Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zur Sicherung / Programmierung ECU

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zur Sicherung / Programmierung ECU

    Hallo!
    Kaum habe ich den Dicken, keimen auch schon die ersten Gedanken zum Bunkern von Ersatzteilen auf ...
    Da meiner mit Bj. 2000 ja eher eine gefährdete ECU hat, sinniere ich schon über den Kauf einer Backup-ECU nach. Nach einem Nanocom schaue ich mich auch schon um.

    Insofern ist mir klar, dass das neue Steuergerät angelernt werden muss. Meine Frage ist nur: mit dem Nanocom kann man ja die alte ECU auslesen und das auf die neue ECU aufspielen. Reicht das schon, damit das neue Steuergerät einsatzfähig ist, oder müssen da noch Einstellungen am lebenden Objektvorgenommen werden? Also kurz gefasst: ist die neue ECU plug & play sofern sie einmal programmiert wurde?

    Vielen Dank für Eure Tipps! So richtig fündig bin ich zwar bei ECU und Nanoom noch nicht geworden, aber ich habe schon ein paarTeile in GB in der Bucht in Beobachtung. Beim Nonocom bin ich mir nicht sicher, ob da mal was Gebrauchtes auftaucht.

    Liebe Grüße

    Thore

    #2
    AW: Frage zur Sicherung / Programmierung ECU

    ja wenn die ECU einmal programmiert ist vergisst sie das nicht.

    Kommentar


      #3
      AW: Frage zur Sicherung / Programmierung ECU

      Danke für die Info! Und das bloße Überspielen der gesicherten Infos vom Nanocom aus ist möglich und ausreichend? Sie braucht dann gar nicht vor Ersteinsatz angeklemmt zu werden, weil die alte ECU darauf gespiegelt worden ist. Das habe ich so richtig verstanden, oder? Daher kann ich auch die diversen ECUs mit den NNN-Kennzeichnungen nehmen.

      LG Thore

      Kommentar


        #4
        AW: Frage zur Sicherung / Programmierung ECU

        Moin Thore

        Du musst die Ersatzecu anklemmen und mit der AS10 "Verheiraten" und die Düsencodes eingeben.
        Dann kannst du sie jederzeit mit der "alten" ecu tauschen.
        Willst du ein Tuning aufspielen oder einen Tempomaten nachrüsten brauchst du eine ecu für einen P15 Motor.
        Dann muss aber deutlich mehr an der ecu geändert werden.

        Gruß Ralf.
        Nachher ist man immer Schlauer......

        Kommentar


          #5
          AW: Frage zur Sicherung / Programmierung ECU

          Du musst die Daten aus dem alten Steuergerät auslesen und speichern, vor allem die Düsencodes.
          Dann das NNN einbauen, neue Map aufspielen, Düsencodes eingeben und das Ding mit der AS10 verheiraten.

          Gruß Marc

          Kommentar


            #6
            AW: Frage zur Sicherung / Programmierung ECU

            Hallo Marc :-)

            Beim NNN kann man keine Map aufspielen, da kannste höchstens einen anderen Chip einlöten um ein Tuning zu erhalten.

            Gruß Ralf.
            Nachher ist man immer Schlauer......

            Kommentar


              #7
              AW: Frage zur Sicherung / Programmierung ECU

              Nein Ralf, NNN sind flashbare steueregeräte.
              NICHT flashbar sind MSB.

              Kommentar


                #8
                AW: Frage zur Sicherung / Programmierung ECU

                Dankeschön für Eure Hinweise! Also doch anlernen. Ich werde mich mal auf die Suche machen wenn wir aus Schweden zurück sind und wenn jch Nanocom und ECU habe würde ich Euch ggf. noch gern mal mit ein paar Fragen löchern dürfen. Vielleicht ergibt sich das ja auch im Rahmen eines Treffens.

                Ich habe gerade ein Angebot für eine ECU NNN500250 in OVP und offensichtlich unbenutzt aus Lagerbestand für 400,-£. Ich weiß nur nicht, ob ich zuschlagen soll. Wenn das Teil irgendeinen Defekt hat, ist das eine blöde Sache. Das ist ein Teilehändler und der hat die mit Sicherheit auch nicht getestet.

                Viele Grüße!

                Thore

                Kommentar


                  #9
                  AW: Frage zur Sicherung / Programmierung ECU

                  Zitat von siegerlandy Beitrag anzeigen
                  Nein Ralf, NNN sind flashbare steueregeräte.
                  NICHT flashbar sind MSB.
                  Ups, echt ?
                  Hm, mist ich vertue mich da immer :-(
                  10P Motor und 15P Motor, damit komme ich besser klar :-)

                  Gruß Ralf.
                  Nachher ist man immer Schlauer......

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Frage zur Sicherung / Programmierung ECU

                    Moin,

                    400 Pound für eine neue 500250 ist gut. Ob sie neu ist, erkennt man, wenn man die settings ausliest. Sobald man eine Map aufspielt, ändert sich der Status.
                    Die 500250 ist für Disco und Defender gleichermaßen einsetzbar. Ich an Deiner Stelle würde die nehmen. Als Händler MUSS er eine Garantie geben - zumindet mal bis das Teil eingbaut und programmiert ist.

                    Gruss Eck

                    Gruss Eck

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X