Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lenkrad Td5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lenkrad Td5

    Hallo
    Vor 3 Jahren Hatte ich die Spurstangenköpfe wechseln lassen.Danch stand das Lenkrad nicht mehr gerade.Der Monteur ( leider nicht mehr greifbar) sagte,das kannst du selber machen.Bis jetzt bin ich damit gefahren.Da es störend ist soll es wieder
    gerade werden.Es ist ein kleineres Sportlenkrad mit 6 Imbusschrauben auf der Nabe montiert.Muß ich an die Spurstangenköpfe oder kann ich das am Lenkrad machen.Wer kann helfen.
    Gruß landylui

    #2
    AW: Lenkrad Td5

    Die Lenkradnabe geht nur jeweils ein Zahn weiter und das kann zu viel oder zu wenig sein. Perfekte Geradeausstellung wäre Zufall.
    Dreh an der Lenkstange , damit geht es milimeter genau. Dafür muss das Gewinde leichtgängig sein. Das wäre natürlich auch Zufall.
    Die Spurstange hat nichts damit zu tun.
    evtl. muss die Lenkstange raus, damit man die Gewinde gängig bekommt. Das geht auch unter dem Auto mit zwei Hämmern....viel Kriechöl und Geduld. Falls dein Schrauber beim Wechsel mit Fett oder Öl gearbeitet hab, vergiss die Hämmer ;-)
    Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

    Kommentar


      #3
      AW: Lenkrad Td5

      Defekter hat recht, aber so 100% gerade war meins auch noch nie.
      das mit dem Lenkrad ausrichten ist, denke ich, der einfachere Weg.
      Die Differenz von einem Zahn zum anderen ist wirklich nicht die Welt.
      die sechs Schrauben lösen und evtl mit Abzieher die Nabe lösen.
      dann Nabe und Lenkrad mit 3 Scharuben wieder verbinden leicht auf die Lenkstange schieben und eine gute Geradeausstellung finden
      (eventuell ein paar Meter vor und zurück rollen lassen) dann Nabe fest andrücken Lenkrad lösen und
      zentrale Mutter Anziehen. Lenkrad montieren und fertig.

      Gruß
      Thomas
      "der Herr schütze mich vor Sturm und Wind UND vor Autos,die aus England sind"

      Kommentar


        #4
        AW: Lenkrad Td5

        Thomas? Gehts Dir gut?:W

        Du schreibst, dass Defekter Recht hat und beschreibst dann den völlig verkehrten Weg.
        Der Weg von einem zum anderen Zahn ist zu grob, daher am äußeren Kugelkopf der Lenkschubstange einstellen.

        Also manchmal...

        Gruß Marc

        Kommentar


          #5
          AW: Lenkrad Td5

          @Marc
          wieso ist das der falsche Weg? vielleicht ein anderer....
          ist doch eine Sache des Anspruchs. Wenn eine Abweichung von 2-3 Grad akzeptabel ist, dann ist doch der geringere Aufwand OK,
          zumindest für mich.
          nix für ungut :-)

          Gruß
          Thomas
          "der Herr schütze mich vor Sturm und Wind UND vor Autos,die aus England sind"

          Kommentar


            #6
            AW: Lenkrad Td5

            Es ist aber auch unten kein großer Aufwand! Schlimmstenfalls Lenkstange ab und ein wenig gängig machen. Schadet generell nicht. Und auch zum Lenkstange abmontieren braucht es keine "Geduld" wie oben irgendwo geschrieben stand. Entweder Kugelkopfabzieher oder alternativ Montiereisen und Hammer.

            Kommentar


              #7
              AW: Lenkrad Td5

              Der Konus ist mit einem Schlag lose. Dann dreht der Kopf noch lange nicht im Rohr. Nur den Kopf drehen bedeutet eine volle Umdrehung. Das kann zufällig passen. Die Stange hat zwei gegenläufige Gewinde die meist vergammelt sind und sogar besonders gerne beim Profi abreissen. Der hat keine Zeit und Ersatz da liegen. Mim Handy hab ich jetzt keine Geduld Filme und links zu den entsprechenden Themen zu linken. Mit Geduld Hammer und Öl.....
              Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

              Kommentar

              Lädt...
              X