Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ausbau Lenkungsdämpfer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ausbau Lenkungsdämpfer

    Moin zusammen,

    ich wollte den Lenkungsdämpfer tauschen. Beifahrerseite ist easy zu demontieren. Ein Problem habe ich an der Fahrerseite. Die hinter Mutter ist lose, die Schraube (welche durch das Auge des Lenkungsdämpfers geht) ist auch soweit lose, lässt sich sich mit der Hand drehen, bekomme die aber absolut nicht raus gezogen.

    Gibts da einen Trick, brauche ich irgendeinen Abzieher bzw Ausdrücker oder woran kann es liegen?

    Vielen dank schon einmal für eure Hilfe
    Gruß
    André

    #2
    AW: Ausbau Lenkungsdämpfer

    Einfach rausnehmen.
    Wenn das nicht geht durchkloppen.

    Hier ist der Tausch schön beschrieben :



    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Ausbau Lenkungsdämpfer

      Rausklopfen wäre schön. Irgendwie ist da nichts zu machen. Ist die denn irgendwie eingepresst oder so? Das Seltsame ist, dass sie sich mühelos drehen lässt, aber irgendwie scheint sie im Auge des Dämpfers zu hacken.
      Gruß
      André

      Kommentar


        #4
        AW: Ausbau Lenkungsdämpfer

        kann es sein dass du die schraube an diesem dreieckigen metallteil das den dämpfer mit der lenk/spurstange verbindet gelöst hast und nicht die direkt am dämpfer? ich frag mal so doof . an sonsten würd ich mal auf den dämpfer hauen damit sich die blockade löst ...

        Kommentar


          #5
          AW: Ausbau Lenkungsdämpfer

          Die Schraube ist es.

          Gruß
          André

          Kommentar


            #6
            AW: Ausbau Lenkungsdämpfer

            Verständnisfrage: Du bekommst die Mutter nicht runter, oder den Bolzen nicht raus?

            Kommentar


              #7
              AW: Ausbau Lenkungsdämpfer

              In der Gummibuchse ist eine Hülse, die Schraube ist darin festgerostet. Du kannst versuchen mit einer großen Rohrzange die Schraube rauszudrücken. Da das Gestänge flexibel/beweglich ist verpufft ein Großteil des Hammerschlags, daher ist einfaches rausdrücken mit einer großen Zange oder (wenn vorhanden) einem geeigneten Abdrücker einfacher und materialschonender. Wenn die Zange nicht reicht und kein Abdrücker da ist: Schenkel demontieren und im Schraubstock einspannen, dann wirken die Hammerschläge und man kann auch schadensfrei mehr Kraft einbringen. Oder zersägen.
              Grüße | Dominik

              Kommentar


                #8
                AW: Ausbau Lenkungsdämpfer

                Zitat von robertz Beitrag anzeigen
                Verständnisfrage: Du bekommst die Mutter nicht runter, oder den Bolzen nicht raus?
                Genau, der Bolzen muss raus, die Mutter geht ganz einfach runter.

                Zitat von DominikS Beitrag anzeigen
                In der Gummibuchse ist eine Hülse, die Schraube ist darin festgerostet. Du kannst versuchen mit einer großen Rohrzange die Schraube rauszudrücken. Da das Gestänge flexibel/beweglich ist verpufft ein Großteil des Hammerschlags, daher ist einfaches rausdrücken mit einer großen Zange oder (wenn vorhanden) einem geeigneten Abdrücker einfacher und materialschonender. Wenn die Zange nicht reicht und kein Abdrücker da ist: Schenkel demontieren und im Schraubstock einspannen, dann wirken die Hammerschläge und man kann auch schadensfrei mehr Kraft einbringen. Oder zersägen.
                Ah, ok, da ist noch eine Hülse drin, das erklärt alles.
                Gruß
                André

                Kommentar


                  #9
                  AW: Ausbau Lenkungsdämpfer

                  genau . die ist an der büchse festgerostet… dachte ich auch , aber was mich bei dem "denkspiel" jetzt wundert : andrekramer schreibt im ersten beitrag am kann die schraube (nicht die mutter) mit der hand komplett drehen … mal gespannt . wird wohl schon an der metallbuchse hängen, kanns mir nicht anders vorstellen . aber festgerostet? dann könnte man sie nicht drehen… oder hab ich nen denkfehler?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Ausbau Lenkungsdämpfer

                    Wenn die Buchse vom Gummi abgerissen ist (oder gar nicht angegossen sondern nur formschlüssig war), lässt die sich drehen.
                    Grüße | Dominik

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Ausbau Lenkungsdämpfer

                      jo, da hilft nur Caramba und über Nacht einwirken lassen. Dann einen Vorschlaghammer hinterhalten, damit der Schlag nicht verpufft und auf das Gelenk geht, und mit dem Hammer raustreiben.

                      Gruß Marc

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Ausbau Lenkungsdämpfer

                        Caramba und alles weitere hat so erstmal nicht geholfen.

                        Ich habe nun das Auge des Dämpfers auf geflext, den Gummi raus geschnitten und kam so an die Hülse. Den ganzen Kram dann heiß gemacht und gestern am Abend endlich alles raus gehabt. Der Einbau ging dann ganz flott ;)



                        Gruß
                        André

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X