Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AHK Steckdose defekt - brauche Rat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AHK Steckdose defekt - brauche Rat

    Hallo Zusammen,

    Ich habe gestern bei geringer Geschwindigkeit meinen PKW-Anhänger 'verloren'. Normalerweise kurbel ich nach dem Klacken der Kupplung immer nochmal das Stützrad hoch, um zu schauen, ob der Defender etwas angehoben wird - gestern aber war ich wohl mit meinen Gedanke woanders und so ist das passiert, was ich immer gesagt habe, was mir nie passieren würde.. :-(.
    Nach ca. 2km verabschiedete sich bei einer Bodenwelle mein Anhänger. Gut, dass es ein Gebremster ist, so hat das Abreißseil seine Aufgabe erledigt und der Hänger kam direkt zum Stehen. Gut , dass ich eben erst an einer Ampel losgefahren bin und noch im 2. Gang langsam beschleunigte... Peinlich, dass es mitten in der Stadt auf einer grossen Kreuzung passierte...

    Leider hat es neben dem Abreißseil auch die Steckdose am Defender sowie den Stecker vom Anhänger beschädigt. Der Stecker am Anhänger ist einfach zu tauschen, in der Steckdose am Wagen hat es jedoch sowohl einen Einrastzapfen abgerissen und auch die Kontakte innen zerstört. Die Dose ist also definitiv hin.

    Die Steckdose ist hinten wo die Kabel reingehen so verschweisst, dass man sie nicht einfach tauschen kann.

    Was würdet Ihr tun? Nur die Steckdose tauschen indem man die Kabel durchtrennt und dann wieder in der neuen Dose verschraubt oder einen kompletten E-Satz einbauen (lassen). Bin mir nicht sicher ob ich das selbst machen kann, denn das Kabel geht in ein anderes in einem Art Y- Schlauch, wo ich nicht weiss, wie das zu wechseln ist. Oder ist das kein Hexenwerk? Ist so eine 'unverschweisste' Dose auf Dauer dicht?

    Bitte keine Kommentare zu meinem Missgeschick an sich - ich ärgere mich heute noch über so viel Blöd- und Leichtsinn - wird mir eine Lehre sein und ich werde sicher nie mehr vergessen, nochmal das Stützrad hochzukurbeln, um den festen Sitz der Kupplung zu prüfen!!

    Vielen Dank und Gruss, Hans

    #2
    AW: AHK Steckdose defekt - brauche Rat

    Hallo Hans,

    schau doch mal in den rechten hinteren Radkasten hinter die Plastikverkleidung, da ist doch die AHK Steckdose i.d.R. am Kabelbaum gesteckt... alte Dose abgeschraubt, Stecker ausgesteckt, Kabel rausgezerrt und die neue umgekehrt wieder rein.. oder stehe ich total auf dem Schlauch?

    Gruß, Björn
    Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути! :D

    Kommentar


      #3
      AW: AHK Steckdose defekt - brauche Rat

      Hi Björn,

      ja, so dachte ich mir das auch, aber schau mal auf den Bildern. Hier sieht man den Y-Schlauch. Auf dem ersten Bild sieht man das Kabel von der AHK Dose oben, von links kommend. Dann geht es nach unten wieder zurück in den hinteren Ragkasten zu dem Stecker, den Du beschreibst (und auf dem anderen Foto zu sehen ist). Das rote Kabel auf dem anderen Foto ist das Dauerplus Kabel, das mir mal jemand von oben (Dauerplus lila hinter dem Lautsprecher in Fahrtrichting rechts) zur Dose geht.

      IMAG0234.jpgIMAG0236.jpgIMAG0237.jpg

      Irgendwie müsste man den Schlauch an der Y Gabelung aufmachen, aber was geht nach vorne?

      Viele Grüsse, Hans

      Kommentar


        #4
        AW: AHK Steckdose defekt - brauche Rat

        Hallo,
        aus dem Grund -damit die Steckdose nicht beschädigt wird- habe ich sie in die Hechtraverse einbauen lassen ,wo sie auch hin gehört.
        bei meinem 110er MY 12 war die Dose recht Sinnfrei an einem Blech neben der AHK angebracht .Nicht geschützt und das Blech sehr rostanfällig.
        Gruß
        Micky

        Kommentar


          #5
          AW: AHK Steckdose defekt - brauche Rat

          Hallo Micky,

          grundsätzlich gebe ich Dir Recht: In der Traverse ist die Dose schon besser geschützt, allerdings hätte das bei meinem Missgeschick auch nicht geholfen....

