km.
    Am Anfang dachte ich, es würde eine PD-Einheit sein, habe Sie zum Boschdienst gegeben,die ist OK.
    Habe von einem Buch gehört :

    Dieseldiagnostik, Günther - Vogel Buchverlag ISBN 3-8023-1771-8

    Kennt das Einer oder kennt Einer, Einen der Einen kennt, der eines hat ?
    Ich bin auf der Suche nach dem Teil 6, Pumpe Düse Einheiten von Lucas/Delphi...

    Gruß Helge

    #2
    AW: Td5 Motorproblem

    Hallo Helge,
    warum beschreibst du nicht dein Problem hier ?

    Vielleicht kann Dir jemand helfen :]

    Gruß Phil
    Wenn kein Öl darunter ist, ist auch keins drin :v

    Kommentar


      #3
      AW: Td5 Motorproblem

      Würde ich auch sagen...zumal man an der PD-Einheit eh nichts richten kann, weil es keine Ersatzteile mehr dafür gibt. Nur noch komplett = 300,- / Stück...

      Kommentar


        #4
        AW: Td5 Motorproblem

        Also ich habe das dumpfe Gefühl, das das Problem doch eher von den Ventilen oder der Steuerung der Ventile kommt, den Hydros, den Federn o.ä.
        Ich hab schon andere PD's drin gehabt, das Problem blieb, dann habe ich mich auf Automatikgetriebe und alles was dahinter liegt
        konzentriert...
        Gertriebe überholen lassen, neue Kreuzgelenke, wuchten lassen, Hardy neu.....keine Veränderung ! Jetzt bin ich durch Zufall wieder auf die Motorproblematik gestossen, hatte mich mit dem Problem schon fast abgefunden. Das Problem hatte ich auch schon des öffteren im Forum angestossen, ist aber nie wirklich was bei raus gekommen. Das Buch ist ein Handbuch zur Eingrenzung der Fehlerquelle, wenn es sein Muss, kauf ich mir eins.
        Zum Problem :
        Bei meinem Rhino Bj.2002, rechtshänder, Automatik, Laufleistung ca.160.000km, treten Vibrationen bei ca 2200U/min,mit 100km/h auf, wenn ich dann Gas gebe und beschleunigen will und wenn ich 100km/h fahre und ich eine Anhöhe hoch fahren muß, zumal schafft mein Rhino man grade noch die 130km/h, vorher aber ohne zu zögern 175km/h....

        Mein Latein ist am Ende....

        Gruß Helge

        Kommentar


          #5
          AW: Td5 Motorproblem

          HAllo Helge,
          Hast Du mal das Ansaugsystem überprüft? Dort gibt es viele mögliche Quellen für Leistungsprobleme...
          Ein heißer Kandidat für dein Problem könnte m.E. das Ladedruck-Regelventil sein, das steuert die Unterdruckdose vom Wastegate. Hier ein >>LINK<< zum Thema Modulator ansich und >>HIER<< ein Link aus dem Forum, wo jemand genau das Problem hatte...
          Überprüfe erstmal mal die drei kleinen Schläuche, die an das Teil gehen, insbesondere den, der nach unten auf die Druckseite nach dem Turbo an das Metallrohr geht. Der Schlauch wird gerne porös oder scheuert sich an anderen Leitungen durch.
          Ansonsten lohnt es sich sicher auch, das ganze Ansaugsystem zu überprüfen, d.h. erstmal gucken, wie der Luftfilter aussieht... Dann mal den LMM abziehen und eine Probefahrt machen, ob sich dadurch etwas ändert. Als nächstes die Ladeluft-Schläuche ausbauen und nachgucken, ob sich nicht irgendwo die Innenwand abgelöst hat! Ist ein bekanntes Problem, das aber schwer zu erkennen ist!

          Viel Erfolg bei der Suche,
          Thomas

          Kommentar


            #6
            AW: Td5 Motorproblem

            wenn das ladedrückventil kaput ist wird der ladedruck zu hoch und greift die steuereinheid ein durch ausschalten der einspritzung, das bemerkt mann sehr deutlich als große missfires, nicht als vibrationen.

            Kommentar

            Lädt...
            X