Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hecktürdämpfer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hecktürdämpfer

    Hallo,

    ich habe mir den Hecktürdämpfer van Naka geholt. Jetzt hab ich Newbie ein paar Fragen dazu:

    werden die Löcher "pi mal Daumen" gesetzt oder gibt es hier eine genaue Lage der Löcher?
    Ich denke mal es muss genietet werden. Schrauben kann man die Halterung nicht?

    Danke für eure Geduld mit einem Neuen. :p

    Liebe grüße aus Fuschl
    Seb

    #2
    AW: Hecktürdämpfer

    Hi Sepp,

    einfach den vorhandenen Türanschlag ausbauen, den Dämpfer mit den Distanzscheiben provisorisch anschrauben und auf der Hecktürseite dann bei ca. 90 Grad Öffnungswinkel den Halter des Dämfers anhalten und die Bohrlöcher markieren. Da kommt es nicht auf den letzten Millimeter an. Bitte noch drauf achten, dass der Ersatzreifen genug Spiel zur Karosserie hat und dort nicht anschlägt.
    Zur Befestigung habe ich die beigepackten Nieten verwendet, funktioniert bis jetzt ohne Probleme.
    Nur Mut und viel Spaß.

    Gruß
    Ingo
    "Ein Hamsterrad sieht von innen aus wie eine Karriereleiter!"

    Kommentar


      #3
      AW: Hecktürdämpfer

      die gleiche frage hat sich mir am wochenende auch gestellt.

      ist es notwendig, die original-aufnahme des vorhandenen türanschlags an der karosserie durch den von N. mitgelieferten kleinen 90-Grad Haltewinkel zu ersetzen, oder kann man den originalen Winkel nicht auch verwenden?

      Kommentar


        #4
        AW: Hecktürdämpfer

        Hier muss der Neue verwendet werden.
        Ich muss mich nur überwinden mal 4 Löcher zu bohren :p

        Kommentar


          #5
          AW: Hecktürdämpfer

          mh, ich hab damals den originalen um 180° gedreht. Aber mag sein, dass die Dämpfer jetzt anders sind.

          Kommentar


            #6
            AW: Hecktürdämpfer

            Danke allen für die Hilfe.
            Das Teil ist drin und war echt keine Zauberei :-)
            LiGrü
            Seb

            Kommentar


              #7
              AW: Hecktürdämpfer

              Ich hatte damals nach einiger Zeit das Problem, dass die Nieten ausgerissen sind. Daher habe ich nun den originalen Begrenzer der Hecktüre wieder eingebaut und den Hecktürdämpfer darunter gesetzt. Zur Befestigung an der Tür habe ich ein 2mm Alublech mit 4 Nieten und zusätzlichem Karosseriekleber befestigt. Bis jetzt hält es sehr gut auch wenn man die Tür mal aus Versehen "aufrauschen" lässt.

              DSC_4725.jpgDSC_4731.jpg

              Gruß

              Dirk

              Kommentar

              Lädt...
              X