Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verteilergetriebe Lt 230 alt oder neu?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Verteilergetriebe Lt 230 alt oder neu?

    Hi Leute,

    habe meinem Disco 2 ein neu überholtes R380 gegönnt, beziehungsweise gönnen müssen... :-(

    Das Verteilergetriebe sollte ich so, laut Überholer, auch nicht mehr einbauen. Es weißt Verschleiß auf.

    Momentan habe ich auf das neue Schaltgetriebe ein gebrauchtes Veteilergtriebe aus einem alten Disco 1 drin. Doch dies hat ein starkes Spiel an der Verzahnung der Eingangswelle. Soll ich nun nur den Eingang des lt230 erneuern, oder mein originales aus dem Disco2 komplettsanieren?
    Aus Kostengründen bevorzuge ich wenn möglich eine günstige Alternative.
    Das alte lt230 aus dem Disco1 hat doch nicht die Ölschmierende Welle und daraus resultiert der hohe Verschleiß an der Verzahung der Hauptwelle? Stimmt das?
    Mein kaputtes R380 hat zumindest an der Verzahung der Hauptwelle nach 350000 km heftigen Betrieb fast keine Laufspuren.

    Mach ich aber mit einem alten lt230 die neue Welle auf Dauer kaputt? Wieso kommt an die Verzahung kein Öl?

    Ich hätte auch noch ein neues lt 230 mit 1,667 kurzer Übersetzung. Die Eingangswelle mit Verzahung würde bestimmt nicht bei einem 1,211 passen, oder?

    Wer hilft mir zur Entscheidungshilfe?

    Gruß Georg

    #2
    AW: Verteilergetriebe Lt 230 alt oder neu?

    Hallö Georg,

    hatte so ein ähnliches Problem.
    Habe mir ein gebrauchtes lt230 mit 1:44 Übersetzung(angeblich erst 100000KM) besorgt, alle Dichtungen und Simmerringe mit Flanschen erneuert und eingebaut.
    Ist super!!! Ich habe kaum noch spiel im Antriebsstrang und er zieht natürlich viel kräftiger durch. Das alte 1:211 werde ich jetzt noch mal überholen (250000km)
    in aller Ruhe.
    Da ich 265/75 Reifen drauf habe, bereue ich den wechsel nicht.
    Aber die Verzahnungen sind meines erachtens alle gleich an den LT230.

    Gruß Markus

    Kommentar


      #3
      AW: Verteilergetriebe Lt 230 alt oder neu?

      NEIN sind die nicht, es gibt (außer die alte versionen ohne die löcher für bessere schmierung) mehrere input gears für der LT230, und die sind nicht unter einander auswechselbar weil verschiedene zähnenzahlen..und durchschnitte

      Das alte input gear wird die ausgangswelle deiner neuer R380 bestimmt schäden weil das schmierproblem, und die bereits da seinde abnutzung die welle vom R380 auch schaden werden.

      Wenn das VGT vom D1 weiter gut ist kann ein neues input gear (und lager die da drauf sind) prima gemacht werden, in prinzip sollen in einander laufende zahnräder immer zusammen gewechselt werde, aber dann muss mann immer fast das ganze VGT ersetzen, wird nie gemacht.....

      Hab mir erzählen lassen das andere untersetzung im VGT beim D2 die funktion vom tempomat beended (funktioniert nicht mehr).... stimmt das?

      Kommentar


        #4
        AW: Verteilergetriebe Lt 230 alt oder neu?

        Nein,

        bei mir geht der Tempomat noch.

        Kommentar


          #5
          AW: Verteilergetriebe Lt 230 alt oder neu?

          und du hast 1,42 drin? statt 1,21?

          Kommentar


            #6
            AW: Verteilergetriebe Lt 230 alt oder neu?

            ja, 1,42

            Gruß Markus

            Kommentar


              #7
              AW: Verteilergetriebe Lt 230 alt oder neu?

              moin,

              org. defender vtg hat vorne an der glocke keinen schalter für hi low.

              dieser schalter bewirkt beim disco, andere einspritzkennlinie usw, und KEINE tempomat funktion im low betrieb.

              also beim umbau.......

              Kommentar


                #8
                AW: Verteilergetriebe Lt 230 alt oder neu?

                Zitat von jeepmuschelschubser Beitrag anzeigen

                org. defender vtg hat vorne an der glocke keinen schalter für hi low.