          Viele Grüsse, Hans

          Kommentar


            #6
            AW: AHK Steckdose defekt - brauche Rat

            Zitat von RTHU22 Beitrag anzeigen
            Irgendwie müsste man den Schlauch an der Y Gabelung aufmachen, aber was geht nach vorne?
            Hi,

            mmmhhh, dann bin ich überfragt, hab ich so noch nicht gesehen...

            Dann würde ich denke ich die Variante mit der "offenen" Dose nehmen und anklemmen, bevor alles neu reingefriemelt werden muß.

            Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der mehr Plan davon hat.

            Gruß, Björn
            Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути! :D

            Kommentar


              #7
              AW: AHK Steckdose defekt - brauche Rat

              ... ist zwar TD Pfümpf, doch viell. ist das hier die Lösung für die Kabel nach vorne: http://www.blacklandy.eu/blboard/for...-AHK-Steckdose

              Gruß, Björn
              Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути! :D

              Kommentar


                #8
                AW: AHK Steckdose defekt - brauche Rat

                Hallo Hans,

                ich habe vor einiger Zeit auch meine Anhängersteckdose in die Hecktraverse verlegt. Hatte hier das gleiche Problem mit dem Y-Kabel, welches nur teilweise Steckbar ist. Die Leitungen, die nach vorne Richtung Motor gehen, enden bei mir teilweise im Batteriekasten. Hier sitzt ein Relais, was in keinem WHB verzeichnet ist. Dieses Relais übernimmt die geschaltete Plus-Leitung bei voll belegten Anhängersteckdosen, z.B. für den Kühlschrank eines Wohnwagens während der Fahrt. Der Hammer war, dass das Relais von Anfang an falsch verdrahtet war und die Schaltung nicht funktionierte, habe es umverdrahtet und gut war's.

                Siehe auch hier!


                Gruß

                Jan
                Die Dummheit ist rund. Niemand weiß wo sie anfängt und wo sie aufhört.

                Kommentar


                  #9
                  AW: AHK Steckdose defekt - brauche Rat

                  Hallo Zusammen,

                  erst mal Danke für Eure Hilfe und Ideen.

                  ich denke ich wechsel nur die Steckdose aus - alles andere wäre wahrscheinlich extrem viel Aufwand.
                  Hat schon mal jemand die vergossene Dose zerlegt? Die Kabel müssten ja auch irgendwie verschraubt sein an den Kontakten in der Dose. Dh wenn ich das Dichtmaterial entferne und die Dose zerlege, sollte doch die Kabelenden wieder verwendbar sein. So müsste man nichts zwangsläufig kürzen...

                  Gibt es hier irgendwelche Erfahrungen?

                  Viele Grüsse, Hans

                  Kommentar


                    #10
                    AW: AHK Steckdose defekt - brauche Rat

                    Hallo,

                    ich denke du wirst die Vergussmasse nicht heraus bekommen. Schneide die Leitungen einzeln knapp an der Dose ab, quetsche nach dem Abisolieren eine Aderendhülse auf und fertig. Wenn alles fertig und GEPRÜFT ist, FluidFilm rein und montieren. Du müsstest eigentlich genug Leitungslänge haben, da die Leitung von oben her kommt.
                    Wie befestigst du die Dose in der Traverse? Ich habe Gewinde geschnitten, dazu braucht man aber einen Gewindeschneider mit Verlängerung zum Wendeeisen.

                    Gruß

                    Jan
                    Die Dummheit ist rund. Niemand weiß wo sie anfängt und wo sie aufhört.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: AHK Steckdose defekt - brauche Rat

                      Hi Jan,
                      Ich werde mal versuchen, die Masse rauszupopeln aber wenn es nach ein paar Minuten nicht geht kommt die rabiate Art und ab mit dem Teil. Werde die Dose wieder unten an der Heckstossstange montieren. Ich bohre so ungern in Blech. Dank Wachs sieht die Traverse noch aus wie neu und das nach 7Jahren...

                      Ich fahr jetzt aber erst mal in den Urlaub. Nicht, dass nacher irgendwas nicht geht und wir nicht wegkommen. Die Fähre wartet nicht auf uns. Werde dann im September berichten.

                      Vielen Dank Euch Allen für Eure Tipps. Einfach immer wieder toll, wie einem hier geholfen wird !!!

                      Viele Grüsse, Hans

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X