                Stimmt.
                Der sitzt oben drauf,
                da wo high and low geschaltet wird.
                Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                Kommentar


                  #9
                  AW: Verteilergetriebe Lt 230 alt oder neu?

                  dann sind wir uns also einig.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Verteilergetriebe Lt 230 alt oder neu?

                    achsoooo die geschichte mit den tempomat stammt von bastler die enfach defender getriebe reinstecken ohne alle sensore wieder zu verwenden....
                    mann hat immer geschrieben das mit andere untersetzung der tempomat nicht mehr funktionierte..... ist als wegen fehlender hi/lo schalter

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Verteilergetriebe Lt 230 alt oder neu?

                      Ich habe mir einfach ein Kabel nach Innen verlegt, mit nem Schalter.

                      Das alte ausgeleierte Verteilergetriebe muss nun doch weichen! Man kann den InputGear, also die Verzahnung von der Hauptwelle des Schaltgetriebe kommend nicht einfach so wechseln. Dabei geht ein großes Zahnrad im Weg um. Man müßte alle drei Wellen rausholen, und wenn es dann sowie schon zerlegt ist baut man natürlich nicht mehr so ein (mit den alten Lagern, Dichtungen usw.)

                      Ich habe inzwischen einen Spezialisten gefunden, der nochdazu viel günstiger ist als alle anderen. Bei dem macht z.B. auch Matzker seine Getriebe, auch für die Dakar usw.
                      War inzwischen schon 2 mal persönlich da und konnte mich von seiner absoluten Ahnung und Können überzeugen. Die Werkstatt sieht zwar von Aussen wie eine Bruchbude aus... Überall Getriebeteile und man denkt Chaos, der Schein trügt aber!! Die machen teils 500 Rover Getriebe in nem Monat, die kommen von Australien, England und sonstwo.
                      Mein Hauptgetriebe hat er schon überholt, da kommt ne verstärkte Ölpumpe rein, Anschluss für nen Ölkühler, die Besten Lager die es zu kaufen gibt (ein Ölverlust über den Getriebeausgang nach vorne und hinten ist damit umöglich, da gekapselt). Nirgendwo sonst gibt es Jemanden, der sämtliche normalerweise auch nicht zu bekommende Teile im Getriebe vorrätig hat. Der holt sich überall in der Welt persönlich die Teile, die werden im großen Stil eingekauft und könnne so günstig für den Verbraucher verwendet werden.
                      Für RoverGetriebe hat er ein persönliches Interesse, da er viele Jahre lang zum Hänger ziehen einen Disco gefahren hat.
                      Er macht aber auch andere Getriebe z.B. für den Rennsport, auch Porsche, Ferrarie usw. War früher hiTec Spezialist für Getreibe in der Automobilindustrie, er wollte aber irgendwann sein eigenes Ding machen.

                      Er macht mir in den nächsten Tagen mein originales Verteilergetriebe, dann paßt das wieder perfekt.

                      Der Spezialist ist überigens Peter Graf aus Weiden in der Oberpfalz.

                      Will hier keine Werbung machen, aber ich bin immer froh wenn ich von Jemanden nen Tipp kriege um nicht "Lehrgeld" zu bezahlen ;-)

                      Gruß Georg

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Verteilergetriebe Lt 230 alt oder neu?

                        Ja, und der Schalter ist einfach nachzurüsten.
                        Anreissen der Wellenmitte(für Untersetzung) stirnseitig am Gehäuse und Bohren,
                        mit 14x1,5 Gewinde schneiden und mit Dichtmittel und einem Abstandshalter einbauen.
                        Fertig!!!

                        Geht bei mir immer so, habe schon zwei LT230 so aufgerüstet für Disco2:D

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Verteilergetriebe Lt 230 alt oder neu?

                          Zitat von RogerB Beitrag anzeigen
                          .. ist als wegen fehlender hi/lo schalter
                          Der Schalter ist seit 1999 vorhanden.
                          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Verteilergetriebe Lt 230 alt oder neu?

                            ja, verstehe ich, und bitte ganz quoten so das die meinung nicht verdreht wird, oder nicht...

                            aber die leute die erzälen das der D2 mit andere untersetzung kein tempomat mehr hat,haben angeblich einfach der schalter weggelassen und das nicht dazu erzählt
                            das meinte ich mit fehlender Hi/Lo schalter..... kommt also nicht durch die andere untersetzung aber durch das fehlen der schalter nach der umbau
                            Zuletzt geändert von RogerB; 09.08.2014, 19:46.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X